Schmeckt nach mehr: Hefezopf-Rezept für ein süßes Gebäck

Es ist endlich Herbst und was gibt es besseres als sich mit leckerem Essen zu verwöhnen? Hier sind einige unserer Lieblingsrezepte, um den Herbst so richtig zu genießen!

Einstrangzopf flechten

Für diesen leckeren Zopf benötigst du:

  • 500g Mehl
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 50g Zucker
  • 250ml Milch
  • 60g Butter
  • 1 Ei

1. Vermische das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in einer Schüssel.

2. Erwärme die Milch und die Butter in einem Topf, bis die Butter geschmolzen ist.

3. Gib die Milch-Butter-Mischung und das Ei zur Mehlmischung und knete den Teig gut durch.

4. Lass den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen.

5. Flechte den Teig zu einem Zopf und backe ihn bei 200°C für ca. 25-30 Minuten.

6. Lass den Zopf etwas abkühlen, bevor du ihn genießt.

Einstrangzopf flechtenSüßer Hefezopf

Diesen traumhaft leckeren Hefezopf kannst du zum Frühstück, zum Kaffee oder als Dessert genießen!

Für den Hefeteig benötigst du:

  • 500g Mehl
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 80g Zucker
  • 50g Butter
  • 250ml Milch
  • 2 Eier

Für die Füllung benötigst du:

  • 150g Rosinen
  • 150g gehackte Mandeln
  • 80g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei zum Bestreichen

1. Vermische das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in einer Schüssel.

2. Erwärme die Milch und die Butter in einem Topf, bis die Butter geschmolzen ist.

3. Gib die Milch-Butter-Mischung und die Eier zur Mehlmischung und knete den Teig gut durch.

4. Lass den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen.

5. Vermische die Rosinen, Mandeln, Zucker und Vanillezucker in einer kleinen Schüssel.

6. Rolle den Teig zu einem Rechteck aus und verteile die Füllung darauf.

7. Rolle den Teig auf und schneide ihn in zwei Teile.

8. Flechte den Zopf aus den beiden Teilen und lasse ihn nochmals für 30 Minuten gehen.

9. Bestreiche den Zopf mit einem Ei und backe ihn bei 200°C für ca. 30-35 Minuten.

Süßer HefezopfHefezopf mit Nussfüllung

Wenn du gerne etwas herzhafteres möchtest, ist dieser Hefezopf mit Nussfüllung genau das Richtige für dich!

Für den Hefeteig benötigst du:

  • 500g Mehl
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 80g Zucker
  • 50g Butter
  • 250ml Milch
  • 2 Eier

Für die Füllung benötigst du:

  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • 80g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100g Butter

1. Vermische das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in einer Schüssel.

2. Erwärme die Milch und die Butter in einem Topf, bis die Butter geschmolzen ist.

3. Gib die Milch-Butter-Mischung und die Eier zur Mehlmischung und knete den Teig gut durch.

4. Lass den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen.

5. Vermische die Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker und Butter in einer kleinen Schüssel.

6. Rolle den Teig zu einem Rechteck aus und verteile die Füllung darauf.

7. Rolle den Teig auf und schneide ihn in zwei Teile.

8. Flechte den Zopf aus den beiden Teilen und lasse ihn nochmals für 30 Minuten gehen.

9. Backe den Zopf bei 200°C für ca. 30-35 Minuten.

Hefezopf mit NussfüllungApfelkuchen

Was wäre der Herbst ohne einen leckeren Apfelkuchen? Hier ist unser Lieblingsrezept!

Zutaten:

  • 500g Äpfel
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 125g Butter
  • 150g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 125ml Milch

1. Schäle und schneide die Äpfel in kleine Stücke.

2. Vermische das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel.

3. Schlage die Butter und den Zucker in einer separaten Schüssel schaumig.

4. Gib die Eier, den Vanillezucker und den Zimt hinzu und rühre alles gut durch.

5. Gib die Mehlmischung und die Milch zur Butter-Zuckermischung und rühre alles gut durch.

6. Heb die Apfelstücke unter den Teig.

7. Fette eine Kuchenform ein und gib den Teig hinein.

8. Backe den Kuchen bei 175°C für ca. 60 Minuten.

9. Lass den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn servierst.

ApfelkuchenMangoldgratin

Für eine herzhafte Abwechslung zum süßen Gebäck gibt es hier ein leckeres Mangoldgratin!

Zutaten:

  • 500g Mangold
  • 500g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g Butter
  • 500ml Milch
  • 2 EL Mehl
  • 100g geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer

1. Wasche den Mangold und schneide ihn in kleine Stücke.

2. Schäle und schneide die Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauchzehen in kleine Stücke.

3. Dünst die Zwiebeln und den Knoblauch in der Butter an.

4. Gib die Kartoffeln hinzu und brate sie ebenfalls an.

5. Gib den Mangold hinzu und dünste alles zusammen für 5 Minuten an.

6. Vermische das Mehl mit der Milch und gib es zur Gemüsemischung hinzu.

7. Lass alles für 10 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.

8. Gib die Mischung in eine Auflaufform und streue den Parmesan darüber.

9. Backe das Gratin bei 200°C für ca. 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

MangoldgratinWir hoffen, dass wir dich mit unseren Rezepten inspirieren konnten, den Herbst so richtig zu genießen!