Sauerbraten: Ein saftiges Rezept für ein herzhaftes Fleischgericht mit einer einzigartigen Würze

Oh, du lieber Himmel! Bist du bereit für den besten Sauerbraten, den du je hattest? Ich hoffe, du bist hungrig, denn ich werde dir die Geheimnisse für ein saftiges und zartes Fleisch verraten.

Sauerbraten, der auf der Zunge zergeht

Oh ja, dieser Sauerbraten ist so gut, dass du das Fleisch nicht einmal kauen musst - es zerfällt einfach auf deiner Zunge. Aber lass uns nicht zu schnell vorangehen. Hier sind die Zutaten:

  • 1,5 kg Rinderschulter
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 3 Lorbeerblätter
  • 7 Pimentkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 2 Nelken
  • 250ml Rotweinessig
  • 200ml trockener Rotwein
  • 500ml Rinderfond
  • 50g Margarine
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Die Zwiebeln und Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Dann nimmst du die Lorbeerblätter, Pimentkörner, Wacholderbeeren und Nelken und gibst alles in einen Mörser. Zerkleinere die Gewürze und gib sie zusammen mit dem Rotweinessig und dem Rotwein in eine Schüssel. Gib das Fleisch dazu und lass es darin mindestens drei Tage marinieren.
  2. Nach drei Tagen nimmst du das Fleisch aus der Marinade und tupfst es trocken. Das Gemüse und die Gewürze aus der Marinade gibst du in einen Topf und lässt sie auf mittlerer Hitze schmoren.
  3. Das Fleisch salzen und in einer Pfanne in der Margarine anbraten. Gib es dann zu dem Gemüse in den Topf und lass alles zusammen ein paar Minuten schmoren.
  4. Dann gibst du die Marinade und den Rinderfond dazu und lässt alles zusammen ca. 2,5 Stunden lang köcheln.
  5. Nimm das Fleisch aus dem Topf und siebe die Sauce ab. Das Gemüse kann entsorgt werden.
  6. Die Sauce gibst du zurück in den Topf und lässt sie noch einmal aufkochen. Gib dann den Zucker dazu und rühre alles um. Wenn die Sauce zu dünn ist, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen. Lass die Sauce dann noch ein paar Minuten köcheln, bis sie die richtige Konsistenz hat.
  7. Schneide das Fleisch in dünne Scheiben und serviere es mit Kartoffelklößen oder Nudeln und der leckeren Sauce.

Sauerbraten - so geht der Klassiker

Wenn du nach einem klassischen Sauerbraten suchst, dann bist du hier genau richtig. Hier sind die Zutaten:

  • 1,5 kg Rinderschulter
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 3 Lorbeerblätter
  • 10 Pfefferkörner
  • 1 Nelke
  • 250 ml Rotweinessig
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 El Öl
  • 50 g Butter
  • 1 El Zucker
  • 2 El Mehl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Gemüse mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Nelke, Rotweinessig und Rotwein vermengen und die Rinderschulter darin für mindestens 3 Tage marinieren.
  2. Das Fleisch aus der Marinade holen, trocken tupfen und in Öl kross anbraten. Das Gemüse aus der Marinade separat anbraten. Beides zur Seite stellen, da beide später in der Sauce landen werden.
  3. In einem großen, tiefen Topf ca. 1,5-2 Liter Rinderbrühe erhitzen, das Fleisch sowie das Gemüse hinzufügen und alles bei niedriger Hitze mit einem Deckel darauf köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist (ca. 2-2,5 Stunden).
  4. Die ausgetretenen Säfte auffangen und zur Seite stellen.
  5. In einer separaten Pfanne 50 g Butter erhitzen und darin den Zucker karamellisieren. Das Mehl und die aufgefangenen Fleischsäfte hinzufügen und alles unter Rühren weiter erhitzen, bis eine Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  6. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden.
  7. Das Gemüse durch ein Sieb passieren und zusammen mit dem Fleisch und der Soße auf einem Teller servieren.

Sauerbraten - aber ohne Beize?

Dieses Rezept zeigt, wie man einen Sauerbraten ohne Beize macht. Vielleicht ist es einfacher, aber es wird dadurch nicht weniger lecker. Hier sind die Zutaten:

  • 1,5 Kg Rindfleisch (z.B Roulade)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Möhre
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Nelken
  • 1 Tasse Rotweinessig
  • 2 Tassen Rinderfond
  • 1 Tasse trockener Rotwein
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Das Fleisch abspülen und trocken tupfen.
  2. Zwiebel, Lauch, Möhre und Knoblauch in kleine Stücke schneiden und mit Öl andünsten. Rinderfleisch dazu geben und von allen Seiten anbraten.
  3. Den Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Mit Rotweinessig ablöschen und kurz einkochen lassen.
  4. Die Gewürze und den Rinderfond hinzufügen und gemütlich für zwei Stunden köcheln lassen.
  5. Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Soße einmal durch ein Sieb passieren und abschmecken. Falls nötig, noch etwas mit Salz, Pfeffer oder Zucker nachwürzen.
  6. Dazu passen am besten Kartoffelklöße, Knödel oder Spätzle.

