Saftiges Apfel-Streusel - Ein Genuss für die Sinne

Oh, meine Lieben! Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch - wir möchten euch ein paar Rezepte vorstellen, die nicht nur köstlich sind, sondern auch ein Fest für eure Sinne darstellen! Für diese Rezepte haben wir einige Bilder von leckeren Leckereien ausgewählt, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden!

Herrlich duftende Rosen

Beginnen wir mit einer wunderschönen Idee für eine hübsche Tischdekoration! Getrocknete Rosenblüten eignen sich hervorragend als natürliches Potpourri und verleihen eurer Wohnung oder eurer Tafel ein herrliches Aroma. Startet am besten in eurem Garten und pflückt ein paar Rosenblüten, die ihr dann schonend trocknet. Schneidet die Blütenblätter von den Rosen ab und platziert sie in kleinen Schälchen auf eurem Tisch. So zaubert ihr im Handumdrehen eine romantische Atmosphäre zu jeder Jahreszeit!

Getrocknete Rosenblüten als TischdekorationApfel-Streusel-Schnitten

Nun zur Hauptspeise - köstliche Apfel-Streusel-Schnitten! Fangen wir an mit den Zutaten:

  • 200 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • 100 g gehackte Nüsse

Für den Teig vermengt ihr das Mehl mit dem Backpulver und fügt die Butter, den Zucker, den Vanillezucker sowie das Ei hinzu. Verknetet alles zu einem glatten Teig und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Legt den Teig dann in eine gefettete Backform und legt die Apfelspalten darauf. Vermischt den Zimt mit dem Zucker und streut die Mischung über die Äpfel. Hackt die Nüsse grob und verteilt sie auf den Äpfeln. Zum Schluss verknetet ihr die restliche Butter mit Zucker, Mehl und Zimt zu Streuseln und gebt sie gleichmäßig über die Apfelschnitten. Backt das Ganze 30-40 Minuten bei 180 Grad und fertig sind eure herrlichen Apfel-Streusel-Schnitten!

Apfel-Streusel-SchnittenEin Fest für alle Sinne

Wir hoffen, euch hat unser kleines Fest für die Sinne gefallen und ihr werdet die eine oder andere Idee in eure eigenen Rezepte einbauen! Von getrockneten Rosenblüten als Tischdekoration bis hin zu köstlichen Apfel-Streusel-Schnitten - bei uns geht es immer um den Genuss für alle Sinne!

Ein Fest für alle SinneEin Blick hinter die Kulissen

Jeder, der schon einmal Zeit in der Küche verbracht hat, weiß, dass es nicht allein um gute Zutaten und ein großes Herz geht. Die Zubereitung einer köstlichen Mahlzeit erfordert eine gewisse Geschicklichkeit und das Wissen um die richtige Herangehensweise. Deshalb haben wir hier einige Tipps für euch, die euch beim Kochen und Backen sicherlich hilfreich sein werden:

  • Plant eure Mahlzeit im Voraus und schafft euch einen Überblick über alle nötigen Zutaten und Kochutensilien.
  • Bereitet alle Zutaten vor dem Kochen oder Backen vor - so könnt ihr euch voll und ganz auf den Herd oder das Backofen konzentrieren.
  • Zutaten, die lange brauchen, solltet ihr immer zuerst zubereiten.
  • Verwendet nur qualitativ hochwertige Zutaten - so werdet ihr mit dem bestmöglichen Geschmack belohnt.
  • Haltet euch immer an die angegebenen Mengen und Kochzeiten - so bekommt ihr ein perfektes Ergebnis.

Wenn ihr diese Tipps beherzigt, kann nichts schiefgehen und ihr werdet immer ein Fest für alle Sinne kreieren!

Genuss für die SinneSo meine Lieben, das war es für heute! Wir hoffen, dass euch unsere Rezepte und Tipps gefallen haben und ihr sie vielleicht schon bald in euren eigenen vier Wänden ausprobieren werdet! Bis zum nächsten Mal!