Ich habe heute ein tolles Rezept für Sauerbraten gefunden und möchte es gerne mit euch teilen. Sauerbraten ist ein sehr leckeres deutsches Gericht, das man nicht nur im Restaurant genießen kann, sondern auch zuhause zubereiten kann. Es gibt viele verschiedene Varianten von Sauerbraten, aber ich habe mich für die klassische Variante entschieden.
Sauerbraten
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (aus der Rinderkeule)
- 1 Liter Rotwein
- 250 ml Rotweinessig
- 2 Möhren
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zwiebel
- 5 Pfefferkörner
- 5 Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Nelken
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Fleisch waschen und trocken tupfen.
- Die Möhren, den Sellerie und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Das Fleisch salzen und pfeffern.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- In demselben Topf das Gemüse anbraten.
- Den Rotwein und den Rotweinessig hinzufügen.
- Die Pfefferkörner, Wacholderbeeren, das Lorbeerblatt und die Nelken hinzufügen.
- Das Fleisch zurück in den Topf legen und alles aufkochen lassen.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und das Fleisch für 3-4 Tage im Kühlschrank marinieren.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen.
- Die Marinade durch ein Sieb gießen und auffangen.
- Das Fleisch in einem Bräter anbraten.
- Die Marinade hinzufügen und das Fleisch für ca. 2 ½ Stunden im geschlossenen Bräter bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis es zart ist.
- Das fertige Fleisch aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.
- Die Sauce durch ein Sieb gießen und nach Belieben mit Saucenbinder andicken.
Sauerbraten mit Zimtsauce und Kartoffelgratin
Zutaten für die Zimtsauce:
- Die Marinade vom Sauerbraten
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker
- 2 EL Speisestärke
- Salz und Pfeffer
Zubereitung der Zimtsauce:
- Die Marinade vom Sauerbraten durch ein Sieb gießen und in einen Topf geben.
- Den Zimt, Zucker und etwas Salz und Pfeffer dazugeben und alles aufkochen lassen.
- Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und zur Sauce geben.
- Die Sauce unter Rühren aufkochen lassen, bis sie eindickt.
Zutaten für das Kartoffelgratin:
- 1 kg Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 500 ml Milch
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung des Kartoffelgratins:
- Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten.
- In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl dazugeben.
- Alles unter Rühren aufkochen lassen.
- Die Milch hinzufügen und alles weiter rühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hälfte des geriebenen Käses unter die Sauce mischen.
- Die Sauce über die Kartoffelscheiben gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Das Kartoffelgratin in den Backofen geben und bei 180°C für ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Pulled Sauerbraten
Zutaten:
- 1 kg Sauerbraten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Karotte, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 Tasse Rotwein
- 1 Tasse Rinderbrühe
Zubereitung:
- Den Sauerbraten in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel, Karotte und Knoblauch in eine Pfanne geben und anbraten.
- Den Sauerbraten hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Gewürze hinzufügen und ebenfalls gut vermischen.
- Den Rotwein und die Rinderbrühe hinzufügen und aufkochen lassen.
- Den Deckel auf die Pfanne legen und alles bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit zwei Gabeln auseinanderzupfen.
- Die Sauce durch ein Sieb gießen und auffangen.
- Die Sauce in einem Topf erhitzen und nach Belieben mit Saucenbinder andicken.
- Das Fleisch zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
- Das fertige Pulled Sauerbraten servieren und genießen.
Ich hoffe, euch hat mein Rezept für Sauerbraten inspiriert und ihr werdet es ausprobieren. Lasst es euch schmecken!