Schmackhafte Hackfleisch-Leckereien

Heute möchte ich ein paar tolle Rezepte mit euch teilen, die ich vor kurzem entdeckt habe! Diese Gerichte sind alle einfach zuzubereiten und bestehen aus einfachen Zutaten, die man in jedem Supermarkt finden kann. Ganz egal, ob ihr auf der Suche nach leckeren Snacks oder einer warmen Mahlzeit seid - hier werdet ihr fündig!

Beste Ofenkartoffeln mit Hackfleisch

Beginnen wir mit einem wunderbaren Rezept für Ofenkartoffeln mit Hackfleisch. Hier sind die Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Cayenne-Pfeffer
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Heizt euren Backofen auf 200 Grad vor.
  2. Schält die Kartoffeln und schneidet sie in kleine Würfel. Gebt sie in eine Schüssel und fügt 2 EL Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer hinzu. Vermengt alles gut miteinander.
  3. Legt die Kartoffelwürfel auf ein Backblech und backt sie im Ofen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. In der Zwischenzeit könnt ihr das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Gebt die gewürfelte Zwiebel, Knoblauchzehen und Paprika hinzu und bratet alles gut durch. Würzt das Hackfleisch mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Cayenne-Pfeffer und Salz und schmeckt es ab.
  5. Gebt die Dose gehackte Tomaten in die Pfanne und lasst alles noch einmal für 5-10 Minuten köcheln.
  6. Sobald die Kartoffelwürfel fertig sind, könnt ihr sie mit dem Hackfleisch und der Tomatensoße servieren. Guten Appetit!

Pfannkuchen-Wraps mit Lachs

Als nächstes habe ich ein tolles Rezept für leckere Pfannkuchen-Wraps mit Lachs gefunden. Hier sind die Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 2 Eier
  • 300ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 250g Räucherlachs
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 EL Zitronensaft

Und so geht’s:

  1. Gebt das Mehl, die Eier, die Milch und eine Prise Salz in eine Schüssel und verrührt alles gut miteinander.
  2. Gebt ein wenig Öl in eine Pfanne und erhitzt es. Sobald die Pfanne heiß ist, könnt ihr eine kleine Menge des Teigs in die Pfanne geben und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen. Fahrt so lange fort, bis der Teig verbraucht ist.
  3. Vermengt den Frischkäse mit dem Zitronensaft und verteilt die Mischung auf den Pfannkuchen. Belegt ihn mit Räucherlachs und ein paar Rucola-Blättern. Nun müsst ihr den Pfannkuchen nur noch einrollen und schon ist er fertig!

Pin auf Vegane Rezepte

Das folgende Rezept ist perfekt, wenn ihr auf der Suche nach einer veganen Alternative zu herkömmlichen Gerichten seid. Es handelt sich hierbei um einen leckeren veganen Burger. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 1 Handvoll Haferflocken
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer
  • Burger-Brötchen und Beläge nach Wahl

Und so geht’s:

  1. Gebt die Kichererbsen, die gewürfelte Zwiebel, Knoblauchzehen und Karotte sowie die Haferflocken in eine Schüssel und püriert alles gut miteinander.
  2. Tunkt eure Hände in Wasser und formt aus der Masse Patties in der gewünschten Größe.
  3. Erhitzt das Olivenöl in einer Pfanne und bratet die Patties darin an beiden Seiten goldbraun an.
  4. Würzt die Patties mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer nach Belieben.
  5. Serviert die Patties auf einem Burger-Brötchen mit den gewünschten Belägen. Guten Appetit!

Ich hoffe, euch hat diese kleine Zusammenstellung an Rezepten gefallen und ihr werdet sie ausprobieren. Viel Spaß beim Kochen und Lasst es euch schmecken!