Naa, Leute! Schon mal Rotkohl gegessen? Okay, okay, ich weiß, Kohl hört sich vielleicht nicht so sexy und verlockend an, aber ich sage euch - dieser Rotkohl hier hat es in sich! Und mit ein paar besonderen Gewürzen und Zutaten, wird dieser normale Kohl zu einem absoluten Geschmackserlebnis! Also, schaltet den Ofen an, schnappt euch ein Schnippelbrett und lasst uns loslegen!
- Glasnudelsalat mit Rotkraut und Mango
Okay, ich gebe zu, das klingt jetzt erstmal nicht nach klassischem Rotkohl. Aber diese leichte und frische Variante wird euch umhauen! Hier sind die Zutaten:
- Glasnudeln
- Rotkraut
- Mango
- Chilischote
- Knoblauch
- Sesamöl
- Reisessig
- Fischsauce
- Zucker
- Limettensaft
Als erstes müsst ihr die Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen und zur Seite stellen. Dann das Rotkraut in feine Streifen schneiden und zusammen mit der in kleine Würfel geschnittenen Mango und einer gehackten Chilischote in einer Schüssel vermengen. Jetzt den Knoblauch fein hacken und zusammen mit Sesamöl, Reisessig, Fischsauce, Zucker und Limettensaft zu einer Sauce anrühren. Alles zusammen servieren und genießen!
- Rotkohl-Orangen-Salat mit Gersten-Popcorn
Popcorn mal anders - nämlich als Topping auf diesem unglaublich leckeren Rotkohl-Orangen-Salat! So geht’s:
- Rotkohl
- Orangen
- Gersten-Popcorn
- Walnussöl
- Orangensaft
- Honig
- Zimt
- Nelkenpulver
Den Rotkohl fein hobeln und in eine Schüssel geben. Die Orangen filetieren und ebenfalls in die Schüssel geben. Für das Dressing das Walnussöl mit Orangensaft, Honig, Zimt und Nelkenpulver vermischen und über den Salat gießen. Zum Schluss das Gersten-Popcorn darüberstreuen und servieren!
- Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse
Ich weiß, ich weiß, gebackener Rotkohl klingt vielleicht erstmal ein bisschen komisch. Aber mit dem würzigen Ziegenkäse dazu, wird das Ganze einfach nur fantastisch. Glaubt ihr mir nicht? Dann probiert es aus! Hier sind die Zutaten:
- Rotkohl
- Ziegenkäse
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Butter
- Thymian
- Honig
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zunächst den Rotkohl in grobe Stücke schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und alles zusammen in eine Auflaufform geben. Die Butter schmelzen lassen und zusammen mit Thymian, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung über den Rotkohl gießen und alles bei 180 Grad für ca. 40 Minuten backen. Dann den Ziegenkäse darüber bröseln und nochmals ca. 10 Minuten backen, bis alles gold-braun ist. Voilà, fertig ist euer gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse!
So, das war’s erstmal von mir und meinen Rotkohl-Rezepten. Aber ich sage euch, ihr werdet diese Kohl-Variante lieben, wenn ihr sie nur einmal probiert habt! Also, ran an den Kohl und viel Spaß beim Kochen und Genießen!