Heute teile ich mit euch einige Rezepte, die ich kürzlich entdeckt habe. Sie sind einfach, schnell und auch für Anfänger geeignet. Dabei handelt es sich um Putenschnitzel Hawaii, Quiche mit Mangold und Speck, grüne Bohnen im Speckmantel, Mangoldgemüse mit Speckkartoffeln, Mangold-Pfanne und Mangold-Tomaten-Gratin mit Speck und Mozzarella.
Putenschnitzel Hawaii
Für dieses schmackhafte Gericht braucht ihr:
- 4 Putenschnitzel
- 4 Ananasscheiben aus der Dose
- 4 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Emmentaler Käse
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver
- Öl zum Braten
Zuerst würzt ihr die Putenschnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Dann bratet ihr sie in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten an, bis sie durch sind. Anschließend legt ihr auf jedes Schnitzel eine Scheibe Kochschinken, darauf eine Ananasscheibe und zum Schluss eine Scheibe Emmentaler Käse. Nun lasst ihr das Ganze noch einige Minuten in der Pfanne schmelzen und serviert die Putenschnitzel Hawaii am besten mit Reis oder Kartoffelpüree.
Quiche mit Mangold und Speck
Dieses Rezept ist super für alle, die gerne herzhafte Kuchen mögen. Für die Quiche mit Mangold und Speck braucht ihr:
- 1 Packung Quiche-Teig (Fertigteig)
- 250 g Mangold
- 100 g Speck
- 1 rote Bete
- 3 Eier
- 150 ml Sahne oder Milch
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Zunächst legt ihr den Quiche-Teig in eine runde Form und sticht ihn mit einer Gabel mehrmals ein. Dann wascht ihr den Mangold und schneidet ihn in Streifen. Die rote Bete putzt ihr und schneidet sie ebenfalls in kleine Würfel. Nun bratet ihr den Speck in der Pfanne an und gebt Mangold und rote Bete dazu. Das Ganze lasst ihr nun einige Minuten zusammen braten und würzt es mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack.
In einer Schüssel verquirlt ihr die Eier mit Sahne oder Milch und gebt auch hier Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazu. Anschließend mischt ihr das Gemüse mit den Eiern und gebt die Mischung auf den Quiche-Teig. Nun kommt die Quiche für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius. Wenn die Quiche fertig ist, lasst ihr sie kurz abkühlen und serviert sie dann heiß oder kalt.
Grüne Bohnen im Speckmantel
Die grünen Bohnen im Speckmantel sind ein perfektes Beilagegericht. Ihr benötigt:
- 500 g grüne Bohnen
- 200 g Speck
- Salz und Pfeffer
Zunächst wascht ihr die grünen Bohnen und putzt sie. Dann umwickelt ihr jede Bohnen mit einer Scheibe Speck. Am besten funktioniert das, indem ihr den Speck halbiert und die Bohnen damit umwickelt. Anschließend bratet ihr die grünen Bohnen im Speckmantel in einer Pfanne an, bis der Speck knusprig und die Bohnen gar sind. Zum Schluss salzt und pfeffert ihr das Gericht nach Geschmack.
Mangoldgemüse mit Speckkartoffeln
Das Mangoldgemüse mit Speckkartoffeln ist ein leckeres Hauptgericht. Für das Gericht benötigt ihr:
- 500 g Kartoffeln
- 500 g Mangold
- 100 g Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
Zunächst schält und würfelt ihr die Kartoffeln und kocht sie in Salzwasser gar. In der Zwischenzeit wascht ihr den Mangold und schneidet ihn in Streifen. Die Zwiebel und den Knoblauch schneidet ihr klein und bratet sie in einer Pfanne an. Nun gebt ihr auch den Speck dazu und bratet ihn mit an. Anschließend gebt ihr das Mehl dazu und lasst alles kurz anbraten.
Nun gießt ihr die Gemüsebrühe dazu und lasst die Sauce aufkochen. Dann gebt ihr den Mangold dazu und lasst ihn einige Minuten mitgaren. Zum Schluss würzt ihr das Gericht mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und serviert es zusammen mit den Speckkartoffeln.
Mangold-Pfanne
Für die Mangold-Pfanne benötigt ihr:
- 500 g Mangold
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Schinkenwürfel
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Zunächst wascht ihr den Mangold und schneidet ihn in Streifen. Die Zwiebel und den Knoblauch schneidet ihr klein und bratet sie in einer Pfanne an. Dann gebt ihr die Schinkenwürfel dazu und lasst das Ganze kurz anbraten. Anschließend gießt ihr die Gemüsebrühe dazu und lasst das Gericht einige Minuten köcheln.
Zum Schluss gebt ihr den Mangold dazu und lasst ihn noch einige Minuten mitgaren. Das Gericht könnt ihr dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und servieren.
Mangold-Tomaten-Gratin mit Speck und Mozzarella
Für das Mangold-Tomaten-Gratin mit Speck und Mozzarella benötigt ihr:
- 500 g Mangold
- 4 Tomaten
- 200 g Speck
- 150 g Mozzarella
- 3 Eier
- 200 ml Sahne oder Milch
- Salz und Pfeffer
Zunächst wascht ihr den Mangold und schneidet ihn in Streifen. Die Tomaten wascht ihr ebenfalls und schneidet sie in Scheiben. Den Speck schneidet ihr in kleine Würfel. Nun bratet ihr den Speck in einer Pfanne an und gebt den Mangold dazu. Das lasst ihr nun einige Minuten zusammen braten.
In einer Schüssel verquirlt ihr die Eier mit Sahne oder Milch und gebt auch hier Salz und Pfeffer dazu. Anschließend gebt ihr auch das Gemüse zu der Mischung und rührt alles gut durch. Nun gebt ihr die Masse in eine Auflaufform und legt die Tomatenscheiben darauf. Zum Abschluss belegt ihr das Ganze mit Mozzarella.
Nun kommt das Mangold-Tomaten-Gratin mit Speck und Mozzarella für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius. Wenn es fertig ist, lasst ihr es kurz abkühlen und serviert es dann heiß.
Ich hoffe, euch haben diese Rezepte gefallen und ihr werdet sie vielleicht mal ausprobieren. Lasst es euch schmecken!