Saftiges Rouladen Rezept

Heute möchte ich euch ein traditionelles deutsches Gericht vorstellen, nämlich Rouladen! Rouladen sind eine Art von gefülltem Fleisch, die mit verschiedenen Zutaten zubereitet werden können. Hier sind einige leckere Rezepte, die ich für euch gefunden habe:

Rinderrouladen

Rinderrouladen

Zutaten:

  • 4 Scheiben Rindfleisch (ca. 150 g pro Scheibe)
  • 8 Scheiben Speck
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 4 Gewürzgurken
  • 4 TL Senf
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml Rinderbrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Öl

Zubereitung:

  1. Die Rindfleischscheiben flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Jede Scheibe mit Senf bestreichen.
  3. Auf jede Scheibe 2 Scheiben Speck, 1 in Scheiben geschnittene Gewürzgurke und 1 Esslöffel Zwiebel geben.
  4. Zusammenrollen und mit Rouladennadeln feststecken oder mit einem Zahnstocher feststecken.
  5. In heißem Öl von allen Seiten anbraten.
  6. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten lassen.
  7. Mit Rinderbrühe ablöschen und zugedeckt etwa 90 Minuten schmoren lassen.
  8. Rouladen aus der Brühe nehmen und warm halten.
  9. Die Brühe durch ein Sieb geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Zusammen mit den Rouladen servieren.

Rouladen gefüllt mit Snack Salami und mild eingelegten Peperoni

Rouladen gefüllt mit Snack Salami und mild eingelegten Peperoni

Zutaten:

  • 4 Scheiben Rindfleisch (ca. 150 g pro Scheibe)
  • 8 Scheiben Salami
  • 8 milde eingelegte Peperoni
  • 2 Zwiebeln
  • Senf
  • 400 ml Rinderbrühe
  • Salz, Pfeffer und Paprika
  • Butter oder Öl zum Anbraten
  • Nadeln oder Zahnstocher zum Fixieren

Zubereitung:

  1. Die Rindfleischscheiben klopfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
  2. Jede Scheibe mit Senf bestreichen.
  3. Auf jede Scheibe 2 Scheiben Salami und 2 mild eingelegte Peperoni legen.
  4. Jede Roulade aufrollen, die Enden einschlagen und mit Nadeln oder Zahnstochern fixieren.
  5. Das Fleisch in heißem Öl oder Butter von allen Seiten anbraten.
  6. Zwei geviertelte Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten.
  7. Die Brühe hinzufügen und das Ganze zugedeckt etwa 50-60 Minuten schmoren lassen.
  8. Die Rouladen herausnehmen und warm stellen.
  9. Die Soße einkochen lassen oder mit Stärke andicken.
  10. Die Rouladen zusammen mit der Soße und zum Beispiel Knödeln oder Kartoffeln servieren.

Lamm mit Pistazien-Kräuter-Kruste

Lamm mit Pistazien-Kräuter-Kruste

Zutaten:

  • 4 Lammkoteletts
  • ½ Tasse gemahlene Pistazien
  • 1 Tasse frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Oregano)
  • 1 EL frischer Knoblauch, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprika (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Kräuter grob hacken und mit Pistazien, Knoblauch, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer mischen.
  3. Die Koteletts salzen und pfeffern und in einer Pfanne in Olivenöl scharf anbraten.
  4. Auf ein Backblech legen und mit der Pistazien-Kräuter-Mischung bedecken.
  5. Im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten backen bis die Kruste goldbraun und das Lamm durchgegart ist.
  6. Servieren Sie das Lamm mit Kartoffeln und Gemüse nach Wahl.

Rouladen-Töpfchen aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®

Rouladen-Töpfchen aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®

Zutaten:

  • 8 Scheiben Rindfleisch
  • 8 Scheiben Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 3 Stangen Sellerie
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Rinderbrühe
  • 60 ml Rotwein
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • 3 Lorbeerblätter

Zubereitung:

  1. Den Ofenmeister mit Olivenöl ausstreichen.
  2. Die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie in kleine Würfel schneiden und in den Ofenmeister geben.
  3. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  4. Die Rindfleischscheiben ausbreiten und mit Senf bestreichen.
  5. Je 1 Scheibe Speck auf die Rindfleischscheiben legen.
  6. Die Rouladen aufrollen und mit Zahnstochern oder Rouladennadeln fixieren.
  7. Jede Roulade in 2 Stücke schneiden und in den Ofenmeister auf das Gemüse legen.
  8. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anschwitzen lassen.
  9. Mit Rotwein ablöschen und die Brühe hinzufügen.
  10. Die Lorbeerblätter dazugeben und salzen und pfeffern.
  11. Den Ofenmeister auf den Rost stellen und in den vorgeheizten Ofen geben.
  12. Etwa 90 Minuten garen, bis das Fleisch zart ist.

Ich hoffe, diese Rezepte haben euch gefallen und ihr werdet sie ausprobieren. Es ist immer schön, traditionelle Gerichte aufleben zu lassen und etwas Neues zu kochen. Guten Appetit!