Rotkohl Rezepte für ein schnelles Mittagessen

Inmitten der kalten Jahreszeit gibt es wohl kaum ein Gericht, welches besser geeignet wäre, als ein gut zubereiteter Rotkohlsalat. Die Kombination aus knackigen Rotkohlblättern und saftigem Hähnchenfleisch lässt nicht nur die Herzen von Genießern höher schlagen, sondern steckt auch voller gesunder Inhaltsstoffe, die den Körper in dieser anstrengenden Zeit unterstützen. Um den Rotkohlsalat optimal zuzubereiten, benötigen Sie zunächst eine Handvoll frischen Rotkohl. Diesen schneiden Sie in feine Streifen und geben ihn anschließend in eine große Schüssel. Dort vermengen Sie ihn mit einer handvoll gewaschener und zerkleinerter frischer Petersilie, sowie einer Prise Salz und Pfeffer. Als nächstes braten Sie das Hähnchenfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und Gewürzen nach Wahl, bis es von beiden Seiten goldbraun gebraten ist. Anschließend schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke und geben es zu dem vorbereiteten Salat in die Schüssel. Zu guter Letzt schneiden Sie noch ein paar Scheiben Feta-Käse in Würfel und garnieren den Rotkohlsalat damit. Für eine extra Portion Knackigkeit und Geschmack sorgen gebackene Kartoffeln, die Sie parallel dazu zubereiten können. Diese schneiden Sie in mundgerechte Stücke und vermengen sie mit etwas Olivenöl und Gewürzen nach Wahl. Anschließend legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius, bis sie schön knusprig und goldbraun gebacken sind. Eine weitere Variante des Rotkohlsalates ist ein gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse. Hierfür benötigen Sie einen kleinen Rotkohl, den Sie in feine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Anschließend geben Sie ihn in eine Auflaufform und bestreuen ihn großzügig mit zerkrümelten Ziegenkäse. Im Anschluss backen Sie den Rotkohl im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen und der Rotkohl schön weich ist. Servieren Sie den gebackenen Rotkohl am besten mit einem frischen Salat, umso für eine ausgeglichene Mahlzeit zu sorgen. Wenn Sie es gerne etwas deftiger mögen, empfiehlt sich die Zubereitung eines herzhaften Rotkohls mit Zwiebeln und Speck. Hierfür braten Sie zunächst zwei Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an, bis sie glasig sind. Anschließend geben Sie etwa 200g Speckwürfel dazu und braten sie mit den Zwiebeln weiter, bis sie goldbraun und knusprig sind. Als nächstes geben Sie den Rotkohl hinzu und dünsten ihn zusammen mit den Zwiebeln und dem Speck für etwa 20-30 Minuten, bis er weich und saftig ist. Zum Schluss würzen Sie das Gericht mit einer Prise Salz und Pfeffer und servieren es am besten mit einem Stück frischem Brot. Neben diesen leckeren Rotkohlrezepten gibt es noch viele weitere Varianten, die Sie ausprobieren können. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht für Vegetarier – der Rotkohl ist vielseitig und gesund zugleich. Probieren Sie doch jetzt gleich mal eines der oben genannten Rezepte aus und genießen Sie den vollen Geschmack von herbstlichem Essen.