Schmackhafte und köstliche Kartoffelpuffer Rezeptideen

Guten Tag meine Lieben! Ich habe heute ein leckeres Rezept für euch: Ofen-Kartoffelpuffer. Das perfekte Essen, wenn man Lust auf etwas Knuspriges und Herzhaftes hat. Und das Beste daran? Man muss nicht einmal eine Fritteuse verwenden, sondern kann es ganz einfach im Ofen zubereiten. Und das Ergebnis ist überraschend gut!

Kartoffelpuffer Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Mehl
  • 1,5 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Olivenöl oder Rapsöl

Kartoffelpuffer Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und mit einer Reibe grob reiben.
  2. Die geriebenen Kartoffeln gut ausdrücken, bis kein Wasser mehr in den Kartoffeln enthalten ist.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Eier in eine Schüssel schlagen und mit Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Die ausgedrückten Kartoffeln und die Zwiebel zur Ei-Mischung geben und gut verrühren.
  6. Ein Backblech mit Olivenöl oder Rapsöl bestreichen und Kartoffelmasse gleichmäßig darauf verteilen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Und voilà, da habt ihr die perfekten Ofen-Kartoffelpuffer! Aber das war noch nicht alles, ich habe noch weitere leckere Kartoffelpuffer Rezepte gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Wie wäre es zum Beispiel mit Erdäpfelpuffer oder Kartoffelpfannkuchen? Hier sind die Zutaten und Zubereitung.

Erdäpfelpuffer Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Olivenöl oder Rapsöl

Erdäpfelpuffer Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und mit einer Reibe fein reiben.
  2. Die geriebenen Kartoffeln gut ausdrücken, bis kein Wasser mehr in den Kartoffeln enthalten ist.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Eier in eine Schüssel schlagen und mit Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Die ausgedrückten Kartoffeln und die Zwiebel zur Ei-Mischung geben und gut verrühren.
  6. Eine Pfanne mit Olivenöl oder Rapsöl erhitzen und jeweils einen Esslöffel von der Kartoffelmasse in die Pfanne geben.
  7. Die Erdäpfelpuffer goldbraun anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Und nun zu den Kartoffelpfannkuchen. Dieses Rezept ist besonders lecker, da die Pfannkuchen viel dünner als normale Kartoffelpuffer sind und daher sehr knusprig werden. Hier sind die Zutaten und Zubereitung.

Kartoffelpfannkuchen Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Mehl
  • 1,5 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Olivenöl oder Rapsöl

Kartoffelpfannkuchen Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und mit einer Reibe grob reiben.
  2. Die geriebenen Kartoffeln gut ausdrücken, bis kein Wasser mehr in den Kartoffeln enthalten ist.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Eier in eine Schüssel schlagen und mit Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Die ausgedrückten Kartoffeln und die Zwiebel zur Ei-Mischung geben und gut verrühren.
  6. Öl in eine Pfanne geben und erhitzen.
  7. Etwas von der Kartoffelmasse mit einem Löffel in die Pfanne geben und zu einem dünnen Pfannkuchen flach drücken.
  8. Die Kartoffelpfannkuchen goldbraun anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Das war meine Zusammenstellung der besten Kartoffelpuffer Rezepte! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren dieser Gerichte wie ich. Lasst es euch schmecken!

gebackene knusprige Kartoffelpuffer mit SauerrahmErdäpfelpuffer mit Sauerrahm und SchnittlauchKartoffelpuffer mit ApfelmusSalat aus Kartoffeln und Zwiebelnlecker scharfe KartoffelpufferKartoffelpuffer mit hausgemachtem Apfelmus