Was gibt es köstlicheres als einen traditionellen rheinischen Sauerbraten? Mit zartem Kolping Hof-Fleisch wird dieser Klassiker besonders saftig und aromatisch. Folgen Sie diesem Rezept für einen gelungenen Sonntagsbraten!
Zutaten für 4-6 Personen:
- 1 kg Rinderschmorbraten (aus der Keule)
- 800 ml Rotwein
- 400 ml Rotweinessig
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL Pimentkörner
- 10 Nelken
- 1 TL Ingwerpulver
- 2 EL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 50 g Speisestärke
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Das Fleisch in einen großen Topf oder Schüssel geben.
- In einem anderen Topf den Rotwein, Essig, Zwiebeln, Lorbeerblätter, Pimentkörner, Nelken, Ingwerpulver und Zucker aufkochen lassen und dann über das Fleisch gießen.
- Das Fleisch für mindestens 2-3 Tage zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen, dabei einmal täglich wenden.
- Das Gemüse putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Das Gemüse in demselben Topf anbraten und dann die Marinade durch ein Sieb darüber gießen. Aufkochen lassen und dann das Fleisch wieder hinzugeben.
- Das Ganze zugedeckt auf kleiner Flamme mindestens 3 Stunden schmoren lassen, dabei ab und zu umrühren.
- Das Fleisch aus der Sauce nehmen und warmhalten.
- Die Sauce durch ein Sieb gießen und das Gemüse darin ausdrücken.
- Die Sauce in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Speisestärke mit einem EL kaltem Wasser anrühren und unter Rühren in die Sauce geben.
- Die Butter in Stückchen unter die Sauce geben und schmelzen lassen.
- Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen Klöße oder Kartoffeln und Rotkohl.
Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie den vollen Geschmack eines traditionellen rheinischen Sauerbratens. Bon Appétit!