Das ideale Frühstück für all diejenigen, die es gerne warm und cremig mögen: Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup. Dieses Gericht sorgt nicht nur für ein wohliges Gefühl im Bauch, sondern gibt auch genügend Energie für den Tag.
Bananen-Zimt-Porridge mit Ahornsirup
Zutaten:
- 100 g Haferflocken
- 300 ml Milch
- 1 Banane
- 1 EL Zimt
- 1 EL Ahornsirup
Zubereitung:
- Die Milch erhitzen und die Haferflocken hinzufügen.
- Die Banane zerdrücken und zusammen mit dem Zimt unterrühren.
- Den Porridge für fünf Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren mit Ahornsirup beträufeln.
Wer es klassisch mag, für den ist dieses Rezept genau das Richtige: cremiger Porridge, der die Sinne verzaubert. Durch die Kombination aus Haferflocken, Milch und etwas Honig wird ein unschlagbares Frühstücksgenuss geschaffen. Das beste Grundrezept für cremigen Porridge
Zutaten:
- 100 g Haferflocken
- 300 ml Milch
- 1 EL Honig
Zubereitung:
- Die Milch erhitzen und die Haferflocken hinzufügen.
- Zugedeckt bei niedriger Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Porridge dick und cremig ist.
- Vor dem Servieren mit Honig beträufeln.
Ein weiteres leckeres Porridge-Rezept ist das leichte Porridge mit gefrorenen Beeren und Milchschaum. Durch die Kombination aus der Süße der Beeren und dem geschäumten Milch entsteht eine schmackhafte Kombination für den Morgen, die für Power für den restlichen Tag sorgt. Leichtes Porridge mit gefrorenen Beeren und Milchschaum
Zutaten:
- 50 g Haferflocken
- 200 ml Milch
- 75 g gefrorene Beeren
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 TL Agavendicksaft
Zubereitung:
- Haferflocken mit Milch und den Beeren in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten lang köcheln lassen.
- Zugedeckt bei niedriger Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Porridge dick und cremig ist.
- In einer separaten Pfanne Milch aufschäumen und zum Porridge servieren.
- Mit Vanille-Extrakt und Agavendicksaft abschmecken.
Für ein aromatisches Porridge sorgt das Rezept mit Apfel, Rahm und Zimt. Eine leckere Herrlichkeit aus Haferflocken, Sahne und Gewürzen, die an kalten Tagen besonders gut schmeckt. Porridge Rezept mit Apfel, Rahm und Zimt
Zutaten:
- 50 g Haferflocken
- 250 ml Milch
- 1/2 Apfel
- 1 EL Rahm
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Haferflocken mit Milch, geschältem und klein gewürfeltem Apfel sowie Zimt in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten lang köcheln lassen.
- Rahm dazugeben und nochmals kurz erhitzen.
- Den fertigen Porridge in eine Schale geben und genießen.
Für alle, die es gerne süß und fruchtig mögen, ist das sahnige Kirsch-Dessert genau das Richtige. Eine süße Verführung aus sahnigem Joghurt und frischen Kirschen. Sahniges Kirsch-Dessert
Zutaten:
- 150 g Kirschen
- 200 g Sahnejoghurt
- 50 ml Sahne
- 1 EL Zucker
Zubereitung:
- Kirschen entkernen und kleinschneiden.
- Sahnejoghurt mit Zucker und Sahne vermengen.
- Das Ganze in einen Dessertbecher schichten: erst Joghurt, dann Kirschen und wieder Joghurt.
- Fertig ist das sahnige Kirsch-Dessert.
Wer lieber etwas herzhaftes möchte, liegt mit dem sahnigen Putengeschnetzelten genau richtig. Eine deftige Mahlzeit, bei der alle auf ihre Kosten kommen. Sahniges Putengeschnetzeltes
Zutaten:
- 400 g Putenbrustfilet
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Putenbrustfilet in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten.
- Das Fleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten.
- Senf, Tomatenmark und Sahne hinzufügen und für 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Und für alle, die es lieber schweinisch mögen: sahniges Schweinefilet in Pfeffersoße. Ein deftiges Gericht, das alle Sinne anspricht. Sahniges Schweinefilet in Pfeffersoße
Zutaten:
- 400 g Schweinefilet
- 200 ml Sahne
- 2 EL grüner Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten.
- Sahne und grünen Pfeffer hinzufügen und für 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesen leckeren Gerichten inspirieren. Ein Genuss für den Gaumen und eine wohlige Wärme für den Körper.