Sauerbraten: Ein authentisches Rezept für ein leckeres und saftiges Fleischgericht mit einer einzigartigen Würze

Heute sind wir bereit ein leckeres Gericht mit euch zu teilen - der perfekte Sauerbraten ohne Einlegen! Wir wissen, dass Sauerbraten kein asiatisches Gericht ist, aber wir lieben es, neue Rezepte auszuprobieren und zu teilen, damit ihr auch etwas Neues ausprobieren könnt. Also, lasst uns loslegen!

Sauerbraten ohne Einlegen

Sauerbraten ohne Einlegen

Zutaten:

  • 1,5 kg Rindfleisch (aus der Schulter)
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 500 ml Rotwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pimentkörner
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Senfkörner
  • 2 Nelken
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Öl

Anleitung:

  1. Das Rindfleisch in 5-6 cm große Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem großen Topf Öl erhitzen und das Rindfleisch von allen Seiten anbraten, bis es braun ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch im selben Topf anbraten, bis sie weich sind.
  4. Tomatenmark hinzufügen und für eine Minute rühren.
  5. Rinderbrühe und Rotwein in den Topf geben und zum Kochen bringen.
  6. Lorbeerblätter, Pimentkörner, schwarze Pfefferkörner, Senfkörner und Nelken in ein Leinensäckchen geben und in den Topf legen.
  7. Das Rindfleisch wieder in den Topf geben und zugedeckt für 2,5-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  8. Das Fleisch herausnehmen und auf einer Platte ruhen lassen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, um die festen Zutaten zu entfernen. Die Sauce erneut aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über das Sauerbratenfleisch gießen.

Wir hoffen, dass ihr dieses Rezept genauso liebt wie wir! Jetzt sind wir bereit, weiter zu machen mit einer Spezialität aus Thailand - Pad Thai!

Pad Thai

Pad Thai

Zutaten:

  • 200 g Reisnudeln
  • 200 g Hühnerfilet, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Ei
  • 50 g Tofu, gewürfelt
  • 2 EL Tamarindenpaste
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Fischsauce
  • 50 g Sojasprossen
  • 4 EL gehackte Erdnüsse
  • 2 Limetten, in Viertel geschnitten
  • Öl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Die Reisnudeln nach den Anweisungen auf der Packung kochen.
  2. In einer Pfanne Öl erhitzen und das Hühnerfilet anbraten, bis es gar ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne Knoblauch, Schalotten, Paprika und Tofu braten, bis sie weich sind.
  4. Ei in die Pfanne schlagen und rühren, bis es gekocht ist.
  5. Tamarindenpaste, Zucker und Fischsauce in die Pfanne geben und rühren, bis es gut vermischt ist.
  6. Die gekochten Reisnudeln und Hühnerfilet in die Pfanne geben und alles gut mischen.
  7. Sojasprossen und gehackte Erdnüsse hinzufügen und nochmals mischen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Pad Thai auf Teller verteilen, mit gehackten Erdnüssen und Limettenstücken garnieren und servieren.

Wir hoffen, dass ihr diese beiden Rezepte genauso gerne ausprobieren werdet wie wir. Guten Appetit!