Schnelles Stockbrot Rezept mit Käse und Speck

Es gibt Tage, an denen es schnell gehen muss - sei es, weil es spät geworden ist, man noch arbeiten muss oder aber einfach keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen. In dieser Situation hilft nur eines: Schnelle Rezepte!

Stockbrot ohne Hefe

Für alle, die gerne Lagerfeuer machen und Stockbrot essen, haben wir hier ein schnelles und einfaches Rezept. Hier benötigt man keine Hefe, das spart Zeit beim Zubereiten. Das Stockbrot lässt sich auch sehr gut mit Kindern machen.

Stockbrot ohne Hefe### Zutaten:

  • 600g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Backpulver
  • 375 ml warmes Wasser
  • 175 ml Öl
  • Zimt & Zucker oder Butter & Salz oder Schoko-Aufstrich

Zubereitung:

  1. Vermengen Sie in einer großen Schale Mehl, Salz und Backpulver. Danach gießen Sie das Wasser und das Öl hinein und kneten alle Zutaten gut durch – auf Wunsch können Sie auch noch etwas Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzufügen.
  2. Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Schneidfläche und teilen ihn in gleich große Stücke. Jedes dieser Stücke sollte circa sieben Millimeter dick sein und zu einem langen Strang gerollt werden.
  3. Wickeln Sie den Strang nun um einen sauberen Stiel oder Stock und halten Sie ihn über ein Lagerfeuer oder eine offene Flamme. Dreht man den Strang alle paar Minuten um, erhält man eine schöne, gleichmäßige Bräune.
  4. Je nach Lust und Laune servieren Sie Ihr Stockbrot mit verschiedenen Toppings – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Schnelles Nudelpfännchen mit Speck, Käse und Ei

Wer kennt es nicht – man kommt spät nach Hause und hat keine Lust mehr, lange in der Küche zu stehen. Mit diesem schnellen Rezept steht innerhalb von 20 Minuten das Essen auf dem Tisch.

Schnelles Nudelpfännchen mit Speck, Käse und Ei### Zutaten:

  • Nudeln
  • Speck
  • Käse
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Kochen Sie die Nudeln in einem Topf nach Packungsanweisung.
  2. Währenddessen braten Sie Speckwürfel in einer Pfanne an.
  3. Sobald der Speck knusprig ist, geben Sie die Nudelstücke hinzu und braten sie an.
  4. In der Zwischenzeit schlagen Sie die Eier in einem separaten Gefäß auf und geben sie ebenfalls in die Pfanne dazu.
  5. Geben Sie den geriebenen Käse darüber und lassen Sie ihn schmelzen.
  6. Servieren Sie Ihr Nudelpfännchen.

Schnelles Fitnessbrot

Ein gesundes Frühstück ist wichtig, doch nicht jeder hat morgens Zeit, ausgiebig zu frühstücken. Mit diesem Fitnessbrot haben Sie eine schnelle Möglichkeit, um gesund in den Tag zu starten.

Schnelles Fitnessbrot### Zutaten:

  • 75 g ganze Leinsamen
  • 75 g ganze Sonnenblumenkerne
  • 50 g ganze Kürbiskerne
  • 50 g Mandeln
  • 150 g Haferflocken
  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Honig
  • 550 ml Wasser
  • Backpapier

Zubereitung:

  1. Vermischen Sie die Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln und Haferflocken in einer Schüssel.
  2. Das Dinkelmehl und Salz dazugeben.
  3. Jetzt Honig und Wasser unterrühren, bis eine Teigmasse entsteht.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen (Tipp: mit einem feuchten Teigschaber klappt das besser).
  5. Das Fitnessbrot bei 180 Grad ca. eine Stunde backen, anschließend auskühlen lassen.

Käse-Schinken-Sahne Spätzle

Spätzle sind ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept geht es schnell und einfach, und durch die Sahne und den Käse werden die Spätzle besonders cremig.

Käse-Schinken-Sahne Spätzle### Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 200 g Schinkenwürfel
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 150 g geriebener Käse
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie die Spätzle nach Packungsanweisung zu.
  2. Währenddessen braten Sie die Schinkenwürfel in einer Pfanne an.
  3. Sobald die Spätzle fertig sind, geben Sie diese in die Pfanne mit dem angebratenen Schinken dazu.
  4. Geben Sie die Schlagsahne und den geriebenen Käse hinzu und rühren das Ganze gut durch.
  5. Würzen Sie die Spätzle mit Pfeffer und Paprikapulver, bis sie nach Ihrem Geschmack gewürzt sind.
  6. Servieren Sie Ihre Käse-Schinken-Sahnespätzle.

Blumenkohlauflauf mit Speck und Käse

Blumenkohlauflauf ist ein Klassiker und in vielen Familien beliebt. Die Kombination aus Blumenkohl, Speck und Käse ist einfach unschlagbar. Mit diesem Rezept steht das Essen in einer halben Stunde auf dem Tisch.

Blumenkohlauflauf mit Speck und Käse### Zutaten:

  • 1 großer Blumenkohl
  • 200 g durchwachsener Speck
  • 200 g geriebener Käse
  • 1 Becher Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Schneiden Sie den Blumenkohl in kleine Röschen und kochen Sie ihn in einem Topf mit Wasser 10 Minuten lang.
  2. Währenddessen braten Sie den Speck in einer Pfanne an.
  3. Sobald der Blumenkohl fertig ist, legen Sie ihn in eine gefettete Auflaufform.
  4. Geben Sie den angebratenen Speck darüber und den geriebenen Käse drüber.
  5. Verteilen Sie die Schlagsahne darüber und würzen Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer.
  6. Backen Sie den Blumenkohlauflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20 Minuten lang, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Servieren Sie Ihren Blumenkohlauflauf mit Speck und Käse.

Insgesamt gibt es viele einfache und schnelle Rezepte, die Sie leicht nachkochen können. Probieren Sie gerne diese Rezepte aus, oder lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie Ihr eigenes Blitzrezept!