Rouladen Rezept mit einem Hauch von Geschmack

Hey meine lieben Freunde, heute habe ich mal wieder ein tolles Rezept für euch: Rouladen!

Rouladen

Ich meine, wer kennt Rouladen nicht? Aber ich hab’ da mal ’ne Idee: Wie wäre es mit einem Rouladen-Schichtbraten? Klingt doch wirklich verführerisch lecker, oder?

RouladenAlso, was ihr braucht:

  • 6 Rindfleischscheiben aus der Keule (ca. 800 g)
  • 6 Scheiben Räucherspeck
  • 300 g Zwiebeln
  • 250 g Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 EL Senf
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Zwiebeln pellen und fein würfeln, Möhren schälen und in Scheiben schneiden, Lauch putzen, längs halbieren und in Streifen schneiden.
  2. Jede Fleischscheibe mit Salz, Pfeffer und Senf bestreichen und mit einem Streifen Speck belegen.
  3. Zwiebeln in einem Schmortopf in 1 EL Öl glasig dünsten. Nach und nach Möhrenscheiben und Lauchstreifen dazugeben und kurz mitdünsten. Das Gemüse aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  4. Die Fleischscheiben im Bratfett von beiden Seiten anbraten und herausnehmen.
  5. Tomatenmark im Bratfett anrösten. Mit Rinderbrühe ablöschen, Fleisch und Gemüse zur Sauce geben und alles zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 160°C für 60 Minuten garen.
  6. Den Schichtbraten aus dem Ofen nehmen, Lorbeerblätter entfernen und in Scheiben schneiden. Mit der Sauce servieren.

Mit diesem Rouladen-Schichtbraten wird euer Essen zum echten Highlight!

Glutenfreie Biskuitrolle mit Aprikosen und Macadamianüssen

BiskuitrolleDas nächste Rezept ist für alle unter euch mit einer Glutenunverträglichkeit: Eine glutenfreie Biskuitrolle mit Aprikosen und Macadamianüssen! Klingt doch wirklich himmlisch oder?

Das braucht ihr:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 50 g Stärke
  • 30 g Reismehl
  • 1/2 TL Backpulver (glutenfrei)
  • Salz
  • 100 g getrocknete Aprikosen
  • 50 g gehackte Macadamianüsse
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack, glutenfrei)
  • 1 EL Butter

Und so geht’s:

  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Stärke, Reismehl, Backpulver mischen und auf die Eimasse sieben. Vorsichtig unterheben.
  2. Eine Fettpfanne (40 x 35 cm) mit Backpapier auslegen. Teig darauf verstreichen. Im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 12-15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen.
  3. Aprikosen klein schneiden. Macadamianüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und warm stellen.
  4. 2 EL Milch und Puddingpulver verrühren. Restliche Milch und Butter zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und aufkochen. Vom Herd nehmen, Aprikosen und Macadamianüsse unterrühren, auskühlen lassen.
  5. Biskuit aus dem Backofen nehmen und auf ein sauberes feuchtes Küchentuch stürzen. Backpapier abziehen. Biskuit mit Aprikosen-Pudding bestreichen. Von der Längsseite her aufrollen, mit Folie umwickeln und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Ich sag’s euch, diese glutenfreie Biskuitrolle ist ein echter Traum! Probiert es unbedingt aus!

Rouladen wie von Mama (Slowcooker)

RouladenDas nächste Rezept ist perfekt für alle, die es gerne gemütlich haben: Rouladen wie von Mama, im Slowcooker gegart!

Das braucht ihr:

  • 6 Scheiben Rinderrouladen, etwa 500-600 g
  • 6 Scheiben Räucherspeck
  • 2 EL Butterschmalz
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • 4 Gewürzgurken
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 EL Senf
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Zwiebeln in halbe Ringe schneiden, Möhren in kleine Stücke schnippeln, Gewürzgurken in feine Würfel schneiden.
  2. Jede Fleischscheibe mit Senf bestreichen und mit einem Streifen Speck belegen.
  3. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und darin die Rouladen von beiden Seiten anbraten. Herausnehmen und in den Slowcooker legen.
  4. Zwiebeln, Möhren und Gewürzgurken in die Pfanne geben und anbraten. Tomatenmark hinzufügen, etwas anschmoren und mit Gemüsebrühe ablöschen. Alles gut vermischen und kräftig abschmecken.
  5. Die Sauce in den Slowcooker geben, Lorbeerblätter hinzufügen und das Ganze auf Stufe “low” oder “medium” etwa 6-7 Stunden garen lassen.
  6. Die Rouladen aus dem Slowcooker nehmen, die Sauce mit einem Pürierstab pürieren und dann mit den Rouladen servieren. Dazu passen Kartoffelpüree oder Knödel.

Ohja, mit diesem Rezept holt ihr euch ganz schnell das Gefühl von Heimat und Gemütlichkeit zurück!

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Rezepten ein wenig inspirieren und zum Nachkochen animieren. Lasst es euch schmecken!