Sauerbraten: Leckeres Rezept für eine köstliche Fleischmahlzeit

Heute präsentieren wir Ihnen ein klassisches deutsches Gericht - den Sauerbraten. Der Sauerbraten ist ein traditionelles Gericht, das in Deutschland sehr beliebt ist und vor allem im Rheinland zu finden ist. Es handelt sich um einen geschmorten Braten, der in einer sauren Marinade aus Essig, Rotwein und Gewürzen eingelegt wird. Der Sauerbraten wird normalerweise mit Rotkohl und Kartoffelklößen serviert.

Sauerbraten aus dem Römertopf

Beginnen wir mit einem köstlichen Sauerbraten aus dem Römertopf. Dieses Rezept stammt von Chefkoch Sascha63 und ist perfekt für Leute, die das rustikale Aroma eines Bratens lieben.

Sauerbraten aus dem Römertopf### Zutaten

  • 1,5 kg Rindfleisch (aus der Keule)
  • 3 Karotten
  • 3 Zwiebeln
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 300 ml Wasser
  • 200 ml Essig
  • 100 ml Rotwein

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Karotten und Zwiebeln schälen und grob schneiden. Zusammen mit den Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt zum Fleisch geben.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin kräftig anbraten.
  4. Das Wasser, den Essig und den Rotwein hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  5. Die Flüssigkeit über das Fleisch gießen und das Ganze für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  6. Den Römertopf wässern und das Fleisch zusammen mit der Marinade hineingeben.
  7. Den Römertopf in den kalten Ofen stellen und bei 200°C für 2,5 Stunden garen lassen.

Rheinischer Sauerbraten

Jetzt gehen wir zu einer Variante des Sauerbratens aus der rheinischen Küche über, die von kochbar.de zur Verfügung gestellt wird. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die nach einem Rezept suchen, das in ihrer Gegend sehr beliebt ist.

Rheinischer Sauerbraten### Zutaten

  • 1,5 kg Rindfleisch (aus der Keule)
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wasser
  • 100 ml Essig
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 EL Öl
  • 10 Pfefferkörner
  • 10 Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 2 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und zusammen mit dem Rotwein, Wasser, Essig und allen Gewürzen in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Fleisch und der Marinade in den Kühlschrank geben und für mindestens 2 Tage marinieren lassen.
  3. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb passieren und die Flüssigkeit auffangen.
  4. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Die Zwiebeln und Karotten hinzufügen und alles für 10 Minuten anbraten.
  5. Die Flüssigkeit aus der Marinade und den Zucker hinzufügen und alles aufkochen lassen. Das Fleisch darin für 3 Stunden schmoren lassen.
  6. Nach 2 Stunden Garzeit den Deckel abnehmen, um die Flüssigkeit einkochen zu lassen.

Sauerbraten with Raisins

Dieses Rezept von Eat Smarter USA ist eine Abwandlung des klassischen Sauerbratens mit Rosinen. Die Rosinen geben dem Gericht eine süße Note und sind perfekt, um das Aroma des Sauerbratens zu verstärken.

Sauerbraten with Raisins### Zutaten

  • 1,5 kg Rindfleisch (aus der Keule)
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wasser
  • 200 ml Essig
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 EL Öl
  • 10 Pfefferkörner
  • 10 Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 2 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 50 g Rosinen

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und zusammen mit dem Rotwein, Wasser, Essig, Rosinen und allen Gewürzen in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Fleisch und der Marinade in den Kühlschrank geben und für mindestens 2 Tage marinieren lassen.
  3. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb passieren und die Flüssigkeit auffangen. Die Rosinen aus der Marinade nehmen und beiseite legen.
  4. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Die Zwiebeln und Karotten hinzufügen und alles für 10 Minuten anbraten.
  5. Die Flüssigkeit aus der Marinade und den Zucker hinzufügen und alles aufkochen lassen. Das Fleisch darin für 3 Stunden schmoren lassen.
  6. Nach 2 Stunden Garzeit den Deckel abnehmen, um die Flüssigkeit einkochen zu lassen. Die Rosinen hinzufügen und alles für weitere 15 Minuten garen lassen.

Fazit

Der Sauerbraten ist ein echtes Highlight in der deutschen Küche. Ob klassisch oder mit Rosinen, es gibt unzählige Möglichkeiten, den Sauerbraten zuzubereiten. Mit Rotkohl und Kartoffelklößen serviert, ist der Sauerbraten ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie.