Ich möchte heute ein klassisches deutsches Gericht mit dir teilen - Sauerbraten. Es ist ein traditionelles, sättigendes Gericht, das perfekt für eine kühle Herbst- oder Winterabendmahlzeit ist. Hier ist das Rezept, das du ausprobieren kannst:
Sauerbraten Zutaten:
- 2 Pfund Rindfleischbraten (Fleisch sollte nicht ausgelöst werden)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 4 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Pfeffer
- 8 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- 1/2 Tasse Rotweinessig
- 1/2 Tasse Rotwein
- 1 1/2 Tassen Rinderbrühe
- 1/3 Tasse Melasse
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 4 Esslöffel Pflanzenöl
- 4 Esslöffel Mehl
Sauerbraten Zubereitung:
Zunächst solltest du das Fleisch ordentlich würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Nelken und Lorbeerblätter darin befestigen. In einer Schüssel Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Rotweinessig, Rotwein und Rinderbrühe vermengen. Gieße dann die Mischung auf das Fleisch und lasse es 24 Stunden lang marinieren.
Am nächsten Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die Marinade beiseite stellen. Eine Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten. Sobald das Fleisch gebräunt ist, die Gemüsemischung abgießen und in die Pfanne geben. Koche es dann bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 2,5 Stunden lang. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Sobald das Fleisch gar ist, entferne es aus der Pfanne und lege es beiseite. Die Gemüsemischung durch ein Sieb passieren und die Flüssigkeit beiseite stellen. In derselben Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und das Mehl hinzufügen, um eine Mehlschwitze zu machen. Rühre die Marinade und die Gemüsebrühe langsam hinzufügen und die Mischung aufkochen. Zum Schluss die Melasse und den braunen Zucker einrühren und bis zur gewünschten Konsistenz eindicken lassen.
Zum Servieren das Sauerbratenfleisch in Scheiben schneiden und die Sauce darauf geben. Es kann mit Kartoffelpüree, Nudeln oder jeder anderen Beilage serviert werden, die du bevorzugst.
Sauerbraten ist eine leckere Mahlzeit, die du unbedingt ausprobieren solltest. Wir sind uns sicher, dass du dich in dieses Gericht verlieben wirst, das perfekt für kalte Abende ist. Guten Appetit!
Sauerbraten - so geht der Klassiker
Sauerbraten ist ein echter Klassiker in der deutschen Küche. Dieses Rezept ist einfach zu machen, und das Ergebnis wird dich nicht enttäuschen.
Zutaten:
- 1 kg Rindfleischbraten
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 4 Nelken
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 Tasse Rotweinessig
- 1/2 Tasse Rotwein
- 1/2 Tasse Rinderbrühe
- 1/4 Tasse Melasse
- 4 Esslöffel Pflanzenöl
- 2 Esslöffel Zucker
- 4 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Pfeffer
Zubereitung:
Das Fleisch in einem großen Topf mit Wasser bedecken. Karotten, Sellerie und eine der Zwiebeln hinzufügen. Bring es zum Kochen und lass es 10 Minuten köcheln. Danach das Fleisch aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.
In einer Pfanne Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Zwiebel, Sellerie und Karotten hinzufügen und anbraten. Sobald sie weich sind, die Nelken und das Lorbeerblatt hinzufügen. Gib Melasse, Rotweinessig, Rotwein und Rinderbrühe hinzu und lasse es 2 Stunden lang köcheln.
Nach 2 Stunden das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Gemüse und Flüssigkeit durch ein Sieb geben, um die Sauce zu erhalten. Reduziere die Sauce in der Pfanne um die Hälfte, füge Zucker hinzu und koche sie nochmal. Die Sauce sollte dickflüssig und glänzend sein. Fertig!
Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen
Ein Sauerbraten ist eines der aufregendsten Gerichte der deutschen Küche. Es setzt Kompetenz in der Küche voraus, aber das Ergebnis ist jeden Versuch wert.
Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleischbraten
- 3 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 1 Stange Sellerie
- 1 Lorbeerblatt
- 7 Nelken
- 1 Esslöffel Wacholderbeeren
- 1 Esslöffel Senfkörner
- 500 ml Rotwein
- 200 ml Rotweinessig
- 500 ml Rinderbrühe
- 4 Esslöffel dunkle Sojasauce
- 3 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Zimtstange
- 500 g Rotkohl
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Eier
- 80 g Speck
- 20 g Semmelbrösel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Mehl
Zubereitung:
Das Fleisch in einen Topf legen und mit Rotweinessig, Rotwein, Rinderbrühe, Lorbeerblatt, Nelken, Wacholderbeeren, Senfkörnern, Zwiebeln, Sellerie und Karotten bedecken. Lasse das Fleisch mindestens 3 Tage in der Marinade stehen.
Nach 3 Tagen das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtupfen. Die Marinade durch ein Sieb passieren und beiseite stellen. In einem Topf etwas Butter schmelzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die Zwiebeln anbraten. Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Füge das Mehl hinzu und rühre um. Gieße die Marinade hinzu und bringe sie zum Kochen. Das Fleisch in die Marinade legen und für 2 Stunden köcheln lassen.
Während das Fleisch kocht, kannst du den Rotkohl zubereiten. Schneide ihn in dünne Scheiben und brate ihn in Butter an. Zucker, Zimtstange und Rotwein hinzufügen. Lasse es für etwa 30 - 40 Minuten köcheln, bis der Rotkohl weich ist.
Die Kartoffelklöße zubereiten, indem man die Kartoffeln kochen, zerstampfen und mit Eiern, Semmel- bröseln und Speck vermengen. Forme davon Klöße und koche sie für etwa 20 Minuten in kochendem Wasser.
Sauerbraten auf einem Servierteller anrichten, mit Sauce bedecken und mit Rotkohl und Kartoffelklößen servieren. Guten Appetit!
Dieses klassische deutsche Gericht ist wirklich einzigartig und köstlich. Es ist einfach zu machen, aber es braucht Zeit und Geduld, um das Fleisch zu marinieren und zuzubereiten. Mit der passenden Beilage wie Rotkohl und Kartoffelklößen wird das Gericht noch besser. Habe Spaß beim Ausprobieren dieses Gerichts und werde ein echter deutscher Küchenprofi!