Sauerbraten ist eines der bekanntesten deutschen Gerichte und stammt aus verschiedenen Regionen Deutschlands.
Rheinischer Sauerbraten
Zutaten:
- 1 kg Rinderschulter
- 3 EL Öl
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 300 ml Rotwein
- 300 ml Fleischbrühe
- 3 EL Rotweinessig
- 3 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pimentkörner
- 1 EL Senf
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Das Fleisch in 5-6 cm große Würfel schneiden und in Öl anbraten.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und Karotten und Zwiebeln in dem Topf anbraten.
- Das Fleisch wieder in den Topf geben und mit Rotwein, Fleischbrühe und Rotweinessig ablöschen.
- Die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pimentkörner hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Senf einrühren und das Ganze ca. 2-3 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
Sauerbraten mit Rosinen
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (aus dem Bug oder Schulter)
- 1 Liter Rotwein
- 1 Liter Wasser
- 150 ml Essig
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 Gewürzbeutel mit Lorbeerblättern, Pimentkörnern, Wacholderbeeren, Senfkörnern und Nelken
- 100 g Rosinen
- 2 EL Zucker
- 2 EL Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Das Fleisch in eine Schüssel legen und mit Rotwein, Wasser und Essig übergießen.
- Karotten, Zwiebeln und Sellerie in Würfel schneiden und zu dem Fleisch geben. Das Fleisch für 3-4 Tage in der Marinade ziehen lassen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtrocknen. Die Gewürze aus dem Gewürzbeutel nehmen und beiseite stellen.
- Das Fleisch in Butter anbraten und aus der Pfanne nehmen.
- Die Karotten, Zwiebeln und Sellerie aus der Marinade in die Pfanne geben und anbraten. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Den Zucker in die Pfanne geben und karamellisieren lassen.
- Die Marinade in die Pfanne geben und aufkochen lassen.
- Das Gemüse und die Gewürze wieder in die Pfanne geben und das Fleisch darauf legen.
- Die Rosinen hinzufügen und das Ganze für ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
- Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce durch ein Sieb passieren und abschmecken.
- Das Fleisch mit der Sauce servieren.
Sauerbraten ist ein Gericht, das sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Die säuerliche Note und die unterschiedlichen Gewürze machen das Gericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Sauerbraten einlegen
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Essig
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pimentkörner
- 1 EL Senfkörner
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Das Fleisch in eine Schüssel legen.
- Die Karotten, Zwiebeln und Sellerie in Würfel schneiden und zu dem Fleisch geben.
- Den Rotwein, Essig, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pimentkörner, Senfkörner, Pfefferkörner und Salz hinzufügen.
- Das Ganze für 3-4 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die Marinade beiseite stellen.
- Das Fleisch in Butter anbraten und aus der Pfanne nehmen.
- Die Karotten, Zwiebeln und Sellerie aus der Marinade in die Pfanne geben und anbraten.
- Die Marinade in die Pfanne geben und aufkochen lassen.
- Das Gemüse und die Gewürze wieder in die Pfanne geben und das Fleisch darauf legen.
- Das Ganze für ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
- Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden.
- Die Sauce durch ein Sieb passieren und abschmecken.
- Das Fleisch mit der Sauce servieren.
Sauerbraten ist ein traditionelles deutsches Gericht, das aufgrund seiner intensiven Aromen und seines besonderen Geschmacks weltweit bekannt und geschätzt wird. Probieren Sie diese Rezepte aus und genießen Sie ein Stück authentisches Deutschland.