Sauerbraten: Ein saftiges Rezept für ein wohlschmeckendes Fleischgericht

Hallo Freunde,

Sauerbraten

Heute teile ich gerne ein klassisches deutsches Rezept mit euch: Sauerbraten. Das ist ein köstlicher Schmorbraten mit einer sauren Marinade. Es ist eine beliebte Spezialität aus verschiedenen Regionen Deutschlands, und ich bin mir sicher, dass ihr es genauso lieben werdet wie ich.

SauerbratenZutaten:

  • 1 kg Rindfleisch für Schmorbraten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 5 Wacholderbeeren
  • 5 Pimentkörner
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 3 Lorbeerblätter
  • 250 ml Rotwein
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Rotweinessig
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Senf
  • Öl
  • Salz

Zubereitung:

Schneide das Gemüse in grobe Stücke und brate es kurz in einem großen Topf oder in einer Pfanne an, bis es leicht gebräunt ist. Nimm das Gemüse heraus und brate das Fleisch in Öl an, bis es ebenfalls gebräunt ist. Nimm das Fleisch heraus und lege es auf die Seite.

Sauerbraten mit GemüseIn demselben Topf oder in der Pfanne den Rotwein, Gemüsebrühe und Rotweinessig erhitzen und zum Kochen bringen. Füge das gebratene Gemüse, die Gewürze, Zucker und Senf hinzu und verrühre alles gut.

Gib das Fleisch zurück in den Topf mit Marinade und schiebe es in den auf 170°C vorgeheizten Backofen für ca. 3 Stunden. Gelegentlich wenden und mit Marinade beträufeln, damit das Fleisch saftig bleibt.

Sauerbraten in der PfanneNach 3 Stunden sollte das Fleisch weich sein und durchgetrennt werden können. Wenn du magst, kannst du die Marinade durch ein Sieb gießen und mit etwas Stärke andicken für eine dickere Soße.

Servieren:

Traditionell wird Sauerbraten mit Kartoffelklößen, Rotkohl und Apfelmus serviert. Aber es schmeckt bestimmt auch gut mit anderen Beilagen, je nach deinem Geschmack.

Sauerbraten serviert mit BeilagenIch hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso sehr wie mir. Viel Spaß beim Nachkochen!

Sauerbraten Zutaten in SchüsselBis zum nächsten Mal,

Euer Koch