Schmackhafte vegane Rezepte für jede Gelegenheit

Hier sind sechs fantastische vegane Rezepte, die Sie ausprobieren müssen! Diese leckeren Gerichte werden Sie begeistern und zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung alles andere als langweilig sein kann. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns loslegen!

So machst du schmackhafte vegane Hot Dogs mit Süßkartoffel-Fries

Vegane Hot Dogs mit Süßkartoffel-Fries

Zutaten:

  • 4 Vegane Hot Dog-Brötchen
  • 4 vegane Würstchen
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 TL Paprika-Pulver
  • 1 TL Knoblauch-Pulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2-3 Tomaten, gehackt
  • 1 Tasse veganer Käse, gerieben

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  2. Schneiden Sie die Süßkartoffel in Pommes-Streifen und legen Sie sie auf ein Backblech. Fügen Sie Paprika-Pulver, Knoblauch-Pulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Olivenöl hinzu und vermischen Sie sie gut.
  3. Legen Sie die Würstchen auf ein Backblech und backen Sie sie für 10-15 Minuten oder bis sie heiß sind.
  4. Backen Sie die Pommes für 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  5. Belegen Sie jedes Brötchen mit einer Wurst, Zwiebeln, Tomaten und veganem Käse.
  6. Servieren Sie die Hot Dogs mit den Pommes und genießen Sie!

Vegane Müsli-Plätzchen für jede Gelegenheit

Vegane Müsli-Plätzchen

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Haferflocken
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 100 g Kokosraspel
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Kokosöl, geschmolzen
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Apfelmark

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Vermischen Sie alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.
  3. Mischen Sie das geschmolzene Kokosöl, Agavendicksaft und Apfelmark in einer anderen Schüssel.
  4. Geben Sie die trockenen Zutaten zu den nassen und vermischen Sie diese gut.
  5. Rollen Sie den Teig zu Kugeln und drücken Sie diese auf das Backblech, um Fladen zu bilden.
  6. Backen Sie die Plätzchen für 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  7. Lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie!

Geröstete Cashewnüsse Asian Style (gf)

Geröstete Cashew Nüsse

Zutaten:

  • 1 Tasse Cashewnüsse
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Knoblauch-Pulver
  • 1 TL Ingwer, gerieben

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
  2. Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und vermischen Sie diese gut.
  3. Verteilen Sie die Cashews auf einem Backblech und backen Sie sie für 10-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  4. Lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie!

Everyday-Superfood-Salad

Everyday-Superfood-Salad

Zutaten:

  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 kleine rote Zwiebel, gehackt
  • 1 kleine rote Paprika, gehackt
  • 1 kleine gelbe Paprika, gehackt
  • 1 Tasse Baby-Spinat
  • 1 Tasse Petersilie, gehackt
  • 1 Tasse Cherry-Tomaten, gehalbiert
  • 1/4 Tasse Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Zubereitung:

  1. Waschen Sie den Quinoa und geben Sie ihn mit dem Wasser in einen Topf. Bedecken Sie ihn und lassen Sie ihn 15-20 Minuten kochen oder bis das Wasser aufgenommen ist.
  2. Geben Sie die Kichererbsen in eine Schüssel und fügen Sie die Zwiebel, roten und gelben Paprika, Spinat, Petersilie und Cherry-Tomaten hinzu.
  3. Mischen Sie den Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel und gießen Sie ihn über den Salat.
  4. Fügen Sie den gekochten Quinoa hinzu und vermischen Sie alles gut.
  5. Genießen Sie den Superfood-Salat!

Vanilla Custard Tart with Strawberries | Vegan

Vanilla Custard Tart with Strawberries | Vegan

Zutaten:

  • Für den Teig:
  • 70 g Mehl
  • 30 g Mandelmehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL vegane Butter, geschmolzen
  • 1-2 EL kaltes Wasser
  • Für die Füllung:
  • 500 ml Mandelmilch
  • 4 EL Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tasse frische Erdbeeren, gehalbiert

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
  2. Vermischen Sie Mehl, Mandelmehl, Speisestärke, Puderzucker und Salz in einer Schüssel.
  3. Fügen Sie die Butter und das Wasser hinzu und vermischen Sie alles gut bis ein Teig entsteht.
  4. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Oberfläche aus und legen Sie ihn in eine Tartform.
  5. Stechen Sie den Teig mit einer Gabel ein paar Mal ein und backen Sie ihn für 10-15 Minuten oder bis er leicht goldbraun ist.
  6. Währenddessen vermischen Sie die Mandelmilch, Speisestärke, Vanilleextrakt, Ahornsirup und Salz in einem Topf und erhitzen Sie diese bei mittlerer Hitze.
  7. Wenn die Mischung zu kochen beginnt, rühren Sie diese ständig um, bis sie dick wird und eine Pudding-ähnliche Konsistenz erreicht ist.
  8. Gießen Sie den Pudding auf den Teig und lassen Sie ihn abkühlen.
  9. Legen Sie die gehalbierten Erdbeeren auf den Pudding.
  10. Genießen Sie die leckere Vanilla Custard Tart with Strawberries!

Veganer Nudelsalat to go

Veganer Nudelsalat to go

Zutaten:

  • 200 g Vollkornnudeln
  • 1 rote Paprika, gehackt
  • 1 grüne Paprika, gehackt
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 1/2 Tasse Mais
  • 1/2 Tasse schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
  • 1/2 Tasse Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Handvoll Petersilie, gehackt
  • 1 Handvoll Koriander, gehackt
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kochen Sie die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und lassen Sie sie abkühlen.
  2. Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel außer Olivenöl, Essig, Senf, Ahornsirup, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
  3. Mischen Sie das Olivenöl, Essig, Senf, Ahornsirup, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel und gießen Sie die Mischung über den Salat.
  4. Vermischen Sie alles gut, um den Salat zu beschichten.
  5. Fügen Sie am besten frisches Gemüse oder Sprossen hinzu, um den Salat aufzubessern.
  6. Genießen Sie Ihren veganen Nudelsalat to go!

Das waren unsere sechs veganen Rezepte, die Sie unbedingt ausprobieren müssen! Wir hoffen, Sie haben viel Spaß beim Kochen und Kosten dieser leckeren Gerichte. Eine pflanzliche Ernährung kann so vielfältig und abwechslungsreich sein und diese Rezepte beweisen es. Guten Appetit!