Sauerbraten: Ein unwiderstehliches Rezept für eine schmackhafte Fleischmahlzeit aus der deutschen Küche

Wenn es um traditionelle deutsche Gerichte geht, ist der Sauerbraten mit Sicherheit einer der Klassiker. Der Sauerbraten ist ein Schmorgericht, das durch das Marinieren des Fleisches in einer Essig- und Gewürzmischung zubereitet wird. In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine genaue Anleitung, wie Sie einen perfekten Sauerbraten zubereiten können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Fleisch marinieren, schmoren und servieren können, damit Sie ein köstliches Ergebnis erzielen.

Sauerbraten: Ein Klassiker der deutschen Küche

Sauerbraten auf einem Teller

Zutaten für Sauerbraten (für 4 Personen)

  • 1 kg Rindfleisch (geeignet sind z.B. Rinderbrust oder Hochrippe)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 3 Lorbeerblätter
  • 5 Pfefferkörner
  • 3 Wacholderbeeren
  • 3 Nelken
  • Zitronenschale einer halben Zitrone
  • 200 ml Rotwein
  • 250 ml Fleischbrühe
  • 50 g Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung des Sauerbratens

In diesem Rezept zeigen wie, wie Sie den Sauerbraten in einer klassischen Variante in einer Pfanne oder einem Schmortopf zubereiten können. Eine zusätzliche, beliebte Variante ist die Zubereitung des Sauerbraten im Römertopf.

1. Das Fleisch marinieren

Zunächst müssen Sie das Fleisch marinieren. Hierfür können Sie das Fleisch eine Woche vor der Zubereitung in der Marinade einlegen oder eine Kurzvariante wählen, bei der Sie das Fleisch für mindestens 24 Stunden marinieren. Die Marinade besteht aus:

  • 750 ml Rotwein
  • 250 ml Rotweinessig
  • 2 Karotten, in grobe Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, in grobe Stücke geschnitten
  • 1/2 TL Senfkörner
  • 1/2 TL Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblättern
  • 1 Zweig Thymian

Nachdem Sie die Marinade zubereitet haben, legen Sie das Fleisch in eine Schüssel oder einen Behälter und gießen Sie die Marinade über das Fleisch. Bedecken Sie das Fleisch mit einem Tuch und stellen Sie es in den Kühlschrank.

2. Das Fleisch schmoren

Am Tag der Zubereitung nehmen Sie das Fleisch aus der Marinade, trocken Sie es ab und salzen und pfeffern Sie es auf beiden Seiten.

Erhitzen Sie nun das Öl in einem großen Schmortopf oder Pfanne und braten Sie das Fleisch von allen Seiten an, bis es gut gebräunt ist.

Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und legen Sie es erst einmal beiseite. Schneiden Sie dann die Karotten, Zwiebeln und Sellerie in kleine Stücke und braten Sie Sie in derselben Pfanne an, in der das Fleisch gekocht wurde, bis sie eine gold-braune Farbe angenommen haben.

Verquirlen Sie nun das Tomatenmark mit etwas Wasser und geben Sie es zu dem Gemüse hinzu. Fügen Sie dann die Marinade hinzu und bringen Sie sie zum Kochen. Wenn die Marinade zu kochen beginnt, geben Sie das Fleisch und das Gemüse zurück in den Topf. Fügen Sie der Mischung noch die Lorbeerblätter, Nelken, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Zitronenschale hinzu.

Stellen Sie die Hitze auf die niedrigste Stufe und lassen Sie das Fleisch für 2-3 Stunden schmoren. Gießen Sie von Zeit zu Zeit etwas Fleischbrühe hinzu, um das Fleisch saftig zu halten.

3. Das Fleisch servieren

Nachdem das Fleisch fertig geschmort ist, nehmen Sie es aus dem Topf und legen Sie es auf einen Teller oder eine Servierplatte. Decken Sie es mit einem Tuch ab, damit es warm bleibt.

Gießen Sie die Sauce durch ein Sieb in eine separate Pfanne und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze köcheln. Wenn die Sauce reduziert wurde, fügen Sie noch ein Stück Butter hinzu und rühren Sie es ein, um die Sauce zu verdicken.

Servieren Sie das Fleisch mit der Sauce und Beilagen wie Knödel oder Spätzle.

Ein einfaches Rezept für ein köstliches Sauerbraten-Gericht

Sauerbraten in einem Topf

Zutaten (für 6-8 Personen)

  • 1,5 kg Rindfleisch (z.B. aus der Schulter)
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pimentkörner
  • 1/2 TL Korianderkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 8 Pfefferkörner
  • 50 g Schweineschmalz oder Öl
  • 125 g Speck
  • 125 g Apfel
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung

Sie benötigen folgende Schritte:

1. Das Fleisch marinieren

Marinieren Sie das Fleisch 3 bis 5 Tage vor der Zubereitung.

