Sauerbraten: Ein authentisches Rezept für ein leckeres Fleischgericht mit einer einzigartigen Soße

Gutentag meine lieben Freunde! Heute teile ich mit euch ein Rezept für eines der klassischen Gerichte in der deutschen Küche. Ja, ich spreche von dem berühmten Sauerbraten! Dieses Gericht ist ein Muss für jeden, der die deutsche Küche liebt. Mit seiner sauren, reichhaltigen und aromatischen Note ist es die perfekte Wahl für ein herzhaftes Mittagessen oder Abendessen. Und das Beste daran ist, dass es ganz einfach zuzubereiten ist! Lass mich dir zeigen, wie es geht. Zutaten: - 1 kg Rindfleisch (vorzugsweise aus der Keule) - 750 ml Rotwein - 250 ml Rotweinessig - 2 Zwiebeln (gewürfelt) - 2 Karotten (gewürfelt) - 2 Stangen Sellerie (gewürfelt) - 8 Nelken - 2 Lorbeerblätter - 10 Pfefferkörner - 1 TL Senf - 3 EL Zucker - 3 EL Öl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Anleitung: 1. Schneide das Fleisch in gleichmäßige Stücke und bestreue es großzügig mit Salz und Pfeffer. 2. In einem Topf das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. 3. In denselben Topf die Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten, bis sie weich sind. 4. Füge nun den Rotwein, den Rotweinessig, die Nelken, die Lorbeerblätter, die Pfefferkörner, den Senf und den Zucker hinzu. Gut umrühren und zum Kochen bringen. 5. Das Fleisch wieder in den Topf geben und bei niedriger Hitze 3-4 Stunden köcheln lassen, bis es weich ist und sich leicht auseinanderziehen lässt. 6. Wenn der Sauerbraten fertig ist, das Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. 7. Die Sauce durch ein Sieb gießen und die Karotten, Sellerie und Zwiebeln abtrennen. Die Sauce zurück in den Topf geben und bei starker Hitze reduzieren, bis sie dick und glatt ist. 8. Serviere den Sauerbraten warm mit der Sauce, Kartoffelklöße und Rotkohl. Und voila! Ein klassisches deutsches Gericht, perfekt für den Herbst und Winter. Ich hoffe, dass dir dieses Rezept gefällt und dass du es ausprobierst. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Prost!