Sauerbraten: Ein herzhaftes Rezept für ein saftiges und würziges Fleischgericht

Hallo liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich mit euch eines meiner Lieblingsrezepte teilen: Sauerbraten. Dieser klassische deutsche Schmorbraten ist unglaublich lecker und lässt sich ganz einfach zuhause zubereiten. Wie das geht, zeige ich euch jetzt!

Sauerbraten einlegen

Um den perfekten Sauerbraten zu bekommen, muss man ihn zunächst einlegen. Hierfür benötigt ihr - 1 kg Rindfleisch

  • 1 Liter Rotwein
  • 250 ml Essig
  • 4 Lorbeerblätter
  • 4 Nelken
  • 4 Wacholderbeeren
  • 2 Zwiebeln

Als erstes das Fleisch in eine Schüssel legen und mit Wein und Essig übergießen, bis es komplett bedeckt ist. Jetzt die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Gewürzen zur Marinade geben und alles gut vermischen. Die Schüssel abdecken und für mindestens 3 Tage, gerne auch länger, kalt stellen. Tipp: Je länger der Sauerbraten einlegt, desto intensiver wird der Geschmack. Sauerbraten zubereiten

Wenn der Sauerbraten genug eingelegt hat, kann es endlich losgehen mit der Zubereitung. Dafür benötigt ihr - Marinade vom Sauerbraten

  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Butter

Als erstes das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtupfen. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem großen Topf die Butter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten. Das Fleisch dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. Jetzt das Gemüse in den Topf geben und kurz anbraten. Das Mehl und das Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermischen. Mit der Marinade ablöschen und das Fleisch wieder in den Topf legen. Alles zugedeckt für 2-3 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen. The perfect side dish

Zu einem echten Sauerbraten darf die passende Beilage natürlich nicht fehlen. Hierfür empfehle ich selbstgemachte Spätzle oder Kartoffelklöße. Eine weitere beliebte Beilage sind Rotkohl oder Apfelkompott. Eine leckere Sauce lässt sich ganz einfach aus der Sauerbraten-Flüssigkeit zubereiten. Hierfür die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und in einem Topf erhitzen. Mit etwas Speisestärke andicken und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept inspirieren und wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen! Lasst es euch schmecken!