Erste Schicht:
  • 1 Zwiebel, geschält und in Ringe geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
  • 1 Lorbeerblatt
  • Pimentkörner, Korianderkörner, Wacholderbeeren, Pfefferkörner (einige Körner)
  • 1 TL Salz

Legen Sie das Fleisch in einen ausreichend großen Behälter. Geben Sie die erste Schicht der Zutaten hinzu, bedecken Sie das Fleisch und die Zutaten mit einer zweiten Schicht aus Zwiebeln und Karotten.

Nehmen Sie nun die Gewürze und zerstoßen Sie sie im Mörser. Geben Sie die zerstoßenen Gewürze in einen Topf zu einem halben Liter Wasser sowie dem Essig und dem Zucker. Erwärmen Sie das Gemisch und gießen Sie es anschließend in den Behälter zu dem Fleisch und den Zutaten.

Decken Sie den Behälter ab und stellen Sie diesen in den Kühlschrank. Wenden Sie das Fleisch und die Zutaten alle 12 Stunden.

2. Das Fleisch schmoren

Nehmen Sie das Fleisch aus der Marinade und tupfen Sie es mit Küchenpapier ab. Schneiden Sie den Speck in Würfel.

Erhitzen Sie das Schmalz oder Öl in einem großen Topf oder Schmortopf und braten Sie das Fleisch von allen Seiten an, bis es gut gebräunt ist. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und legen Sie es beiseite.

Braten Sie den Speck im selben Topf an und nehmen Sie ihn dann auch aus dem Topf. Schneiden Sie nun die Zwiebeln, Karotten und das restliche Gemüse in kleine Stücke und braten Sie sie in der Pfanne an. Geben Sie das Tomatenmark hinzu und braten Sie es ein, bevor Sie das Fleisch wieder zurück in den Topf geben.

Löschen Sie das Fleisch mit dem Rotwein ab und lassen Sie die die Mischung fünf Minuten lang unter ständigem Rühren einkochen. Geben Sie die Brühe hinzu und lassen Sie das Fleisch 2 Stunden weiter schmoren. Gegen Ende der Garzeit geben Sie die Apfelstücke hinzu.

3. Das Fleisch servieren

Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf, schneiden Sie es in Scheiben und servieren Sie das Gericht mit der Sauce, den Speck- und Gemüsestücken sowie Knödeln oder Kartoffeln.

Sauerbraten ohne die aufwendige Marinade

Sauerbraten in einem Topf

Zutaten (für 4-6 Personen)

  • 1 kg Rindfleisch (z.B. aus der Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1/2 Selleriestange
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Wasser
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pimentkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Zucker
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung

1. Das Fleisch schmoren

Braten Sie das Fleisch auf allen Seiten in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf an, bis es gut gebräunt ist. Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und legen Sie es beiseite.

Braten Sie die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie in der gleichen Pfanne an, in der das Fleisch gekocht wurde. Geben Sie das Tomatenmark hinzu und braten Sie es ein. Löschen Sie danach alles mit dem Rotwein ab und geben Sie das Fleisch zurück in den Topf.

2. Die Sauce zubereiten

Fügen Sie das Wasser, die Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Pimentkörner sowie Essig und Zucker hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie 2 bis 2,5 Stunden köcheln. Das Fleisch sollte dabei mit Flüssigkeit bedeckt sein. Gießen Sie nach Bedarf mehr Flüssigkeit hinzu.

3. Das Fleisch servieren

Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und legen Sie es beiseite. Pürieren Sie die Sauce und passieren Sie sie durch ein Sieb.

Erhitzen Sie die Sauce wieder im Topf und schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab. Dicken Sie die Sauce nach Bedarf mit etwas Mehl an.

Servieren Sie das Fleisch mit der Sauce und Beilagen wie Knödel oder Kartoffeln und Rotkohl.

Sauerbraten im Römertopf

Sauerbraten, der in einem Römertopf zubereitet wurde

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 kg Rindfleisch (z.B. aus der Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1/2 Selleriestange
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Wasser
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pimentkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Zucker
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung

1. Das Fleisch vorbereiten

Weichen Sie den Römertopf in Wasser ein, um ihn zu befeuchten. Schneiden Sie die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Stücke.

Würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten und legen Sie es in den gewässerten Römertopf. Geben Sie das Gemüse hinzu.

Mischen Sie den Rotwein, Essig und Zucker sowie das Tomatenmark in einer Schüssel. Gießen Sie die Marinade über das Fleisch und das Gemüse.

Geben Sie die Lorbeerblätter, Piment- und Wacholderbeeren sowie Pfefferkörner hinzu.

2. Das Fleisch garen

Decken Sie den Römertop