Guten Tag liebe Freunde und Kochbegeisterte! Heute möchte ich euch das klassische deutsche Gericht Sauerbraten vorstellen. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr diese Köstlichkeit auch zuhause zubereiten und euch auf eine kulinarische Reise durch Deutschland begeben.
Sauerbraten - der Klassiker
Das Gericht Sauerbraten gehört zu den traditionellsten und beliebtesten Speisen Deutschlands. Das Fleisch wird in einer Marinade aus Essig, Rotwein und Gewürzen für mehrere Tage eingelegt und anschließend in einem Schmortopf gegart. Durch die Marinade bekommt das Fleisch einen einzigartigen Geschmack und wird butterweich.
### Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Rindfleisch aus der Schulter
- 2 Zwiebeln, in groben Würfeln
- 2 Karotten, in groben Würfeln
- 2 Stangen Sellerie, in groben Würfeln
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Mehl
- 700 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Rotweinessig
- 4 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Zucker
- 2 EL Rosinen
Zubereitung:
- Das Rindfleisch abwaschen und trocken tupfen. In einen großen verschließbaren Behälter legen.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie ebenfalls in grobe Würfel schneiden und zum Fleisch geben.
- Essig, Rotwein, Nelken, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Zimt, Zucker und Rosinen in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Die heiße Marinade über das Fleisch und das Gemüse gießen, den Behälter verschließen und für mindestens 3 Tage im Kühlschrank marinieren lassen. Dabei das Fleisch hin und wieder wenden.
- Nach 3 Tagen das Fleisch und das Gemüse aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die Marinade beiseitestellen.
- In einem großen Schmortopf das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Das Gemüse hinzufügen und mit Mehl bestäuben. Alles gut vermengen und kurz anschwitzen.
- Dann die Marinade und die Rinderbrühe hinzufügen und aufkochen lassen.
- Den Schmortopf in den Ofen stellen und bei 160 Grad Celsius für 3-4 Stunden garen lassen.
- Nach dem Garen das Fleisch aus dem Topf nehmen und aufschneiden. Mit der Soße und den Gemüsewürfeln servieren.
Einfaches Sauerbraten-Rezept
Falls ihr nicht so lange Zeit habt, könnt ihr auch ein schnelleres Rezept ausprobieren. Hierfür wird das Fleisch nicht so lange mariniert, sondern nur kurz in einer Gewürzmischung eingelegt. Dadurch wird es ebenfalls aromatisch und zart, jedoch ist der Geschmack nicht ganz so intensiv wie bei der klassischen Variante.
### Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Rindfleisch aus der Schulter
- 2 Zwiebeln, in groben Würfeln
- 2 Karotten, in groben Würfeln
- 2 Stangen Sellerie, in groben Würfeln
- 2 EL Pflanzenöl
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 80 ml Rotweinessig
- 2 Lorbeerblätter
- 2 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Rindfleisch abwaschen und trocken tupfen. In einen großen Topf geben.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie ebenfalls in grobe Würfel schneiden und zum Fleisch geben.
- Essig, Rotwein, Lorbeerblätter, Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Pfanne erhitzen und das Gemisch über das Fleisch und das Gemüse gießen.
- Den Topf verschließen und für etwa 4 Stunden marinieren lassen.
- Das marinierte Fleisch aus dem Topf nehmen und in einer Pfanne scharf anbraten. Das Gemüse hinzufügen und mitbraten.
- Rinderbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Alles in den Topf geben und bei 120 Grad Celsius für 3 Stunden garen lassen.
- Nach dem Garen das Fleisch aus dem Topf nehmen und aufschneiden. Mit der Soße und den Gemüsewürfeln servieren.
Genießt den Klassiker!
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Rezepten für Sauerbraten inspirieren. Lasst es euch schmecken und genießt den Geschmack eines der klassischen Gerichte Deutschlands!
Bis zum nächsten Mal!