Liebe Freunde der guten Küche, heute haben wir für euch eine Auswahl an saftigen Rezepten mit Sauerkraut und Äpfeln zusammengestellt, die euer kulinarisches Repertoire um ein paar Köstlichkeiten erweitern werden. Sauerkraut ist ein traditionelles deutsches Essen und wird oft in Verbindung mit Fleischgerichten serviert. Doch auch vegetarische Varianten lassen sich mit dem fermentierten Kohl zaubern. Unser erstes Rezept ist ein Sauerkraut-Mit-Äpfeln-Eintop! Eine herzhafte Mahlzeit, die sich perfekt für kalte Herbsttage eignet. Hier ist das Rezept:
Sauerkraut mit Äpfeln
Zutaten:
- 500g Sauerkraut
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 3 Nelken
- 2 Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Honig
- 250 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Sauerkraut, Äpfel, Nelken, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Kümmel hinzufügen und alles gut umrühren.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und mit geschlossenem Deckel 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Den Honig unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem herzhaften Eintopf wärmen. Ein weiteres kreatives Gericht ist das Sauerkraut-Zubereiten-Rezept. Hier wird das leckere Gemüse mit Nudeln und Kohl kombiniert. Hier ist das Rezept: Sauerkraut Zubereiten
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 500g Sauerkraut
- 200g Nudeln
- 1/4 Weißkohl
- 150ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Weißkohl ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf mit etwas Öl die Zwiebeln braten, bis sie glasig sind. Dann den Weißkohl dazugeben und für weitere 5 Minuten braten.
- Sauerkraut und Gemüsebrühe hinzufügen und alles 30-40 Minuten köcheln lassen.
- In einem separaten Topf die Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.
- Die Nudeln abgießen und mit dem Sauerkraut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nehmen Sie sich die Zeit und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem besonderen Sauerkraut-Nudel-Gericht. Für alle Fleischliebhaber gibt es gebratene Schopfsteaks in Zwiebelsauce mit Apfel-Rotkraut-Salat. Ein schmackhaftes Gericht, das das Beste aus fleischigen Aromen und fruchtigen Noten vereint. Hier ist das Rezept: Gebratene Schopfsteaks in Zwiebelsauce mit Apfel-Rotkraut-Salat
Zutaten:
- 2 Schopfsteaks
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Rinderbrühe
- 2 EL Mehl
- 2 EL Öl
- 2 Äpfel
- 300g Rotkraut
- 3 EL Essig
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schopfsteaks darin von beiden Seiten anbraten.
- Die Zwiebeln dazugeben und mitbraten. Das Tomatenmark und das Mehl einrühren und mit der Rinderbrühe ablöschen.
- Alles gut umrühren und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden und zusammen mit den Äpfeln in einer Schüssel vermengen.
- Den Essig und Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen und über den Apfel-Rotkraut-Salat geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Dieses Gericht wird bestimmt ein Erfolg und wird Ihre Gäste begeistern. Zu guter Letzt präsentieren wir Ihnen ein Grundrezept für Sauerkraut mit Speck. Es kann als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden und ist schnell zubereitet. Hier sind die Zutaten und die Zubereitung: Sauerkraut Rezept
Zutaten:
- 500g Sauerkraut
- 200g Speck
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Den Speck dazugeben und alles gut anbraten.
- Sauerkraut und Kümmel hinzufügen und mit geschlossenem Deckel 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wir hoffen, dass wir euch mit dieser Auswahl an Rezepten inspiriert haben und wünschen euch guten Appetit!