Schmackhafte Baguette-Rezepte für ein leckeres Mittagessen

Boah, Leute! Habt ihr auch manchmal Lust auf was Leckeres, aber es muss schnell gehen? Dann habe ich hier was für euch! Ich stolperte neulich über ein paar echt coole Rezepte, die nicht nur ultra-einfach, sondern auch mega-lecker sind! Schaut euch diese Bilder an und ihr werdet verstehen, was ich meine. Also, los geht’s!

Schweinefilet in Curry-Sahne

Oh Mann, ich kann gar nicht genug von diesem Rezept bekommen! Das Schweinefilet in Curry-Sahne ist einfach nur göttlich. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Schweinefilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Mehl
  • 1 EL Currypulver
  • 200ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Zuerst das Schweinefilet in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Wenn es golden und noch leicht rosa in der Mitte ist, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Dann das Mehl und Currypulver unterrühren und kurz anbraten. Die Sahne hinzufügen, umrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und diese Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie dicker wird. Dann das Fleisch wieder in die Pfanne geben und so lange erhitzen, bis es vollständig durchgegart ist und die Sauce schön eingedickt ist.

Das ist es schon! Serviert das Schweinefilet in Curry-Sahne mit Reis oder Kartoffeln und ihr werdet nicht enttäuscht sein. Danke mir später!

Schweinefilet in Curry-SahneGefüllte Ofen-Baguettes

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe es, wenn ich beim Essen etwas richtig Füllendes habe! Diese gefüllten Ofen-Baguettes sind perfekt, um den Hunger zu stillen und dabei richtig lecker zu sein! Hier sind die Zutaten:

  • 1 Baguette
  • 6 Scheiben Schinken
  • 6 Scheiben Salami
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 100g geriebener Gouda
  • Salz und Pfeffer

Zuerst den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Baguette halbieren und aushöhlen. Die Schinken- und Salamischeiben halbieren und in den Baguettehälften verteilen. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Auf den Schinken- und Salami-Scheiben verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gouda darüber streuen.

Die gefüllten Baguettes auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und das Baguette knusprig ist. Dann aus dem Ofen holen und in Scheiben schneiden. Fertig!

Gefüllte Ofen-BaguettesDinkelbaguette mit Joghurt

Nun, ich bin keine Bäckerin, aber ich denke, dass ich dieses Rezept auf jeden Fall ausprobieren werde! Vor allem, weil es so unglaublich einfach klingt. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 EL Honig
  • 300g Naturjoghurt
  • 300ml lauwarmes Wasser

Zuerst das Mehl, die Trockenhefe und das Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Dann den Honig, Naturjoghurt und das lauwarme Wasser hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

Den Teig in eine Baguetteform geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30-45 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Dann das Dinkelbaguette aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Das Dinkelbaguette mit Joghurt ist perfekt für jedes Frühstück oder als Snack zwischendurch. Besonders lecker mit Butter und Marmelade oder Schinken und Käse. Mahlzeit!

Dinkelbaguette mit JoghurtSchmackhafter Zwiebelsalat

Ich weiß, dass nicht jeder ein Fan von Salaten ist, aber dieser hier wird euch sicherlich überzeugen! Der schmackhafte Zwiebelsalat ist nicht nur gesund, sondern auch super-lecker und einfach zuzubereiten. Hier sind die Zutaten:

  • 4 große Zwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 200g Rucola
  • 100g geröstete Pinienkerne

Zuerst die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Senf, Salz und Pfeffer vermischen. Die Zwiebelscheiben in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermischen. Das Ganze mindestens 10 Minuten ziehen lassen.

Dann den Rucola waschen und auf einer Servierplatte arrangieren. Die marinierten Zwiebeln darüber geben und die gerösteten Pinienkerne darüber streuen. Fertig ist der schmackhafte Zwiebelsalat!

Schmackhafter ZwiebelsalatPizza selbst gemacht

Ja, ihr habt richtig gehört! Pizza selbst machen ist kein Hexenwerk! Mit diesem Rezept werdet ihr in kürzester Zeit eine Pizza zaubern, die jedem Pizzaliebhaber das Herz höher schlagen lässt. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
  • 400g passierte Tomaten
  • 1/2 TL Oregano
  • 1/2 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • Belag (je nach Geschmack, z.B. Mozzarella, Schinken, Champignons, Oliven)

Zuerst den Pizzateig auf einem mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen. Dann die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und auf dem Pizzateig verteilen. Den Belag nach Wunsch darauf legen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 10-15 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Belag goldbraun ist.

Und voilà, schon habt ihr eure eigene, selbstgemachte Pizza! Jetzt könnt ihr so viel damit experimentieren, wie ihr wollt. Kombiniert euren Lieblingsbelag, um eine Pizza zu kreieren, die ihr so nirgendwo sonst bekommen werdet!

Pizza selbst gemachtNa, was sagt ihr dazu? Diese Rezepte sind so einfach und lecker, dass ihr sie unbedingt ausprobieren solltet! Bon appétit, meine Freunde!