Heute möchte ich euch ein super leckeres Rotkohl Rezept vorstellen, das ich vor kurzem entdeckt habe. Dieser köstliche Kohl kann auf verschiedenste Art und Weise zubereitet werden und ist auch noch sehr gesund!
Selbstgemachter Rotkohl wie von Oma
Zutaten:
- 1 Rotkohlkopf
- 2 Zwiebeln
- 2 Äpfel
- 4 EL Zucker
- 4 Nelken
- 4 Lorbeerblätter
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Wasser
Zubereitung:
- Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Äpfel schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- In einem großen Topf Zucker karamellisieren lassen und Rotkohl, Zwiebeln und Äpfel hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer, Nelken und Lorbeerblättern würzen.
- Rotwein und Wasser angießen und das Ganze aufkochen lassen.
- Dann bei geringer Hitze für etwa 2 Stunden köcheln lassen.
- Zum Schluss die Nelken und Lorbeerblätter entfernen und eventuell mit etwas Apfelmus servieren.
Das war’s schon! Ein einfaches und leckeres Rotkohl Rezept, das man auch gerne verfeinern kann.
Gebackener Rotkohl
Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
- In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer vermischen und den Rotkohl damit marinieren.
- Auf einem Backblech den Rotkohl verteilen und bei 220°C für ca. 20-25 Minuten im Backofen backen.
- Gelegentlich wenden, bis der Rotkohl schön knusprig ist.
Und schon ist der gebackene Rotkohl fertig! Eine super leckere und gesunde Beilage zu vielen Gerichten.
Low Carb Abendessen: panierter Feta mit Rotkohl
Zutaten:
- 150 g Feta
- Paniermehl
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer vermischen und den Rotkohl damit marinieren.
- Den Feta in kleine Stücke schneiden. Das Ei in einer Schüssel verquirlen und den Feta darin wenden. Anschließend im Paniermehl wenden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den panierten Feta darin goldbraun anbraten.
- Den marinierten Rotkohl auf einem Teller anrichten und den panierten Feta darauf legen.
Ein super einfaches und gesundes Abendessen! Der panierter Feta mit Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch noch Low Carb.
Rotkohl Salat
Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 1 Orange
- 1 Handvoll Walnüsse
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer vermischen und den Rotkohl damit marinieren.
- Die Orange schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Walnüsse grob hacken.
- Alle Zutaten vermischen und den Salat auf einem Teller anrichten.
Ein erfrischend fruchtiger Rotkohl Salat, der perfekt als Beilage zu vielen Gerichten passt.
Fazit
Rotkohl ist nicht nur super lecker, sondern auch noch sehr gesund! Er enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und K sowie zahlreiche Antioxidantien. Ob als Beilage, Salat oder als Hauptgericht – Rotkohl kann auf verschiedenste Weise zubereitet werden und ist immer eine tolle Wahl!