Heute möchte ich mit euch ein Rezept teilen, das sicherlich vielen von euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird: Schokoladen-Brownies! Diese kleinen Leckereien sind einfach perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder zum Mitnehmen für ein Picknick im Park. Um diese Brownies zu zaubern, benötigt ihr folgende Zutaten: - 200g Zartbitterschokolade - 150g Butter - 175g Zucker - 3 Eier - 125g Mehl - 1 TL Backpulver - 50g gehackte Haselnüsse (optional) Los geht’s mit der Zubereitung: 1. Heizt den Ofen auf 180°C (Umluft) vor und belegt eine Brownie-Form mit Backpapier. 2. Hackt die Schokolade grob und schmelzt sie gemeinsam mit der Butter in einem Wasserbad. Rührt die Mischung ab und zu um, bis sie komplett geschmolzen ist. 3. Nehmt die Schüssel aus dem Wasserbad und rührt den Zucker unter. 4. Fügt nun einzeln die Eier hinzu, bis eine homogene Mischung entsteht. 5. Vermischt das Mehl und Backpulver und rührt es in die Schokoladenmasse. Fügt die Nüsse hinzu und rührt sie unter. 6. Gebt nun den Teig in eure vorbereitete Brownie-Form und backt ihn für ca. 25 Minuten. Die Brownies sollten noch etwas weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen. 7. Lasst die Brownies etwas abkühlen, bevor ihr sie aus der Form nehmt und in kleine Quadrate schneidet. Fertig! Als kleines Extra könnt ihr die Brownies noch mit etwas Puderzucker bestreuen oder mit einer Schokoladenglasur überziehen. Und damit ihr euch vorstellen könnt, wie lecker diese Brownies aussehen, haben wir für euch eine Auswahl an Bildern zusammengestellt:
Schokoladen-Brownies mit Karamellkern
Diese Brownies sind einfach himmlisch – der flüssige Karamellkern in der Mitte schmilzt auf der Zunge und sorgt für den besonderen Kick. Einfach unwiderstehlich!
Zutaten:
- 200g Zartbitterschokolade
- 150g Butter
- 175g Zucker
- 3 Eier
- 125g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100g Karamellbonbons
Zubereitung:
- Wie oben beschrieben schmelzt ihr Schokolade und Butter in einem Wasserbad und rührt den Zucker unter.
- Lasst die Masse etwas abkühlen und rührt dann nacheinander die Eier unter.
- Mischt Mehl und Backpulver und rührt sie in die Schokoladenmasse. Gebt die gehackten Bonbons dazu und rührt sie unter.
- Gebt den Teig in eure vorbereitete Form und drückt jeweils ein Bonbon in die Mitte der Brownies.
- Backt die Brownies für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Marmorierte Schokoladen-Brownies
Diese Brownies sind nicht nur super lecker, sondern auch noch ein echter Hingucker: Die Marmorierung aus weißer und dunkler Schokolade sieht einfach toll aus!
Zutaten:
- 200g Zartbitterschokolade
- 150g Butter
- 175g Zucker
- 3 Eier
- 125g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100g weiße Schokolade
Zubereitung:
- Schmelzt Schokolade und Butter, wie oben beschrieben.
- Lass die Masse etwas abkühlen und rühre nacheinander die Eier unter.
- Mischt Mehl und Backpulver und gibt sie zur Schokoladenmasse.
- Schmelzt die weiße Schokolade in einem zweiten Wasserbad.
- Gebt die Hälfte des Brownie-Teigs in eine zweite Schüssel.
- Rührt die geschmolzene weiße Schokolade unter.
- Gebt nun abwechselnd Löffelweise den dunklen und den hellen Teig in eure vorbereitete Form.
- Backt die Brownies für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Triple Chocolate Brownies
Wie der Name schon verrät, sind diese Brownies ein Schoko-Traum für alle Schokoholics unter euch. Sie enthalten nicht nur dunkle Schokolade, sondern auch weiße und Milchschokolade.
Zutaten:
- 200g Zartbitterschokolade
- 150g Butter
- 175g Zucker
- 3 Eier
- 125g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50g weiße Schokolade
- 50g Milchschokolade
Zubereitung:
- Wie oben beschrieben schmelzt ihr Schokolade und Butter und rührt den Zucker unter.
- Lasst die Masse etwas abkühlen und rührt nacheinander die Eier unter.
- Mischt Mehl und Backpulver und rührt sie in die Schokoladenmasse.
- Hackt die weiße und die Milchschokolade grob.
- Gebt den Teig in eine zweite Schüssel und rührt die gehackte Schokolade unter.
- Gebt den dunklen und den hellen Teig abwechselnd in eure vorbereitete Form.
- Backt die Brownies für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Ich hoffe, euch gefallen diese Brownie-Rezepte genauso gut wie mir. Viel Spaß beim Nachbacken!