Hey du, hast du Lust auf ein paar schnelle und leckere Rezepte für einen gemütlichen Feierabend? Dann bist du hier genau richtig!
Holländer-Kirschtorte - so saftig und lecker
Oh ja, diese Torte ist echt der Hammer! Mit saftigen Kirschen und einer lockeren Teigstruktur wirst du dich sofort in den siebten Himmel schlecken. Hier sind die Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 175 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen
- 1 TL Speisestärke
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so geht’s:
- Heize den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Springform (26cm) oder eine pie dish (23cm) ein.
- Schlage die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig. Füge nach und nach die Eier hinzu und schlage die Mischung gut durch. Mische Mehl und Backpulver und gib sie unter ständigem Rühren zur Eimischung.
- Siebe die Mischung in die vorbereitete Form und gib die abgetropften Schattenmorellen darüber.
- Backe den Kuchen für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun ist. Lass ihn abkühlen und bestäube ihn mit Puderzucker.
Blätterteig-Tarte mit Tomate und Zucchini
Dieses Pikante Blätterteig Tarte Rezept mit Tomate und Zucchini ist das perfekte Sommergericht und macht echt was her. Hier sind die Zutaten, los geht’s!
- 2 Tomaten
- 2 Zucchini
- 1 Packung Blätterteig
- 200g Feta
- 20g Pesto Rosso
- 2-3 Zweige Rosmarin
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
Und jetzt folgen die Schritte:
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Roll den Blätterteig aus und gib ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Springform. Drück den Teig an den Rändern fest an und steche den Boden mit einer Gabel ein.
- Schneide die Tomaten und Zucchini in dünne Scheiben und lege sie versetzt auf den Boden des Blätterteigs.
- Nimm den Feta und zerkrümele ihn darüber. Verteile das Pesto darüber und belege es mit den Rosmarinzweigen.
- Bestreiche den Rand des Blätterteigs mit dem verquirlten Ei.
- Backe die Tarte auf mittlerer Schiene für ca. 25-30 Minuten.
Kokos-Buttermilchkuchen – schnell & saftig lecker
Wie wäre es mit einem cremigen Kokoskuchen, der einfach nur köstlich schmeckt? Hier sind die Zutaten:
- 100g weiche Butter
- 150g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 200g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 100ml Buttermilch
- 50g geraspelte Kokosnuss
- Puderzucker
So geht’s:
- Heize den Ofen auf 160°C Umluft vor und fetten eine Kastenform (30 cm) ein.
- Schlage Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handmixer schaumig auf. Gib nacheinander die Eier dazu und rühre sie unter. Mische das Mehl und das Backpulver und gib sie dazu. Schlage alles zusammen kurz durch, bis die Mischung glatt ist. Gib die Buttermilch und Kokosnuss dazu und rühre noch einmal, bis alles homogen ist.
- Verteile die Mischung gleichmäßig in die Kastenform und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten. Lass den Kuchen kurz abkühlen und stäube ihn mit Puderzucker bestäuben.
Blechkuchen mit Sahne und Biskotten
Dieser Blechkuchen mit Sahne und Biskotten ist eine echte Leckerei, die garantiert alle Gäste begeistern wird. Hier sind die Zutaten:
- 3 Eier
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 ml Öl
- 400 ml Milch
- 200 g Weizenmehl
- 200 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 150 g Biskotten
Und jetzt wird gebacken:
- Heize den Ofen auf 200°C vor und fette ein Blech (ca. 30 x 40 cm) ein.
- Schlage die Eier, Zucker und Vanillezucker auf und gib das Öl und die Milch dazu. Mische das Mehl, Speisestärke und Backpulver und gib alles unter Rühren zur Eimischung. Hebe den Sahnesteif unter und verteile den Teig auf dem vorbereiteten Blech.
- Backe den Kuchen ca. 15-20 Minuten, bis er goldbraun ist. Lasse ihn abkühlen.
- Schlage die Sahne mit Vanillepuddingpulver und Sahnesteif auf und verteile sie gleichmäßig auf dem Kuchen. Lege die Biskotten darauf und gib sie noch einmal in den Kühlschrank bis die Sahne fest ist.
So, das waren unsere schnellen und leckeren Rezepte für einen gemütlichen Feierabend. Wir hoffen, du hattest genauso viel Spaß beim Lesen wie beim Backen. Bon appétit!