Sauerbraten ist ein köstliches und traditionelles Gericht aus der deutschen Küche, das durch die besondere Art der Zubereitung seinen unverwechselbaren Geschmack erhält. Hier stellen wir Ihnen sechs verschiedene Rezepte für Sauerbraten vor, damit Sie für jeden Geschmack und Anlass das perfekte Rezept finden.
Sauerbraten ohne Beize
Dieses Rezept für Sauerbraten ist perfekt für alle, die keine Zeit haben, das Fleisch für mehrere Tage in einer Beize einzulegen.
### Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (aus der Schulter oder dem Nacken)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pfefferkörner
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- 2 EL Zucker
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Das Fleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf oder Bräter erhitzen, bis es an allen Seiten braun ist.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Gemüse zu dem Fleisch geben und kurz mit anbraten.
- Die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pfefferkörner zugeben und mit Rotwein und Rinderbrühe ablöschen.
- Den Essig und Zucker hinzufügen und alles gut durchrühren.
- Den Topf oder Bräter abdecken und den Sauerbraten bei niedriger Hitze etwa 3 Stunden schmoren lassen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Klassischer Sauerbraten
Dieses Rezept für Sauerbraten ist der Klassiker unter den Sauerbraten-Rezepten und sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen.
### Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (aus der Keule oder dem Rücken)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pfefferkörner
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotweinessig
- 4 EL Zucker
- 4 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Das Fleisch in einem großen Topf oder Bräter erhitzen, bis es von allen Seiten braun ist.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Gemüse zu dem Fleisch geben und kurz mit anbraten.
- Die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pfefferkörner zugeben und mit Rotwein und Rinderbrühe ablöschen.
- Den Essig und Zucker hinzufügen und alles gut durchrühren.
- Den Topf oder Bräter mit einem Deckel verschließen und den Sauerbraten bei niedriger Hitze etwa 4-5 Stunden schmoren lassen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rheinischer Sauerbraten
Dieses Rezept für Rheinischen Sauerbraten ist perfekt geeignet für alle, die ein würziges und intensives Geschmackserlebnis suchen.
### Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (aus der Keule oder dem Rücken)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 4 Lorbeerblätter
- 8 Pimentkörner
- 8 Wacholderbeeren
- 2 EL Senfkörner
- 2 EL schwarze Pfefferkörner
- 1 EL Koriandersaat
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotweinessig
- 4 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Das Fleisch in einem großen Topf oder Bräter erhitzen, bis es von allen Seiten braun ist.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Gemüse zu dem Fleisch geben und kurz mit anbraten.
- Die Lorbeerblätter, Pimentkörner, Wacholderbeeren, Senfkörner, schwarze Pfefferkörner und Koriandersaat zugeben und mit Rotwein, Rinderbrühe und Rotweinessig ablöschen.
- Den Topf oder Bräter abdecken und den Sauerbraten bei niedriger Hitze etwa 5 Stunden schmoren lassen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sauerbraten mit Ingwer
Dieses Rezept für Sauerbraten mit Ingwer verleiht dem traditionellen Gericht eine besondere Note und sorgt für eine angenehme Schärfe.
### Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (aus der Keule oder dem Rücken)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pfefferkörner
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotweinessig
- 4 EL Zucker
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm lang)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Das Fleisch in einem großen Topf oder Bräter erhitzen, bis es von allen Seiten braun ist.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Gemüse zu dem Fleisch geben und kurz mit anbraten.
- Die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pfefferkörner zugeben und mit Rotwein und Rinderbrühe ablöschen.
- Den Essig und Zucker hinzufügen und alles gut durchrühren.
- Das Stück Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Ingwerscheiben zu dem Sauerbraten geben und alles gut durchmischen.
- Den Topf oder Bräter abdecken und den Sauerbraten bei niedriger Hitze etwa 4-5 Stunden schmoren lassen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sauerbraten von Dine
Dieses Rezept für Sauerbraten von Dine verleiht dem traditionellen Gericht eine besondere Note durch die Verwendung von Gewürzgurken und Honig im Sud.
### Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (aus der Keule oder dem Rücken)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pfefferkörner
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotweinessig
- 4 EL Zucker
- 4 EL Pflanzenöl
- 3 Gewürzgurken
- 2 EL Honig
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Das Fleisch in einem großen Topf oder Bräter erhitzen, bis es von allen Seiten braun ist.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Gemüse zu dem Fleisch geben und kurz mit anbraten.
- Die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pfefferkörner zugeben und mit Rotwein und Rinderbrühe ablöschen.
- Den Essig und Zucker hinzufügen und alles gut durchrühren.
- Die Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden und zu dem Sauerbraten geben.
- Den Honig in den Sud einrühren und alles gut durchmischen.
- Den Topf oder Bräter abdecken und den Sauerbraten bei niedriger Hitze etwa 4-5 Stunden schmoren lassen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sauerbraten einlegen mit Wein und Essig
Die Zubereitung von Sauerbraten erfordert Geduld und Zeit. Mit diesem Sauerbraten-Rezept erfährst du, wie du das Fleisch erfolgreich einlegen kannst, bevor es in den Ofen kommt.
### Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (aus der Schulter oder dem Nacken)
- 1 l Rotwein
- 500 ml Rotweinessig
- 4 Zwiebeln
- 4 Karotten
- 2 EL Senfkörner
- 2 EL Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Das Fleisch in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Die Zwiebeln und Karotten schälen und grob würfeln.
- Die Senfkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Zwiebel- und Karottenwürfel zu dem Fleisch geben und alles gut durchmischen.
- Den Rotwein und Rotweinessig darüber gießen, so dass das Fleisch vollständig bedeckt ist.
- Die Schüssel abdecken und für mindestens 3 Tage im Kühlschrank einlegen.
- Nach 3 Tagen das Fleisch aus der Beize nehmen und abtropfen lassen.
- Das Fleisch wie in einem der vorherigen Rezepte weiterverarbeiten.
Egal für welches Rezept für Sauerbraten Sie sich entscheiden, dieses traditionelle Gericht wird Ihre Gäste beeindrucken und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen.