Sauerbraten: Ein authentisches Rezept für eine köstliche Fleischmahlzeit mit einer einzigartigen Würze

Heute haben wir ein besonderes Fleischgericht für euch, das die Herzen von Fleischliebhabern höher schlagen lässt - Sauerbraten! Unsere Bildauswahl zeigt verschiedene Variationen des Gerichts und bietet Inspiration für eure eigene Zubereitung.

Sauerbraten mit Rindfleisch und Für die Marinade

Fangen wir an mit einem Klassiker - dem Sauerbraten mit Rindfleisch. Für die Marinade benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 1 Flasche Rotwein
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 2 Lorbeerblätter
  • 10 Pfefferkörner
  • 3 Nelken
  • 1 TL Senfkörner

Gebt die Zutaten in einen großen Topf und bringt sie zum Kochen. Lasst die Marinade danach abkühlen.

Für das Fleisch benötigt ihr:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Gewürzgurken
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl
  • Salz & Pfeffer

Schneidet das Rindfleisch in dünne Scheiben und gebt es für mindestens 2 Tage in die Marinade. Danach nehmt ihr das Fleisch aus der Marinade und tupft es trocken. Im Butterschmalz bratet ihr nun das Fleisch scharf an, bis es von beiden Seiten braun ist.

Gebt dann die Zwiebeln, Gewürzgurken und das Tomatenmark hinzu und bratet es kurz an bevor ihr das Mehl darüber stäubt und alles gut verrührt. Gebt anschließend die Marinade hinzu, Salz und Pfeffer und lasst den Sauerbraten für mindestens 2-3 Stunden auf niedriger Stufe köcheln.

Sauerbraten mit Rindfleisch Bilder Rheinischer Sauerbraten

Wenn ihr auf der Suche nach etwas regionalem seid, ist der Rheinische Sauerbraten genau das Richtige für euch. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

  • 1,5 kg Rindfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund Suppengrün
  • 500 ml Rotwein
  • 350 ml Wasser
  • 4 EL Essig
  • 4 EL Rübenkraut
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Senf
  • 4 Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 6 Pimentkörner
  • Salz und Pfeffer

Schneidet das Rindfleisch in Würfel und mariniert es in einer Schüssel mit den Zwiebeln, dem Suppengrün, Rotwein, Essig, Rübenkraut, Senf, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Pimentkörnern, Salz, Pfeffer und Zucker.

Erhitzt das Öl in einem Bräter und gebt das Fleisch mit der Marinade hinzu. Lasst den Sauerbraten auf niedriger Stufe für 2-3 Stunden köcheln bis das Fleisch schön zart ist. Guten Appetit!

Rheinischer Sauerbraten Bilder Dolma Fleischmahlzeit

Ihr habt Lust auf etwas Exotisches? Dann probiert doch mal diese Dolma Fleischmahlzeit aus!

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 400 g gewürfelte Tomaten
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Kopf Weißkohl
  • 3 Tomaten
  • 1 EL Öl

Schneidet den Weißkohl in dünne Streifen und gebt ihn zusammen mit den Tomaten in eine Schüssel. Vermengt das Hackfleisch mit der Zwiebel, gewürfelten Tomaten, Petersilie, Paprikapulver, Muskatnuss, Ei, Salz und Pfeffer und füllt die Hackfleischmasse in die Weißkohlblätter.

Rollt die Weißkohlblätter zu Dolma und legt sie auf die Tomaten in der Schüssel. Gebt das Öl und etwas Wasser hinzu und lasst alles 10-15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln bis der Kohl gar ist.

Dolma Fleischmahlzeit BilderWir hoffen, dass euch unsere Auswahl an Sauerbraten-Gerichten inspiriert hat und wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!