Sauerbraten: Ein leckeres Rezept für eine köstliche Fleischmahlzeit mit einer würzigen Soße

Ich liebe es, neue Gerichte auszuprobieren und eine meiner liebsten Küchen ist die deutsche Küche. Eine davon ist der klassische Sauerbraten, der in verschiedenen Regionen Deutschlands bekannt ist und eine leckere Mischung aus süß und sauer bietet. In diesem Beitrag werde ich Ihnen zeigen, wie man Sauerbraten zubereitet und welche Zutaten Sie benötigen.

Sauerbraten

Sauerbraten

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch (Rostbraten oder Schulter)
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wasser
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 4 Gewürznelken
  • 4 Wachholderbeeren
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 4 Lorbeerblätter
  • 2 EL Essig
  • 2 EL brauner Zucker
  • 50 g Butter
  • Salz

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Fügen Sie die Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu.
  2. Die Gewürze in ein Mulltuch einwickeln und zusammenbinden. In eine Pfanne geben und 2 Minuten anbraten, dann zur Schüssel mit dem Fleisch hinzufügen.
  3. Den Rotwein und Wasser in die Schüssel gießen und die Essig und braunen Zucker hinzufügen. Das Fleisch in der Marinade für mindestens 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Die Marinade abgießen und das Fleisch abtrocknen. Butter in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch mit Salz würzen. Das Fleisch anbraten, bis es goldbraun ist.
  5. Die Marinade hinzufügen und zum Kochen bringen. Den Deckel auf den Schmortopf legen und bei schwacher Hitze für 2-3 Stunden kochen lassen.
  6. Das Fleisch aus dem Schmortopf nehmen und die Soße durch ein Sieb passieren. Reduzieren Sie die Soße, bis sie dickflüssig ist, und geben Sie das Fleisch zurück in den Schmortopf und erhitzen Sie alles zusammen.
  7. Den Sauerbraten heiß servieren mit Kartoffelklöße und Rotkohl.

Kartoffelklöße

Kartoffelklöße

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln, mehlig
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • Salz

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und kochen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen, dann durch die Kartoffelpresse drücken.
  2. Die Eier und das Mehl zur Kartoffelmasse hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die Mischung mit Salz würzen und zu Klößen formen, die in kochendem Wasser für 15-20 Minuten gekocht werden sollten.

Rotkohl

Rotkohl

Zutaten:

  • 1 Rotkohl, gehobelt
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Äpfel, gerieben
  • 4 EL Essig
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln in Öl anbraten, dann den Rotkohl hinzufügen und 5 Minuten unter Rühren braten.
  2. Die geriebenen Äpfel, Essig, Zucker, Zimt, Salz und Pfeffer hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren für 20-30 Minuten köcheln lassen.

Ich hoffe, ihr werdet dieses klassische deutsche Gericht genauso lieben wie ich! Es mag zwar ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber der Geschmack und das Aroma sind es auf jeden Fall wert. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Bon Appetit!