Heute werden wir eine klassische deutsche Spezialität zubereiten, die “Sauerbraten” genannt wird. Dieser Braten zeichnet sich durch seine saure Marinade aus und ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine zarte Konsistenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen traditionellen deutschen Braten zubereiten können.
Unser Familienrezept für Sauerbraten
Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (nach Ihrer Wahl, vorzugsweise mageres Fleisch)
- 3 Zwiebeln, gehackt
- 2 Möhren, gehackt
- 3 Stangen Sellerie, gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 8 Pimentkörner
- 5 Wacholderbeeren
- 1/2 Teelöffel gemahlener Pfeffer
- 250 ml Rotweinessig
- 250 ml Wasser
- 2 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
Zubereitung:
- Das Rindfleisch waschen und trocken tupfen. Dann das Fleisch in eine große Schüssel legen.
- In einer Schüssel Zwiebeln, Möhren und Sellerie mit Lorbeerblättern, Pimentkörnern, Wacholderbeeren und Pfeffer vermischen und über das Fleisch geben. Den Rotweinessig und das Wasser hinzufügen.
- Das Fleisch in der Marinade mindestens 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Die Marinade in den Bräter geben und das Fleisch bei niedriger Hitze zugedeckt zum Kochen bringen. Dann ca. 2,5 Stunden schmoren lassen.
- Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce durch ein Sieb passieren und in einer Saucepfanne auf einer hohen Flamme reduzieren.
- Das Fleisch mit der Sauce servieren, zum Beispiel mit Knödeln oder Kartoffelpüree.
Sauerbraten, der auf der Zunge zergeht
Zutaten:
- 2 kg Rinderbraten (nach Ihrer Wahl)
- 1/2 Flasche Rotwein
- 1/2 Flasche Rotweinessig
- 2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
- 1 Möhre, in Scheiben geschnitten
- 1 Selleriestange, in Scheiben geschnitten
- 4 Lorbeerblätter
- 4 Pimentkörner
- 4 Wacholderbeeren
- 1/2 Teelöffel gemahlener Pfeffer
- 8 Nelken
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Esslöffel Melasse (optional)
Zubereitung:
- Das Fleisch waschen und trocken tupfen. In einem großen Topf den Rotwein, den Rotweinessig, die Zwiebeln, die Möhren, den Sellerie, die Lorbeerblätter, Pimentkörner, Wacholderbeeren und Pfeffer vermischen. Das Fleisch in die Mischung geben und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. In einem Bräter das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Die Marinade und Nelken zum Bräter geben. Bei niedriger Hitze ca. 2,5 Stunden schmoren lassen, gelegentlich umrühren.
- Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm halten. Die Sauce mit einem Sieb passieren. Wenn gewünscht, die Melasse einrühren und auf eine hohe Flamme bringen. Die Sauce einkochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
- Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren, zum Beispiel mit Kartoffeln und Rotkohl.
Sauerbraten nach Rheinischer Art
Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (nach Ihrer Wahl)
- 2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
- 2 Möhren, in Scheiben geschnitten
- 1 Stange Lauch, in Scheiben geschnitten
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 2 Pimentkörner
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
- 25 g Mehl
- 500 ml Fleischbrühe
- 250 ml Rotwein
- 100 ml Rotweinessig
- 2 Esslöffel Zucker
Zubereitung:
- Das Fleisch waschen und trocken tupfen. In einer großen Schüssel Zwiebeln, Möhren, Lauch, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pimentkörner vermischen. Das Fleisch in die Mischung geben und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtrocknen und in Mehl wälzen.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Die Marinade, Fleischbrühe, Rotwein, Rotweinessig und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Hitze ca. 2,5 Stunden schmoren lassen, gelegentlich umrühren.
- Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm halten. Die Sauce mit einem Sieb passieren und in eine Saucepfanne gießen. Die Sauce bei hoher Hitze eindicken lassen.
- Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren, zum Beispiel mit Spätzle und Rotkohl.
Jetzt haben Sie drei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Sauerbraten zubereiten können. Genießen Sie diesen traditionellen deutschen Braten mit Freunden und Familie!