Schmackhafte Mangold-Quiche mit gebackenen Tomaten

Heute möchte ich Ihnen ein tolles Rezept vorstellen, das ich kürzlich entdeckt habe: eine vegane Mangold-Quiche mit Tomaten.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g Mangold
  • 300 ml Sojasahne
  • 200 g Tomaten
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 2 EL Paniermehl

Zunächst den Blätterteig ausrollen und eine runde Quicheform damit auskleiden. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen und den Mangold hinzufügen. Alles gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

Nun die Sojasahne erhitzen und den Mangold hinzufügen. Alles etwa 5 Minuten einkochen lassen. Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und den Boden der Quiche damit belegen. Nun die Mangold-Sahnemischung darauf verteilen. Das Paniermehl darüberstreuen.

Die Quiche in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen, damit es sich besser schneiden lässt.

Bon Appetit!

Vegane Mangold-Quiche mit Tomaten

Ich liebe diese Quiche, weil sie so einfach zuzubereiten ist und zugleich so lecker. Der Mangold bringt eine angenehme bittere Note mit und die Tomaten sorgen für Frische. Diese vegane Version ist auch für Menschen geeignet, die keine tierischen Produkte verzehren möchten. Das Rezept kann auch mit anderen Gemüsesorten oder veganem Käse variiert werden.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g Mangold
  • 300 ml Sojasahne
  • 200 g Tomaten
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 2 EL Paniermehl

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und eine runde Quicheform damit auskleiden. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Mangold waschen und in Streifen schneiden.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen und den Mangold hinzufügen. Alles gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  4. Sojasahne erhitzen und den Mangold hinzufügen. Alles etwa 5 Minuten einkochen lassen.
  5. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und den Boden der Quiche damit belegen.
  6. Mangold-Sahnemischung auf die Tomaten verteilen. Das Paniermehl darüberstreuen.
  7. Die Quiche in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Mangold - Tomaten - Quiche

Das war es schon! Diese vegane Mangold-Quiche mit Tomaten ist ideal für ein schnelles Mittagessen oder als Abendessen zum Teilen mit Freunden und Familie. Der Blätterteig ist knusprig und das Mangold-Tomaten-Topping ist gesund und lecker. Wenn Sie einen besonderen Kick möchten, können Sie auch etwas Chili hinzufügen.

Vorsicht, Suchtgefahr!

Mangold - Quiche mit Blätterteig

Ich hoffe, Sie werden dieses Rezept genauso lieben wie ich! Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, welche Gemüsevariationen Sie ausprobieren möchten oder welche anderen Quiches Sie gerne zubereiten.

Vegane Mangold-Quiche mit Tomaten

Das war es für heute - Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Guten Appetit!

Vegane Mangold-Quiche mit Tomaten

Mangold - Tomaten - Quiche von CreativeCookee | Chefkoch.de

Vegane Mangold-Quiche mit Tomaten