Schmackhaftes Rezept für Sauerkraut-Birnen-Gratin

Willkommen zu unserem heutigen Rezept! Wir möchten Ihnen eine köstliche Möglichkeit vorstellen, Sauerkraut zu genießen: unser Sauerkraut-Salat mit Ananas und Koriander! Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Folgen Sie einfach unserem Rezept und lassen Sie sich inspirieren.

Sauerkraut-Salat mit Ananas und Koriander

Sauerkraut-Salat mit Ananas und Koriander

Zutaten:

  • 400g Sauerkraut
  • 250g Ananas
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Bund Koriander
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Sauerkraut in eine Schüssel geben.
  2. Die Ananas schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Koriander grob zerkleinern
  3. Alle Zutaten zum Sauerkraut hinzufügen und gut vermischen.
  4. Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft abschmecken.
  5. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Sauerkraut mit gefüllten Birnen

Sauerkraut mit gefüllten Birnen

Zutaten:

  • 1 kg Sauerkraut
  • 4 große Birnen
  • 1 Zwiebel
  • 200g Speck
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Schmalz
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Sauerkraut in einem Topf mit etwas Wasser, Kümmel und Lorbeerblatt langsam erhitzen.
  2. Die Birnen schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. In einer Pfanne das Schmalz erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Den Speck hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die Birnen zur Speck-Zwiebel-Mischung geben und kurz mitbraten.
  6. Die Birnen-Mischung zum Sauerkraut geben und alles gut vermischen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals kurz erhitzen.

Sauerkraut Rezept

Sauerkraut

Zutaten:

  • 1 kg Weißkohl
  • 2 EL Salz

Zubereitung:

  1. Den Weißkohl hobeln und in eine Schüssel geben.
  2. Das Salz hinzufügen und den Kohl gut durchkneten, bis er weich wird und Flüssigkeit abgibt.
  3. Den Kohl in ein verschließbares Glas oder Gefäß füllen und fest andrücken.
  4. Das Gefäß an einem kühlen Ort aufbewahren und täglich 1-2 mal durchmischen. Nach 1-2 Wochen ist das Sauerkraut fertig.

Krautstielgratin

Krautstielgratin

Zutaten:

  • 500g Krautstiele
  • 100g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500g Kartoffeln
  • 150ml Sahne
  • 150g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Krautstiele waschen, putzen und in Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Die Kartoffelscheiben und die Krautstiele abwechselnd in die Form schichten.
  4. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Sahne-Mischung über die Kartoffel-Krautstiel-Schichten gießen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  7. Das Gratin im Ofen bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Gurkenkrokodil

Gurkenkrokodil

Zutaten:

  • 1 Gurke
  • 1 Paprika
  • 2 Karotten
  • 8 Cocktailtomaten
  • 1 Frischkäse
  • Oliven
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Gurke waschen und in der Mitte halbieren. Eine Gurkenhälfte längs halbieren und die beiden Hälften übereinanderlegen.
  2. Die Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Karotten schälen und in Stifte schneiden. Die Cocktailtomaten halbieren.
  3. Die Oliven in Scheiben schneiden.
  4. Den Frischkäse mit den Oliven vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Gurkenkrokodil mit der Frischkäse-Mischung füllen und mit den Paprika-, Karotten- und Tomatenstücken dekorieren.

Kaspressknödel mit Birnen-Wirsing-Sauerkraut

Kaspressknödel mit Birnen-Wirsing-Sauerkraut

Zutaten:

  • 4 Kaspressknödel
  • 1 Wirsing
  • 2 Birnen
  • 400g Sauerkraut
  • 60g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Wirsing putzen, in Streifen schneiden und waschen.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Birnen schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
  4. Den Wirsing und die Birnen hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Das Sauerkraut und den Kümmel hinzufügen und alles vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  6. In einer Pfanne die Kaspressknödel in etwas Öl goldbraun braten. Zusammen mit dem Birnen-Wirsing-Sauerkraut servieren.

Wir hoffen, dass Sie dieses Sauerkraut-inspirierte Rezept genießen und viel Freude beim Zubereiten haben. Freuen Sie sich auf viele weitere köstliche Rezepte von uns!