Rotkohl Rezepte für ein herzhaftes Mittagessen

Hey Leute,

Rotkohl Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta

Habt ihr Lust auf eine gesunde und leckere Mahlzeit? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für euch! Der Rotkohl Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta ist einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich lecker.

Rotkohl Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta### Zutaten:

  • 200g Rotkohl
  • 1 Hähnchenbrust
  • 50g Feta
  • Handvoll Walnüsse
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl putzen, in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  3. Die Walnüsse grob hacken und in die Pfanne geben. Mit Salz & Pfeffer würzen und leicht karamellisieren lassen.
  4. Für das Dressing Honig, Senf, Apfelessig und Olivenöl vermengen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  5. Das Dressing über den Rotkohl geben und gut vermengen.
  6. Gebratenes Hähnchen und Walnüsse auf den Salat geben.
  7. Zum Schluss den Feta darüber bröseln und servieren.

Lasst es euch schmecken!

Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Meine nächste Empfehlung ist der gebackene Rotkohl mit Ziegenkäse. Das Gericht ist perfekt für alle, die gerne herzhafte Gerichte mögen und auf der Suche nach einem neuen Rezept sind.

Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse### Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 150g Ziegenkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl putzen und in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Den Rotkohl dazu geben und 10 Minuten dünsten lassen.
  5. Den Honig und Balsamico-Essig dazu geben und 5 Minuten weiter dünsten lassen.
  6. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden.
  7. Den gebratenen Rotkohl in eine Auflaufform geben und die Ziegenkäse-Würfel darauf verteilen.
  8. Die Auflaufform bei 180 Grad für 15 Minuten in den Ofen geben.
  9. Vor dem Servieren mit Pfeffer würzen.

Lasst es euch schmecken!

Rotkohl Salat mit Feta und Orangen

Als nächstes möchte ich euch den Rotkohl Salat mit Feta und Orangen vorstellen. Dieser Salat ist nicht nur super gesund, sondern auch ein echter Geschmackskracher!

Rotkohl Salat mit Feta und Orangen### Zutaten:

  • 1/2 kleiner Rotkohl
  • 2 Orangen
  • 1 rote Zwiebel
  • 80g Feta
  • Handvoll Mandeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl putzen, in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Orangen schälen, in kleine Stücke schneiden und zum Rotkohl geben.
  3. Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und zum Salat geben.
  4. Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten.
  5. Für das Dressing Olivenöl, Honig und Balsamico-Essig vermengen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  6. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
  7. Den Feta darüber bröseln und mit den gerösteten Mandeln bestreuen.

Lasst es euch schmecken!

Herzhafter Rotkohl mit Zwiebeln und Speck

Als letztes empfehle ich euch den herzhaften Rotkohl mit Zwiebeln und Speck. Dieses Gericht ist perfekt für kalte Winterabende und schmeckt einfach himmlisch.

Herzhafter Rotkohl mit Zwiebeln und Speck### Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 150g Speck
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl putzen und in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  5. Die Zwiebeln dazu geben und glasig dünsten.
  6. Den Rotkohl dazu geben und 10 Minuten dünsten lassen.
  7. Den Honig und Balsamico-Essig dazu geben und 5 Minuten weiter dünsten lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Lasst es euch schmecken!

So, das waren meine Empfehlungen für leckere Gerichte mit Rotkohl. Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben.