Deutschland ist bekannt für seine traditionellen Gerichte, und einer der klassischen Gerichte, die man dort findet, ist Sauerbraten. Hier finden Sie verschiedene Rezepte, um zu Hause Ihren eigenen Sauerbraten zuzubereiten. Von Rheinischer Sauerbraten bis hin zu einer Vereinfachten Version, die einfacher zuzubereiten ist und dennoch den Geschmack beibehält.
Sauerbraten - Klassikerrezept
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch
- 1 Liter Essig
- 1 Minze
- 1 Zimt
- 1 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Wurzelgemüse (Sellerie, Karotte, Zwiebeln)
- 1 Rotwein
- 2 Esslöffel Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Essig, Minze, Zimt, Nelken, Lorbeerblätter, Sellerie, Karotte, Zwiebeln und Rotwein in einem großen Topf aufkochen.
- Das Rindfleisch salzen und pfeffern und in den Topf geben.
- Topf abdecken und das Fleisch bei niedriger Hitze 3-4 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
- Wurzelgemüse vom Fleisch trennen und beiseite stellen.
- Die Sauce durch ein Sieb gießen, das Gemüse entsorgen und die Sauce in den Topf zurückgeben.
- Zucker in die Sauce geben und zum Kochen bringen, bis die Sauce sirupartig wird.
- Fleisch zurück in den Topf geben, mit Sauce bedecken und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Fleisch aus der Sauce nehmen und in Scheiben schneiden. Sauce auf den Schnitten verteilen und servieren.
Rheinischer Sauerbraten - Rezept mit Bild
Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch
- 1 Liter Buttermilch
- 200 ml Rotwein
- 1 Suppengrün (Sellerie, Karotte, Petersilienwurzel, Zwiebel)
- 2 Zwiebeln
- 5 Pfefferkörner
- 5 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Nelken
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Rinderbraten in eine Schüssel geben und dient Buttermilch bedecken. Abdecken und in den Kühlschrank stellen. 2-3 Tage ruhen lassen, dabei einmal täglich wenden.
- Suppengrün, Zwiebeln, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Nelken in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Buttermilch vom Fleisch abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Öl in einem Bräter erhitzen und den Rinderbraten darin anbraten.
- Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
- Das Gemüse und Gewürze aus der Brühe entfernen und die Brühe im Bräter geben. Rotwein und Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Das Fleisch zurück in den Bräter geben und bei geringer Hitze ca. 3 Stunden schmoren lassen.
- Fleisch aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce durch ein Sieb gießen und in einen Topf geben. Die Sauce zum Kochen bringen und auf eine sirupartige Konsistenz reduzieren lassen. Fleisch zurück in die Sauce geben und servieren.
Vereinfachtes Sauerbratenrezept
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch
- 600 ml Rotwein
- 300 ml Rotweinessig
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- Öl zum Braten
- 1 Teelöffel Pimentkörner
- 1 Teelöffel Korianderkörner
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebeln, Karotten und Gewürze in einen Topf geben, mit Rotwein und Rotweinessig mischen und zum Kochen bringen.
- Das Rindfleisch salzen und pfeffern und in einer Pfanne in Öl anbraten.
- Fleisch in den Topf geben und bei niedriger Hitze 2-3 Stunden köcheln lassen.
- Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Sauce durch ein Sieb geben und in einen Topf geben. Zum Kochen bringen und auf ayupartige Konsistenz reduzieren lassen.
- Fleisch in Scheiben schneiden und Sauce darauf verteilen. Servieren und genießen.
Probieren Sie jetzt Ihre eigene Sauerbratenversion aus. Gutes Essen!