Schmackhaftes Rezept für Sauerkraut-Apfel-Pfannkuchen

Heute teile ich mit euch ein paar tolle Rezepte für Pfannkuchen aus dem Ofen, Sauerkraut mit Apfel und Schupfnudeln, Sauerkraut-Apfel-Auflauf, gebratene Schopfsteaks in Zwiebelsauce mit Apfel-Rotkraut-Salat und Sauerkraut-Rösti-Auflauf mit Kasseler.

Pfannkuchen aus dem Ofen

Pfannkuchen aus dem Ofen

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 6 Eier
  • 900ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • Butter

Anleitung

  1. Mehl, Eier, Milch, Salz, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen glatt rühren.
  2. Die Pfannkuchenmasse auf ein tiefes Backblech geben, welches zuvor mit Butter eingefettet wurde.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  4. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen Pfannkuchen noch ca. 10-15 Minuten ziehen lassen, bevor sie serviert werden.

Sauerkraut mit Apfel und Schupfnudeln

Sauerkraut mit Apfel und Schupfnudeln

Zutaten

  • 1kg Sauerkraut
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Äpfel, säuerliche Sorte
  • 200ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Öl
  • 400g Fertig-Schupfnudeln

Anleitung

  1. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig braten, dann auch die Äpfel zugeben und mit anbraten.
  3. Sauerkraut und Gemüsebrühe zum Zwiebel-Apfel-Gemisch geben und alles gut miteinander vermengen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Ganze zugedeckt ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Schupfnudeln in Salzwasser ca. 6-8 Minuten garen, abgießen und anschließend in der Pfanne kurz anbraten.
  6. Sauerkraut mit Schupfnudeln servieren.

Sauerkraut-Apfel-Auflauf

Sauerkraut-Apfel-Auflauf

Zutaten

  • 1kg Sauerkraut
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Äpfel
  • 1 TL Kümmel
  • 100g geräucherter Speck
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Gemüsebrühe
  • Schmand zum Servieren

Anleitung

  1. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden, Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  2. Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen und den Speck klein würfeln.
  3. In einem Topf das Öl erhitzen und den Speck darin anbraten, Zwiebeln und Äpfel zugeben und mit anbraten.
  4. Das Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Sauerkraut sowie den Kümmel zugeben.
  5. Alles umrühren und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  7. Die Sauerkrautmischung in eine Auflaufform geben und im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
  8. Mit Schmand servieren.

Gebratene Schopfsteaks in Zwiebelsauce mit Apfel-Rotkraut-Salat

Gebratene Schopfsteaks in Zwiebelsauce mit Apfel-Rotkraut-Salat

Zutaten

Für die Schopfsteaks in Zwiebelsauce

  • 4 Schopfsteaks (je 200g)
  • 4 Zwiebeln
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl
  • 250ml Rotwein
  • 400ml Rinderbrühe
  • Petersilie zum Garnieren

Für den Apfel-Rotkraut-Salat

  • 1/4 Rotkohl
  • 1 EL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 Äpfel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig

Anleitung

Für die Schopfsteaks in Zwiebelsauce

  1. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Schopfsteaks darin auf beiden Seiten kurz scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
  3. In der gleichen Pfanne die Zwiebelringe glasig braten, Tomatenmark und Mehl zufügen und kurz anschwitzen.
  4. Mit Rotwein ablöschen und gut umrühren, anschließend die Rinderbrühe hinzufügen.
  5. Die Sauce ca. 10 Minuten einkochen lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird.
  6. Die Schopfsteaks in die Sauce zurücklegen und zugedeckt auf niedriger Stufe ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Für den Apfel-Rotkraut-Salat

  1. Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
  2. In einer Schüssel Salz und Zucker gut miteinander vermischen und den Rotkohl darin ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden, dann zusammen mit dem Öl und dem Essig zum Rotkohl geben und gut durchmischen.
  4. Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, bevor er serviert wird.

Sauerkraut-Rösti-Auflauf mit Kasseler

Sauerkraut-Rösti-Auflauf mit Kasseler

Zutaten

  • 1kg Sauerkraut
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Kümmel
  • 800g Rösti aus der Tiefkühltruhe
  • 600g Kasseler in Scheiben
  • 200g geriebener Käse

Anleitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebeln glasig braten, dann auch das Sauerkraut und den Kümmel zugeben und gut miteinander vermengen.
  4. In einer Auflaufform die Hälfte der Rösti verteilen, darauf eine Schicht Sauerkraut geben, gefolgt von einer Schicht Kasseler und zum Schluss die zweite Hälfte der Rösti auflegen.
  5. Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen und im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten goldbraun backen lassen.

Probiert doch mal das ein oder andere Rezept aus und lasst mich gerne wissen, wie es euch geschmeckt hat!