Sauerbraten mit Rindfleisch und für die Marinade

Ich weiß, ich weiß, Rindfleisch im Sauerbraten? Aber vertrau mir, es ist super lecker. Hier geht’s zum Rezept:

  • 1,5 kg Rindfleisch (z.B. Wade oder Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Sellerie-Stangen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 5 Lorbeerblätter
  • 10 Pfefferkörner
  • 4 Wacholderbeeren
  • 1 Tasse Essig
  • 1 Tasse Rotwein
  • 2 Tassen Rinderbrühe
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Mehl
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit Olivenöl andünsten. Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Wacholderbeeren hinzufügen und kurz mitanbraten.
  2. Essig, Rotwein und Rinderbrühe hinzufügen und das Ganze aufkochen. Die Marinade von der Hitze nehmen und abkühlen lassen.
  3. Das Rindfleisch in einen Gefrierbeutel legen und die Marinade hinzu geben. Den Beutel verschließen und im Kühlschrank für mindestens 2 Tage, besser aber 4 bis 5 Tage, ruhen lassen.
  4. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und in einem Topf mit heißem Öl von allen Seiten anbraten. Dann das Fleisch aus dem Topf herausnehmen.
  5. Das Gemüse aus der Marinade in den Topf geben und anbraten, bis es leicht karamellisiert ist. Das Mehl hinzufügen und gut umrühren.
  6. Dann die Marinade sieben und zum Gemüse in den Topf geben. Den braunen Zucker hinzufügen und das Ganze aufkochen lassen.
  7. Jetzt das Fleisch zurück in den Topf legen und die Sauce über das Fleisch gießen. Das Ganze zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 3 Stunden köcheln lassen.
  8. Serviere den Sauerbraten mit Kartoffelklößen, Knödel oder Nudeln.

Sauerbraten einlegen, das richtige Mischverhältnis Wein / Essig

Marinieren ist der Schlüssel zum saftigen und zarten Sauerbraten. Versuche dieses Mischverhältnis von Wein und Essig:

  • 1 Flasche Rotwein
  • 1 Flasche Rotweinessig

Und so geht’s:

  1. Gib den Rotwein und den Rotweinessig in eine große Schüssel und verrühre alles gut.
  2. Nimm das Fleisch und lege es in die Marinade. Achte darauf, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist.
  3. Bedecke die Schüssel mit Frischhaltefolie und stelle sie in den Kühlschrank.
  4. Mariniere das Fleisch mindestens 2 bis 3 Tage lang. Je länger, desto besser!

Rheinischer Sauerbraten

Der Rheinische Sauerbraten ist eine besondere Leckerei. Hier ist das Rezept:

  • 1,5 kg Rindfleisch (z.B. Wade oder Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 6 Pfefferkörner
  • 6 Nelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 250 ml Rotweinessig
  • 250 ml trockener Rotwein
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2-3 EL Mehl
  • Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Karotten und Lauch ebenfalls schälen und in Würfel schneiden. Die Pfefferkörner und Nelken in einem Mörser zerstoßen.
  2. Das Rindfleisch in einem Topf mit heißem Butterschmalz anbraten, dann aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  3. Gib die Zwiebeln, das Gemüse, Pfefferkörner, Nelken und Lorbeerblätter in den Topf und brate alles an, bis das Gemüse weich ist und beginnt, goldbraun zu werden.
  4. Gib das Fleisch zurück in den Topf und gib den Rotweinessig und den Rotwein dazu. Das Ganze zugedeckt mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Das Fleisch herausnehmen und die Marinade durch ein Sieb gießen. Alles zur Seite stellen.
  6. Das Fleisch erneut im Butterschmalz scharf anbraten, dann das Gemüse, das in der Marinade schmort, hinzu geben.
  7. Die Marinade, die Sie durch das Sieb gegossen haben, zu dem Gericht geben und das Ganze bei niedriger Hitze mindestens 3 Stunden köcheln lassen.
  8. Den Sauerbraten herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Soße durch ein Sieb passieren und dann darüber geben.

Easy Sauerbraten Recipe

Keine Lust auf eine aufwendige und zeitintensive Zubereitung? Hier ist ein einfaches Sauerbraten-Rezept:

  • 1 Flasche Salatdressing, French Dressing
  • 1 Flasche Rotwein
  • 2 TL Pfeffer
  • 1 kg Rindfleisch (z.B. Schulter)

Und so geht’s:

  1. Misch das Salatdressing, den Rotwein und den Pfeffer gut in einer großen Schüssel.
  2. Lege das Fleisch in die Marinade und bedecke es vollständig damit. Abdecken und im Kühlschrank mindestens 24 Stunden marinieren.
  3. Nimm das Fleisch aus der Marinade und brate es in einer Pfanne scharf von beiden Seiten an. Dann gib das Fleisch in den Slow Cooker.
  4. Gieße die Marinade in die Pfanne und bringe sie zum Kochen. Dann gieße die Marinade über das Fleisch in den Slow Cooker.
  5. Lass das Ganze für 6 bis 8 Stunden auf Low garen.
  6. Serviere den Sauerbraten in Scheiben geschnitten mit Kartoffelklößen oder Knödeln.

So, meine Lieben, jetzt habt ihr fünf verschiedene Sauerbraten-Rezepte, von klassisch bis einfach, zur Auswahl. Ich hoffe, ihr werdet das perfekte Rezept für euch finden und eure Familie und Freunde mit eurem kulinarischen Können beeindrucken! Na denn, guten Appetit!