Schmackhaftes Rezept für Sauerkraut-Birnen-Quiche

Heute habe ich mal wieder Lust auf etwas Leckeres zum Essen und da kam mir ein toller Gedanke. Quiches und Aufläufe sind so vielseitig und lassen sich nach Belieben befüllen. Vielleicht zaubere ich heute eine tolle Brokkoli-Karotten-Quiche mit Hähnchenbrust oder eine Sauerkraut-Quiche mit Speck und Tomaten – ich kann mich einfach nicht entscheiden! Aber ich denke, ich werde mich für die Sauerkraut-Variante entscheiden. Hier ist das Rezept:

Sauerkraut-Quiche

Sauerkraut-Quiche

Zutaten

  • 1 Pck. Blätterteig
  • 500 g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Speck
  • 2 Tomaten
  • 4 Eier
  • 200 g Sahne
  • 75 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung

  1. Den Blätterteig ausrollen und in eine Springform legen.
  2. Das Sauerkraut gut abtropfen lassen und auf dem Blätterteig verteilen.
  3. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Zwiebeln und Speck in einer Pfanne anbraten und auf dem Sauerkraut verteilen.
  5. Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und auf dem Speck-Zwiebel-Sauerkraut verteilen.
  6. Die Eier, Sahne und geriebenen Käse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die Tomaten gießen.
  7. Die Sauerkraut-Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  8. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und servieren.

Das klingt superlecker und ich freue mich schon darauf, die Sauerkraut-Quiche zu genießen. Aber bevor ich mich daranmache, werde ich meine Gäste mit einer ganz besonderen Kleinigkeit überraschen: Mini-Sauerkraut-Quiches! Diese sehen so hübsch aus und sind auch perfekt geeignet als Fingerfood auf einer Geburtstagsparty oder einem gemütlichen Abend mit Freunden. Hier ist das Rezept dazu:

Mini-Sauerkraut-Quiches

Mini-Sauerkraut-Quiches

Zutaten

  • 1 Rolle (aus dem Kühlschrank) Blätterteig
  • 200 g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 2 Eier
  • 125 ml Sahne
  • Pfeffer und Muskat

Zubereitung

  1. Den Blätterteig ausrollen und kleine Kreise ausstechen, die in eine gefettete Muffinform passen.
  2. Das Sauerkraut gut abtropfen lassen und fein hacken. Die Zwiebel ebenfalls fein hacken.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Das gehackte Sauerkraut hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Die Eier mit der Sahne verquirlen.
  5. Das Sauerkraut-Zwiebel-Gemisch auf die Blätterteigkreise verteilen. Die Sahne-Eier-Mischung darübergießen.
  6. Die Mini-Sauerkraut-Quiches im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7. Die Mini-Sauerkraut-Quiches aus dem Ofen nehmen und servieren.

Die Mini-Sauerkraut-Quiches schmecken einfach fantastisch und sind dazu auch noch super hübsch anzusehen. Eine tolle Idee für jede Party oder auch einfach zum Snacken zwischendurch. Für meine Gäste habe ich aber noch eine tolle Überraschung: Gurkenkrokodile! Diese sind schnell und einfach gemacht und werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Hier ist das Rezept:

Gurkenkrokodile

Gurkenkrokodile

Zutaten

  • 1 große Gurke
  • Salatblätter
  • 3 EL Frischkäse
  • Etwas Grüne Lebensmittelfarbe
  • 1 Tomate
  • 4 Scheiben Schwarzer Oliven
  • 4 Scheiben Weißer Schinken
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Gurke schälen und längs halbieren. Die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Die Gurkenhälften in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
  2. Die Salatblätter waschen und trocken tupfen.
  3. Den Frischkäse mit grüner Lebensmittelfarbe grün färben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Oliven ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Beides vermischen.
  5. Die Gurkenstücke halbieren und mit je einem Salatblatt umwickeln.
  6. Auf die Gurkenstücke je einen Kleks grünen Frischkäse geben.
  7. Auf den grünen Frischkäse je einen Klecks der Tomaten-Oliven-Mischung geben.
  8. Zum Schluss je eine Scheibe Schinken auflegen, die wie ein Krokodilmaul aussehen soll.
  9. Die Gurkenkrokodile auf eine Platte legen und servieren.

Wenn das nicht eine tolle Überraschung ist – ich bin sicher, dass meine Gäste begeistert sein werden! Ich liebe es, neue und kreative Rezeptideen auszuprobieren und meinen Lieben eine Freude zu machen. Was kocht ihr am liebsten? Habt ihr tolle Rezeptideen, die ihr mit mir teilen möchtet? Schreibt mir gerne in die Kommentare!