Sauerbraten - Ein Klassiker aus der deutschen Küche Aus der vielfältigen deutschen Küche ist der Sauerbraten wohl einer der beliebtesten Klassiker. Eine würzige Marinade, die über mehrere Tage einwirkt, macht aus einem Stück Fleisch ein zartes und aromatisches Gericht. Ob als Sonntagsessen oder auf Familienfeiern, der Sauerbraten ist immer ein Highlight auf dem Tisch. Herkunft und Zubereitung Der Sauerbraten hat eine lange Tradition in Deutschland und ist schon seit dem Mittelalter bekannt. Ursprünglich wurde das Gericht aus billigem Fleisch hergestellt, das man auf diese Weise haltbar machen konnte. Heute wird der Sauerbraten meist aus Rindfleisch oder Wild zubereitet und gilt als besondere Spezialität. Die Zubereitung des Sauerbratens ist zwar aufwändig, aber sehr einfach. Ein großer Topf, eine leckere Marinade und Geduld sind die wichtigsten Zutaten. Das Fleisch wird einige Tage vor dem eigentlichen Kochen in der Marinade eingelegt und regelmäßig gewendet. So kann das Aroma des Gewürzes gut in das Fleisch einziehen. Zutaten: - 1,5 kg Rindfleisch (z.B. aus der Keule oder Schulter) - 1 l Rotwein - 1 l Gemüsebrühe - 2 Zwiebeln - 2 Möhren - 1 Lauchstange - 1 Stange Sellerie - 2 Lorbeerblätter - 8 Wacholderbeeren - 10 Pfefferkörner - 3 Nelken - 3 EL Essig - Salz - Zucker - Öl zum Anbraten Die Zubereitung: 1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, in einem großen Gefrierbeutel in die Marinade einlegen und gut verschließen. Im Kühlschrank für mindestens 3 Tage, besser 5-7 Tage, einlegen. Dabei das Fleisch täglich mehrmals wenden. 2. Wenn das Fleisch gut durchgezogen ist, die Zwiebeln, Möhren, Lauch und Sellerie grob zerkleinern und in Öl anbraten. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtrocknen und in einem Topf oder Bräter scharf anbraten. 3. Das Gemüse und die Gewürze zugeben und mit der Gemüsebrühe und dem Rotwein ablöschen. Die Marinade durch ein Sieb in den Topf geben und das Fleisch darin für 3-4 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. 4. Wenn das Fleisch zart ist, aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und in einem Topf erhitzen. Mit Essig, Salz und Zucker abschmecken. 5. Den Sauerbraten in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit der Sauce servieren. Guten Appetit! Sauerbraten ist eine echte Delikatesse und gehört in Deutschland zu den absoluten Favoriten in der Küche. Ob als Familienessen oder zu festlichen Anlässen, der Sauerbraten ist immer ein Highlight auf dem Tisch. Probieren Sie es aus und bringen Sie ein Stück deutscher Tradition auf den Tisch.