Hallo Freunde, heute habe ich einige köstliche Gerichte und Rezepte für euch zusammengestellt. Wir werden einige wirklich leckere und traditionelle deutsche Gerichte zubereiten. Ich hoffe, ihr seid bereit, eure Geschmacksknospen zu verwöhnen!
Rinderrouladen in Biersoße mit Spätzle
Beginnen wir mit einem absoluten Klassiker: Rinderrouladen in Biersoße mit Spätzle. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 4 Scheiben Speck
- 4 Gewürzgurken
- 4 Zwiebeln
- 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 Flasche dunkles Bier
- 1 EL Mehl
- 250 ml Wasser
- 500 g Spätzle
Anleitung:
- Legt die Rinderrouladen auf eine Arbeitsfläche und klopft sie mit einem Fleischklopfer platt.
- Bestreicht jede Roulade gleichmäßig mit Senf und würzt sie mit Salz und Pfeffer.
- Legt auf jede Roulade eine Scheibe Speck, eine Gewürzgurke und eine halbe Zwiebel.
- Rollt die Rouladen auf und befestigt sie mit Zahnstochern oder Küchengarn.
- In einem Bräter das Öl erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten anbraten.
- Gießt das Bier in den Bräter und lasst es aufkochen.
- Reduziert die Hitze auf mittlere Stufe und lasst die Rouladen etwa 90 Minuten zugedeckt schmoren.
- Nach 90 Minuten die Rouladen aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
- Mehl und Wasser verrühren und in den Bräter geben.
- Die Soße aufkochen und für 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
- Die Rouladen mit der Soße und den Spätzle servieren.
Grüne Bohnen im Speckmantel
Dieses Gericht ist ein toller Beilagen-Snack oder eine Vorspeise. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g grüne Bohnen
- 500 g Bacon
- 1 TL Salz
Anleitung:
- Heizt den Ofen auf 200 Grad vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
- Wascht die grünen Bohnen und lasst sie trocknen.
- Packt jeweils 4-5 Bohnen in eine Scheibe Bacon und drückt sie leicht an.
- Schiebt die Bohnen im Speckmantel für etwa 20-25 Minuten in den Ofen, bis der Bacon knusprig ist.
- Lasst die Bohnen etwas abkühlen, bevor ihr sie serviert.
Sauerbraten im Römertopf
Und jetzt ein absoluter Klassiker: Sauerbraten im Römertopf. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (z.B. Schulter oder Wade)
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Lorbeerblatt
- 8 Wacholderbeeren
- 2 Gewürznelken
- 100 ml Rotwein
- 100 ml Essig
- 500 ml Wasser
Anleitung:
- Bereitet den Römertopf vor, indem ihr ihn 10 Minuten lang in Wasser einweicht.
- Wascht das Rindfleisch und tupft es trocken.
- Die Zwiebel und die Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Legt das Fleisch in den Römertopf und gebt die Gemüsestücke, das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren und die Gewürznelken hinzu.
- Gebt den Rotwein, den Essig und das Wasser hinzu.
- Legt den Deckel auf den Römertopf und stellt ihn in den Ofen bei 180 Grad.
- Lasst den Sauerbraten etwa 3-4 Stunden im Ofen schmoren lassen.
- Nehmt den Römertopf aus dem Ofen, stellt ihn auf eine hitzebeständige Fläche und lasst ihn etwas abkühlen.
- Entfernt das Fleisch aus dem Römertopf und serviert es mit der Soße und Beilagen eurer Wahl.
Low-Carb Blumenkohl-Reis-Bowl mit Chicken Teriyaki
Bei diesem Gericht handelt es sich um eine Low-Carb Variante eines Gerichts, das eigentlich sehr kohlenhydrathaltig ist. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 Blumenkohl
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Hühnerbrustfilets
- 1 EL Öl
- 50 ml Sojasauce
- 100 ml Teriyaki-Sauce
- 2 TL Ahornsirup
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Ingwer
- 1 TL Maisstärke
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Wascht den Blumenkohl und schneidet ihn in kleinere Stücke.
- Gebt den Blumenkohl in einen Mixer und mixt ihn so lange, bis er die Konsistenz von Reis hat.
- Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Gebt das Hühnerfleisch hinzu und bratet es an, bis es gar ist.
- Gebt die Paprikastücke, die Sojasauce, die Teriyaki-Sauce, den Ahornsirup, das Sesamöl und den Ingwer hinzu.
- Lasst die Soße für 5 Minuten köcheln.
- Löst die Maisstärke in etwas Wasser auf und gebt sie zur Soße hinzu.
- Lasst die Soße aufkochen, um sie etwas einzudicken.
- Gebt den Blumenkohlreis in eine Schüssel und verteilt die Hühner-Teriyaki-Mischung darüber.
Zwiebelringe im Speckmantel
Zwiebelringe im Speckmantel sind das perfekte Fingerfood oder eine köstliche Vorspeise. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 2 große Zwiebeln
- 16 Scheiben Bacon
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Schneidet die Zwiebeln in dünne Scheiben und löst die Ringe voneinander.
- Wickelt nun jeweils einen Zwiebelring mit 2 Scheiben Bacon ein und sichert ihn mit einem Zahnstocher.
- Legt die Zwiebelringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Würzt die Zwiebelringe mit Salz und Pfeffer.
- Schiebt das Backblech in den Ofen bei 200 Grad Celsius.
- Backt die Zwiebelringe für 20-25 Minuten oder bis der Bacon knusprig ist.
- Lasst die Zwiebelringe etwas abkühlen, bevor ihr sie serviert.
Chinesisches Fondue
Zuletzt möchte ich euch noch eine Variante von Fondue vorstellen: Chinesisches Fondue. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 300 g Fischfilet (z.B. Rotbarsch oder Wolfsbarsch)
- 300 g Rinderfilet
- 300 g Hühnerbrustfilet
- 300 g Garnelen
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- ¼ Chinakohl
- 1 Brokkoli
- 5 Lauchzwiebeln
- Sojasauce
- Sesamöl
- Scharfe Chilisauce
Anleitung:
- Gießt die Brühe in einen Fonduetopf und bringt sie zum Kochen.
- Schneidet das Fleisch und das Gemüse in mundgerechte Stücke.
- Legt das Fleisch und das Gemüse auf Platten und stellt sie auf den Tisch.
- Gebt die Sojasauce, das Sesamöl und die scharfe Chilisauce in kleine Schüsseln und stellt sie auf den Tisch.
- Wenn die Brühe kocht, stellt ihr den Fonduetopf auf einen Rechaud und jeder nimmt sich, was ihm schmeckt.
- Taucht das Fleisch und das Gemüse in die Brühe und lasst es gar ziehen.
- Genießt euer chinesisches Fondue!
Das waren einige der köstlichen und traditionellen deutschen Gerichte. Ich hoffe, ihr habt etwas gefunden, das euch schmeckt und eure Geschmacksknospen verwöhnt. Guten Appetit!