Heute wollte ich unbedingt etwas Kreatives in der Küche ausprobieren und bin auf ein paar verlockende Schokoladen-Brownie-Rezepte gestoßen. Mmmh, ich liebe Schokolade und Brownies, also war das eine perfekte Kombination für mich! Nach ein bisschen Stöbern durch die vielen köstlichen Rezepte im Netz habe ich ein paar meiner Favoriten ausgewählt, um sie mit euch zu teilen.
Ultimative Schokoladen-Brownies
Diese Brownies haben absolut alles, was man sich von einem Brownie wünschen kann: eine knusprige Kruste, ein weiches, beinahe fudgy Inneres und jede Menge Schokolade. Ich habe das Rezept von Hungry Soul gefunden und leicht abgewandelt.
### Zutaten:
- 250 g ungesalzene Butter
- 250 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
- 300 g Zucker
- 6 Eier
- 175 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Ofen auf 175°C vorheizen und eine 20 x 30 cm Backform mit Backpapier auslegen.
- In einem Topf bei niedriger Hitze Butter und Schokolade schmelzen und dabei ständig rühren, bis alles gleichmäßig vermengt ist. Vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Zucker und Eier schaumig aufschlagen, bis eine helle Masse entsteht.
- Mehl, Kakaopulver und Salz hinzufügen und gut mischen.
- Die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten backen. Die Oberfläche sollte knusprig sein, aber das Innere noch etwas weich.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor man sie in Stücke schneidet.
Classic Brownies
Die zweiten Brownies, die ich ausprobieren möchte, sind diese klassischen Schokobrownies von Jenseits von Eden. Ich liebe die Idee von einem einfachen, aber leckeren Brownie-Rezept. Ich freue mich auf das Resultat!
### Zutaten:
- 180 g ungesalzene Butter
- 200 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
- 250 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ TL Salz
- 3 Eier
- 120 g Mehl
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen und eine 20 x 20 cm Backform mit Backpapier auslegen.
- In einem Topf bei niedriger Hitze Butter und Schokolade schmelzen und dabei ständig rühren, bis alles gleichmäßig vermengt ist. Vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Zucker, Vanilleextrakt und Salz mischen.
- Die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung hinzufügen und gut vermengen.
- Eier einzeln unterrühren und dabei darauf achten, dass jedes Ei vollständig in den Teig eingearbeitet ist.
- Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren, bis alle Klumpen verschwunden sind.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen. Die Oberfläche sollte knusprig sein, aber das Innere noch etwas weich.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor man sie in Stücke schneidet.
Schoko-Zimt-Brownies
Letzte Woche habe ich ein paar Brownies aus dem Kochbuch von Little Swiss Baker gemacht und sie waren so lecker, dass ich sie unbedingt noch einmal machen möchte. Diese Schoko-Zimt-Brownies sind perfekt für ein gemütliches Herbst-Wochenende!
### Zutaten:
- 200 g ungesalzene Butter
- 200 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 120 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen und eine 20 x 20 cm Backform mit Backpapier auslegen.
- In einem Topf bei niedriger Hitze Butter und Schokolade schmelzen und dabei ständig rühren, bis alles gleichmäßig vermengt ist. Vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Eier, Zucker und Zimt schaumig aufschlagen, bis eine helle Masse entsteht.
- Mehl, Kakaopulver und Salz hinzufügen und gut mischen.
- Die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen. Die Oberfläche sollte knusprig sein, aber das Innere noch etwas weich.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor man sie in Stücke schneidet.
Wie ihr seht, gibt es eine Menge köstlicher Schokoladen-Brownie-Rezepte zur Auswahl. Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen inspirieren und würde mich freuen, zu hören, welches Rezept ihr als Nächstes ausprobieren werdet!