Hallo meine Lieben,
heute habe ich mal wieder eine tolle Spezialität für euch - den Sauerbraten! Ich bin mir sicher, ihr kennt ihn alle und habt ihn bestimmt schon mal gegessen. Das Schöne an diesem Gericht ist, dass es so viele verschiedene Varianten gibt. Hier stelle ich euch mal ein paar meiner Favoriten vor:
Der Klassiker
Dieses Rezept kommt von Lecker.de und ist der klassische Sauerbraten. Hier die Zutaten:
- 1 kg Rinderbraten
- 2 Möhren
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Pfefferkörner
- 1/2 EL Nelken
- 1/2 EL Wacholderbeeren
- 500 ml Rotwein
- 100 ml Rotweinessig
- 500 ml Wasser
- 1 Bund Suppengrün
- Salz, Zucker, Öl
Und so wird’s gemacht:
- Das Suppengrün schälen und in Stücke schneiden.
- Das Fleisch waschen, trocken tupfen und von allen Seiten salzen und pfeffern.
- Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
- Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und die Zwiebeln und Möhren darin anbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und alles gut verrühren.
- Gewürze wie Pfefferkörner, Nelken und Wacholderbeeren, sowie Salz und Zucker hinzufügen und nochmal gut vermengen.
- Das Fleisch wieder in den Bräter legen und mit Rotwein und Rotweinessig ablöschen. Wasser hinzufügen und das Suppengrün dazu geben.
- Alles aufkochen lassen und für 2-2,5 Stunden im Ofen schmoren lassen.
Und fertig ist der Klassiker! Serviert wird der Sauerbraten am besten mit Rotkohl und Klößen oder Kartoffeln.
Die schnelle Variante
Dieses Rezept ist super, wenn ihr nicht so viel Zeit habt. Es kommt von Pinterest und geht deutlich schneller. Hier die Zutaten:
- 1 kg Rinderbraten
- 1 Flasche Ginger Ale
- 1 Tasse Rotweinessig
- 1 Tasse Sojasoße
- 3 Zwiebeln
Und so geht’s:
- Das Fleisch trocken tupfen und in den Slow Cooker legen.
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden und auf dem Fleisch verteilen.
- Ginger Ale, Rotweinessig und Sojasoße in den Slow Cooker geben.
- Den Slow Cooker auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden laufen lassen.
Und fertig ist euer Sauerbraten! Hier empfehle ich Klöße und Rotkohl dazu.
Der rheinische Sauerbraten
Dieser Sauerbraten ist eine regionale Spezialität aus dem Rheinland und kommt von Kochbar.de. Hier die Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 50 g Margarine
- 1/4 l Weinessig
- 1/4 l Rotwein
- 1 EL Zucker
- 4 Wacholderbeeren
- 4 Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- 1 Ei
- 60 g Mehl
Und so geht’s:
- Zwiebel und Karotte schälen und in Stücke schneiden.
- Das Fleisch salzen und in Margarine anbraten.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und Zwiebeln und Karotten im Topf anbraten. Fleisch wieder zurück in den Topf legen.
- Essig, Rotwein, Zucker und Gewürze hinzufügen und das Ganze zugedeckt etwa 3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Fleisch herausnehmen, trocken tupfen und Marinade durchsieben.
- Das Fleisch in der Marinade etwa 2 Stunden schmoren lassen.
- Mehl und Ei zu einem Teig verkneten und kleine Klößchen daraus formen, die in der Soße ebenfalls mitgegart werden.
Und auch dieser Sauerbraten ist fertig! Hier empfehle ich ebenfalls Klöße und Rotkohl dazu.
So, das waren meine drei Lieblingsrezepte für Sauerbraten. Probiert sie doch mal aus und lasst mich wissen, welches Rezept euch am besten gefallen hat!