Sauerbraten - ein absoluter Klassiker aus der deutschen Küche! Bei dem Gedanken an diesen köstlichen Schmorbraten läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Ob mit Rotkohl und Kloß oder mit Semmelknödeln und Apfelrotkraut serviert, Sauerbraten ist ein echtes Highlight auf jedem Teller. Um Euch diese Leckerei in verschiedenen Varianten zu präsentieren, haben wir für Euch einige tolle Rezepte zusammengestellt.
Sauerbraten Rezept 1
Zutaten:
- 1 kg Rinderschmorbraten
- 1 Liter Rotwein
- 500 ml Essig
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pimentkörner
- 5 Nelken
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Mehl
- 2 EL Öl oder Schmalz
Zubereitung:
- Den Schmorbraten mitsamt den Gewürzen und dem Gemüse für 2-3 Tage in Rotwein und Essig einlegen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtrocknen und in Mehl wenden.
- In einem Bräter Öl oder Schmalz erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten.
- Das Gemüse aus der Marinade abgießen und zum Fleisch geben. Die Marinade ebenfalls hinzufügen.
- Den Deckel auf den Bräter legen und den Sauerbraten im Ofen bei 180°C für ca. 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen.
- Zum Schluss das Tomatenmark und den Senf in den Bräter geben, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Fleisch darüber servieren.
Sauerbraten Rezept 2
Zutaten:
- 1 kg Rinderschmorbraten
- 1 große Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Pimentkörner
- 5 Wachholderbeeren
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 4 EL Rotwein
- 4 EL Essig
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Fleisch salzen und pfeffern und von allen Seiten scharf anbraten.
- Dann das Fleisch in einen Bräter geben und die Zwiebeln und Karotten ebenfalls darin anbraten, bevor man sie zum Fleisch gibt.
- Die Gewürze und den Zucker miteinander vermischen und ebenfalls zum Fleisch geben.
- Senf und Tomatenmark mit Rotwein, Essig und 100 ml Wasser zu einer Marinade anrühren und ebenfalls in den Bräter geben.
- Den Bräter zudecken und den Schmorbraten für ca. 3 Stunden im Ofen garen.
- Dann das Fleisch aus dem Bräter nehmen, die Sauce abschmecken und das Fleisch damit servieren.
Sauerbraten Rezept 3
Zutaten:
- 1 kg Rinderschmorbraten
- 1 Liter Rotwein
- 500 ml Essig
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- 10 Pimentkörner
- 5 Wachholderbeeren
- 500 ml Rindfleischbrühe
- 3 EL Butterschmalz
Zubereitung:
- Den Schmorbraten mitsamt den Gewürzen und dem Gemüse für 2-3 Tage in Rotwein und Essig einlegen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtrocknen und in einem Bräter in Butterschmalz von beiden Seiten anbraten.
- Die Marinade und die Rindfleischbrühe zum Fleisch hinzufügen und alles zugedeckt im Ofen bei ca. 160 Grad für ca. 3 Stunden schmoren lassen.
- Nach 3 Stunden das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warmstellen.
- Die Sauce durch ein Sieb passieren und abschmecken. Bei Bedarf noch einmal etwas einkochen lassen.
- Für die Semmelknödel die Semmeln in kleine Würfel schneiden, mit warmer Milch übergießen und einige Minuten ziehen lassen.
- Die Eier und etwas Mehl hinzufügen und alles gut durchkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und Knödel formen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Knödel hineingeben und für 15-20 Minuten im Wasser ziehen lassen.
- Das Apfelrotkraut einfach nach Packungsanweisung zubereiten und gemeinsam mit dem Sauerbraten und den Semmelknödeln servieren.
Das sind nur drei Beispiele für die Zubereitung von Sauerbraten. Es gibt unzählige Variationsmöglichkeiten und jeder hat wahrscheinlich sein ganz persönliches Lieblingsrezept. Egal für welche Variante man sich entscheidet, beim Sauerbraten kann man wirklich nichts falsch machen. Also traut Euch und probiert es aus!