Rotkohl Rezepte für ein köstliches Festmahl

Gibt es eigentlich etwas Besseres als das? Mein absoluter Lieblingskohl, der knallige Rotkohl. Ich liebe es einfach, wenn mein Teller voller dieser knackig-roten Kohlblätter ist. Deshalb möchte ich euch heute meine 5 Lieblingsrezepte mit Rotkohl vorstellen, die ihr unbedingt mal ausprobieren müsst!

Rotkohl-Salat mit Orange und Pistazien

Das ist der perfekte Salat für den Herbst - frisch, knackig und fruchtig. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 2 Orangen
  • 1 Handvoll Pistazien
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl fein hobeln und in eine Schüssel geben.
  2. Die Orangen schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Pistazien grob hacken.
  3. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Honig, Apfelessig, Senf, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Das Dressing über den Rotkohl gießen und alles gut vermengen.
  5. Zum Schluss die Orangen und die Pistazien hinzugeben und nochmal umrühren.

Rotkohl-Salat mit Orange und PistazienRotkohl-Rouladen

Ein klassisches deutsches Gericht, das einfach immer gut schmeckt. Hier sind die Zutaten:

  • 8 große Rotkohlblätter
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Senf
  • 1 Brötchen
  • 150 ml Milch
  • Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Rotkohlblätter blanchieren und trocken tupfen.
  2. Das Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel und Knoblauch sowie dem Tomatenmark, Senf, geriebenem Brötchen, Petersilie, Milch, Salz und Pfeffer zu einer Masse vermengen.
  3. Je ein Rotkohlblatt mit der Hackmasse füllen und zu einer Roulade formen. Mit einem Zahnstocher fixieren.
  4. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Rouladen darin rundherum anbraten.
  5. Dann ca. 300 ml Wasser hinzugeben und 45 Minuten köcheln lassen.

Rotkohl-RouladenGebratener Rotkohl mit Pflaumen und Anis

Dieses Gericht kombiniert meine Lieblingsessen - süß und deftig. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 5 Pflaumen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1/2 TL Anis
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne mit dem Olivenöl anbraten.
  2. Die Pflaumen entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zu dem Rotkohl in die Pfanne geben.
  3. Den Balsamicoessig und den Anis hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 15 Minuten köcheln lassen.

Gebratener Rotkohl mit Pflaumen und AnisRotkohl-Curry

Ich liebe es, hier und da ein bisschen Exotik auf den Tisch zu bringen. Dieses Curry ist super einfach und unglaublich lecker. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Koriander
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl fein hobeln. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
  2. In einem Topf das Rapsöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  3. Das Currypulver, Koriander und Kreuzkümmel hinzugeben und kurz mitrösten.
  4. Den Rotkohl in den Topf geben und mit der Kokosmilch ablöschen.
  5. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Circa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.

Rotkohl-CurryIm Ofen Geschmorter Rotkohl

Es gibt nichts Besseres, als einen guten Rotkohl, der langsam im Ofen vor sich hin schmort. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • 4 EL Apfelessig
  • 2 EL brauner Zucker
  • 4 EL Rapsöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Apfel fein hacken.
  2. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  3. In einer Schüssel das Rapsöl mit dem Apfelessig, braunen Zucker, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Den gehackten Apfel und die Zwiebel zu dem Rotkohl in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  5. Das Gemisch in eine Auflaufform geben und für 45 Minuten im Ofen schmoren lassen.

Im Ofen Geschmorter RotkohlIch hoffe, ihr habt nun ebenso viel Lust auf Rotkohl bekommen wie ich! Lasst es euch schmecken.