Scharfes Kartoffelgratin Rezept für ein scharfes Geschmackserlebnis

Also wenn es um das Zubereiten von leckeren Speisen geht, dann sind Kartoffeln immer eine gute Wahl. Und wenn du nach einer einfachen und dennoch köstlichen Art suchst, deine Kartoffeln zuzubereiten, dann solltest du unbedingt mein Kartoffelgratin Rezept ausprobieren.

Kartoffelgratin

Kartoffelgratin

Zutaten

  • 1,5 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g geriebener Gouda
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer und Muskat

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  5. Den Boden der Form mit einer Schicht Kartoffelscheiben bedecken.
  6. Darauf eine Schicht Zwiebelringe und gehackten Knoblauch verteilen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  8. Dann eine Handvoll geriebenen Gouda darüber streuen.
  9. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind, dabei mit Gouda abschließen.
  10. Die Sahne über den Auflauf gießen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen.
  11. Etwa eine Stunde backen, bis der Auflauf goldbraun und knusprig ist.

Wenn du Kartoffelgratin als Beilage servieren willst, empfehle ich dir, es zu gegrilltem Fleisch oder Fisch zu reichen. Du kannst es aber auch als Hauptgericht servieren, dazu passt ein frischer Salat oder Gemüse.

Kartoffelgratin

Kartoffelgratin

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  5. Die Kartoffelscheiben in der Form verteilen.
  6. Zwiebeln und Knoblauch darüber streuen.
  7. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  8. Sahne und Milch vermischen und über den Auflauf gießen.
  9. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  10. Den Kartoffelgratin im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 50 Minuten backen.

Kartoffelgratin ist wirklich ein einfaches und köstliches Gericht, das du im Handumdrehen zubereiten kannst. Viel Erfolg und guten Appetit!

Kartoffelgratin

Kartoffelgratin

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Sahne
  • 2 Eier
  • 150 g geriebener Käse
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden.
  3. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  4. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  5. Die Kartoffelscheiben in der Form verteilen.
  6. Schalotten und Knoblauch darüber streuen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Eier und Sahne verquirlen und über den Auflauf gießen.
  9. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  10. Den Kartoffelgratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.

Der Kartoffelgratin ist eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten. Du kannst zum Beispiel auch Spinat oder Lauchzwiebeln mit in den Auflauf geben. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Kartoffelgratin

Kartoffelgratin

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  3. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  4. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
  5. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mit braten.
  6. Milch und Sahne dazugeben und aufkochen lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben.
  9. Die Zwiebel-Sahne-Mischung darüber gießen.
  10. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 30 Minuten backen.
  11. Dann den geriebenen Käse darüber streuen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Auflauf goldbraun ist.

Es gibt unzählige Varianten des Kartoffelgratins. Diese Version mit Zwiebeln und Sahne ist besonders lecker und einfach zuzubereiten.

Kartoffelgratin

Kartoffelgratin

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Milch
  • 50 g Speisestärke
  • 100 g geriebener Käse
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer und Muskat

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Butter in einem Topf schmelzen und den Knoblauch darin anbraten.
  4. Milch und Speisestärke einrühren und unter Rühren aufkochen lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  6. Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben.
  7. Die Milchmischung darüber gießen.
  8. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  9. Den Kartoffelgratin im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 45 Minuten backen.

Dieses Kartoffelgratin ist besonders saftig und cremig. Du kannst auch einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen, um es noch reichhaltiger zu machen.

Kartoffelgratin

Kartoffelgratin

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Sahne
  • 200 g geriebener Gouda
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  4. Die Kartoffelscheiben in der Form verteilen.
  5. Den Knoblauch darüber streuen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Sahne darüber gießen und den geriebenen Gouda darüber streuen.
  8. Den Kartoffelgratin im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 45 Minuten backen.

Der Kartoffelgratin schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, wenn er noch schön heiß und knusprig ist. Ich hoffe, dir hat mein Rezept gefallen und du wirst es ausprobieren.