Ach ja, da haben wir’s wieder! Diesmal haben wir ein paar Kostbarkeiten gefunden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Es geht um nichts Geringeres als das leckere Essen! Hier haben wir eine Collection aus verschiedenen Rezepten, die ihr einfach mal ausprobieren solltet. Man lernt schließlich nie aus!
Rührei mit Schafskäse und Thymian
Wir lieben Rührei! Und mit Schafskäse und Thymian wird das Ganze auch nochmal besonders lecker.
### Zutaten:
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer
- 50g Schafskäse
- 1 Zweig Thymian
- 1 TL Butter
Zubereitung:
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Schafskäse in kleine Stücke schneiden und die Thymianblättchen vom Zweig zupfen.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und darin das verquirlte Ei stocken lassen. Dabei das Rührei mit einer Gabel zerzupfen.
- Sobald das Ei gestockt und noch leicht feucht ist, den Schafskäse und den Thymian darüber streuen und kurz mitbraten.
Gnocchi mit Antipastisalat
Wem sagt Gnocchi nichts? Wir lieben diese italienische Spezialität! Hier gibt’s eine besonders leckere Variante - mit Antipastisalat!
### Zutaten:
- 500g Gnocchi
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 4 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Aubergine in kleine Würfel schneiden und die Zucchini in Scheiben schneiden. Die Paprika in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenwürfel darin anbraten. Nach 3-4 Minuten die Zucchinischeiben hinzufügen und mitbraten.
- Nun die Paprikastreifen und den Knoblauch dazugeben und alles für weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
- Den Balsamico-Essig dazugeben und das Ganze gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
- Die Gnocchi in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung kochen und anschließend abgießen.
- Die Gnocchi auf Tellern anrichten und den Antipasti-Salat darüber verteilen.
Brezensalat
Kennt ihr Brezensalat? Nein? Dann wird es aber Zeit! Hier haben wir ein super leckeres Rezept, das ihr unbedingt ausprobieren solltet!
### Zutaten:
- 1 Brezel
- 100g Kirschtomaten
- 1/2 Salatgurke
- 1/4 Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Brezel in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben.
- Die Kirschtomaten halbieren und die Salatgurke in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden und zu den Brezelstücken geben.
- Das Olivenöl mit Essig und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing über den Brezensalat gießen und alles gut durchmischen.
Schnelles und schmackhaftes Zimt Brot
Nach all den Leckerbissen braucht man zwischendurch auch mal was Süßes! Wie wär’s mit einem schnellen und einfachen Zimt Brot? Hier unser Rezept:
### Zutaten:
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 100g Zucker
- 2 Eier
- 50g Butter, geschmolzen
- 120ml Milch
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kastenform einfetten.
- Das Mehl mit Backpulver, Salz, Zimt und Zucker vermischen.
- Die Eier, die geschmolzene Butter und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und für ca. 45 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
- Nach dem Backen aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Ajoutez de la VIANDE aux pommes de terre pour un dîner au goût qui…
Heyho, wir sind mal kurz nach Frankreich abgehauen und haben ein tolles Rezept für euch mitgebracht: Pommes de Terre à la Boulangère mit Fleisch! Klingt unglaublich lecker, oder?
### Zutaten:
- 800g Kartoffeln
- 4 Zwiebeln
- 400g Rindergulasch
- 2 EL Mehl
- Öl
- Salz und Pfeffer
- Thymian
- 1/2 Liter Rinderbrühe
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und in Ringe schneiden. Das Gulasch würfeln.
- In einem Bräter Zwiebeln und Fleisch in Öl anbraten. Kartoffelscheiben und 2 Esslöffel Mehl hinzufügen und weiter braten.
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und mit 1/2 Liter Rinderbrühe aufgießen.
- Das Ganze bei 200°C für ca. 1,5 Stunden in den Ofen stellen.
So, das war’s erstmal von unserer Seite! Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren! Und nicht vergessen: Die Liebe geht durch den Magen!