Heute habe ich einen leckeren deutschen Kartoffelsalat mit Wurst für euch! Dies ist ein klassisches Rezept für den perfekten Salat, den ihr für jede Gelegenheit servieren könnt!
Zutaten:
- 1kg festkochende Kartoffeln
- 100g geschnittene Wurst
- 1 große Zwiebel
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 4 Esslöffel Mayonnaise
- 2 Esslöffel Essig
- 2 Essiggurken
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Sobald die Kartoffeln kochen, das Wasser abgießen und die Kartoffeln abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Wurst in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel fein hacken.
- Die abgekühlten Kartoffeln in eine Schüssel geben und die Wurst, Zwiebel und Essiggurken hinzufügen.
- In einer separaten Schüssel die Mayonnaise und Essig vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sauce über den Kartoffelsalat gießen und alles gut vermengen.
- Den Kartoffelsalat mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit er gut durchziehen kann.
Als nächstes habe ich einen schnellen Kartoffelsalat mit Räucherlachs und Joghurt-Dill-Sauce für euch! Dies ist ein sehr einfaches und leckeres Gericht, das ihr in kürzester Zeit zubereiten könnt.
Zutaten:
- 1kg festkochende Kartoffeln
- 200g Räucherlachs
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Becher Joghurt
- 2 Esslöffel Dill
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Sobald die Kartoffeln kochen, das Wasser abgießen und die Kartoffeln abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und den Räucherlachs in kleine Stücke schneiden.
- In einer separaten Schüssel den Joghurt und Dill vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die abgekühlten Kartoffeln in eine Schüssel geben und den Räucherlachs und die Zwiebel hinzufügen.
- Die Joghurt-Dill-Sauce über den Kartoffelsalat gießen und alles gut vermengen.
- Den Kartoffelsalat mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit er gut durchziehen kann.
Nun haben wir einen sahnigen Lachsauflauf für euch! Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen im Kreise der Familie oder als festliche Mahlzeit an Feiertagen.
Zutaten:
- 500g gekochte Kartoffeln
- 300g Lachs
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 100g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50g Butter
- 100g Sahne
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Lachs in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen.
- Sobald die Zwiebel glasig ist, den Lachs hinzufügen und ein paar Minuten braten, bis er gar ist.
- Die gekochten Kartoffeln in eine Auflaufform geben und den Lachs darüber verteilen.
- In einer separaten Pfanne die Butter erhitzen und den geriebenen Käse hinzufügen. Wenn der Käse geschmolzen ist, die Sahne hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Käse-Sahne-Mischung über den Lachs und die Kartoffeln gießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Lachsauflauf für ca. 30 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen backen.
Und zu guter Letzt habe ich für euch hausgemachte Schupfnudeln mit luftgetrocknetem Schinken, Salat & Apfel! Dieses Rezept ist perfekt für diejenigen, die eine leckere Mahlzeit für die ganze Familie zubereiten möchten!
Zutaten:
- 500g Kartoffeln
- 200g Mehl
- 1 Ei
- 100g luftgetrockneter Schinken
- 1 Apfel
- 1 Salat
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Sobald sie weich sind, abgießen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken und mit dem Mehl und Ei vermischen.
- Aus der Masse fingerdicke Rollen formen und in kleine Stücke schneiden. Die Schupfnudeln in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Den luftgetrockneten Schinken in kleine Stücke schneiden, den Salat waschen und trocknen und den Apfel in kleine Stücke schneiden.
- Die Schupfnudeln mit dem Schinken, Salat und Apfel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das waren meine vier Lieblingsrezepte für leckere und schnelle Gerichte! Ich hoffe, ihr werdet sie lieben und sie in eure regelmäßigen Mahlzeiten aufnehmen.