Oh mein Gott, hast du schon mal einen Rotkohl gesehen, der so knallig aussieht? Das sieht aus wie das ultimative Gemüse für einen Superhelden. Aber lass dich nicht von seinem Aussehen täuschen, denn dieser Kohl hat nicht nur einen unglaublich intensiven Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile.
Grundrezept: Rotkohl mit vielschichtigen und intensiven Aromen
Wenn du nach einem einfachen, aber dennoch leckeren Rezept für Rotkohl suchst, dann bist du hier richtig. Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
- 1 Rotkohlkopf
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- 2 EL Essig
- 2 EL Zucker
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
- Salz und Pfeffer
- 100 ml Wasser
- 3 EL Öl
Und hier geht’s zum Rezept:
- Schneide den Rotkohl in feine Streifen, die Zwiebel in Würfel und die Äpfel in kleine Stücke.
- Erhitze das Öl in einem Topf und brate die Zwiebelwürfel darin an.
- Gib den Rotkohl hinzu und brate ihn für ca. 5 Minuten an.
- Füge die Äpfel, Essig und Zucker hinzu und mische alles gut durch.
- Lege das Lorbeerblatt, die Zimtstange und die Nelken oben drauf und würze mit Salz und Pfeffer.
- Gieße das Wasser hinzu und lass alles für ca. 40 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis der Rotkohl weich ist und das Aroma sich gut entfaltet hat.
Das war’s! Jetzt hast du einen köstlichen Rotkohl mit vielschichtigen Aromen, der perfekt zu Kartoffelpüree, Bratwurst oder auch vegetarischen Würstchen passt. Und das Beste daran? Du kannst ihn auch noch am nächsten Tag essen, denn der Geschmack wird sogar noch besser, wenn er durchgezogen ist.
15 Gerichte mit dem knalligen Kohl
Aber warte, es gibt noch mehr! Hier sind weitere 15 Rotkohl-Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest:
### 1. Rotkohl mit Speck und Schalotten
Dieses Gericht ist deftig und herzhaft und perfekt für die kalten Wintertage. Der Speck verleiht dem Rotkohl einen zusätzlichen Geschmackskick und die Schalotten geben ihm eine süße Note. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 150 g durchwachsener Speck
- 6 Schalotten
- 2 EL Schmalz
- 2 Äpfel
- 3 EL Zucker
- 2 EL Essig
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Nelken
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer
### 2. Veganer Rotkohl
Du suchst nach einem veganen Rotkohlrezept? Dieses hier ist genau das Richtige für dich. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- 2 EL Essig
- 2 EL Zucker
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
- Salz und Pfeffer
- 100 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Öl
### 3. Gebratener Rotkohl mit Ziegenkäse und Pekannüssen
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch noch gesund! Der gebratene Rotkohl wird mit Ziegenkäse und Pekannüssen serviert und sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 1 Zwiebel
- 3 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 100 g Ziegenkäse
- 50 g Pekannüsse
### 4. Rotkohl-Lasagne
Du hast Lust auf etwas Ungewöhnliches? Dann probiere doch mal die Rotkohl-Lasagne aus. Sie ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern schmeckt auch noch fantastisch. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 600 g Rinderhackfleisch
- 2 Dosen Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer
- 250 g Lasagneblätter
- 500 g Sahne
- 150 g geriebener Käse
### 5. Rotkohl-Tarte mit Ziegenkäse und Cranberrys
Diese Rotkohl-Tarte ist etwas für echte Feinschmecker. Der knusprige Teig wird mit einem cremigen Ziegenkäse und saftigen Cranberrys verfeinert. Einfach unglaublich lecker! Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 1 Zwiebel
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 50 g getrocknete Cranberrys
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
### 6. Rotkohlrösti
Rösti mal anders! Diese Rotkohlrösti sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund. Perfekt zum Frühstück oder als Beilage zum Mittagessen. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 2 Äpfel
- 2 Eier
- 50 g Mehl
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
### 7. Rotkohlsuppe
Diese Rotkohlsuppe ist perfekt für kalte Wintertage. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund und wärmend. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
- Salz und Pfeffer
- 1 l Gemüsebrühe
- 100 g Sahne
- 1 EL Honig
8. Rotkohl-Smoothie
Ein Smoothie mit Rotkohl? Ja, richtig gehört. Dieser Smoothie ist nicht nur gesund, sondern auch noch unglaublich lecker. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 2 Äpfel
- 2 EL Honig
- 1 Banane
- 1 l Mandelmilch
9. Rotkohl-Burger
Du möchtest mal etwas anderes als den klassischen Hamburger? Dann probiere doch mal diesen Rotkohl-Burger aus. Er ist gesund, lecker und ein echter Blickfang. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Öl
- 200 g Hackfleisch
- 2 Eier
- 2 EL Paniermehl
- 1 Tomate
- Salz und Pfeffer
- 4 Burgerbrötchen
10. Rotkohl-Quiche
Dieser Rotkohl-Quiche ist einfach unglaublich lecker. Ein toller Snack oder eine perfekte Beilage zu deinem Hauptgericht. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 3 EL Sahne
- Salz und Pfeffer
- 100 g geriebener Gouda
11. Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen
Dieser Rotkohlsalat ist einfach unglaublich erfrischend und gesund. Die Granatapfelkerne sorgen für eine süße Note und die Walnüsse für den Crunch. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 1 Granatapfel
- 50 g Walnüsse
- 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
12. Rotkohl-Dip mit Sauerrahm
Dieser Dip ist perfekt für dein nächstes Party-Buffet. Er ist unglaublich lecker und auch noch gesund. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 200 g Sauerrahm
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
13. Rotkohl-Carpaccio
Dieses Carpaccio ist einfach wunderbar erfrischend. Der Rotkohl wird in feine Scheiben geschnitten und mit Rucola und Parmesan serviert. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 100 g Rucola
- 50 g Parmesan
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
14. Rotkohl-Quinoa-Salat
Dieser Salat ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch noch superlecker. Der Rotkohl wird mit Quinoa und Avocado serviert und sorgt für eine wunderbare Geschmacksexplosion. Hier geht’s zum Rezept.
- 1 Rotkohlkopf
- 100 g Quinoa
- 1 Avocado
- 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
15. Rotkohl-Chips
Ein Snack der etwas anderen Art: Rotkohl-Chips. Sie sind nicht nur superlecker, sondern auch noch gesund. Hier geht’s zum Rezept.