Schokoladiges Käsekuchen-Tassenkuchen Rezept

Herzlich willkommen, meine lieben Freunde der guten Küche! Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept teilen, das ihr schnell und einfach zaubern könnt - den Schokoladen-Tassenkuchen. Das Beste daran? Er ist glutenfrei, milchfrei und sogar ohne Ei. Also perfekt geeignet für alle, die auf bestimmte Lebensmittel verzichten müssen oder wollen. Zuerst einmal braucht ihr die folgenden Zutaten: - 4 EL Mehl (glutenfrei) - 2 EL Kakao - 2 EL Zucker oder eine Alternative, z.B. Stevia - 1/4 TL Backpulver - 3 EL Pflanzenöl - 3 EL Wasser Nun könnt ihr auch schon loslegen! Macht euch bereit für einen Geschmacksexplosion in eurem Mund. Schritt 1: Vermischt das Mehl, den Kakao, den Zucker und das Backpulver in einer Tasse oder einem Becher. Schritt 2: Gebt das Pflanzenöl und das Wasser hinzu und verrührt alles gut miteinander. Schritt 3: Stellt die Tasse bzw. den Becher in die Mikrowelle und lasst den Kuchen bei höchster Stufe für etwa 1 Minute und 30 Sekunden backen. Bitte beachtet, dass die Backzeit je nach Mikrowelle variieren kann. Und voilà, schon ist euer Schokoladen-Tassenkuchen fertig! Aber lasst uns noch ein bisschen kreativer werden. Wie wäre es, wenn ihr eure Kuchen in Gläsern zubereitet? Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch super praktisch zum Mitnehmen oder Verschenken. Hier ist eine weitere Variante des Tassenkuchens, die ich euch unbedingt vorstellen möchte - ein himmlischer Zartbitterschokoladenkuchen mit Mandelkrokant. Wow, das klingt schon allein unglaublich lecker, oder? Lasst uns schauen, welche Zutaten ihr dafür benötigt: - 70 g Zartbitterschokolade - 70 g Butter oder Margarine (vegan) - 50 g Zucker oder eine Alternative, z.B. Agavendicksaft - 2 Eier - 1 Prise Salz - 50 g Mandelkrokant Und so geht’s: Schritt 1: Schmelzt die Schokolade im Wasserbad. Schritt 2: Trennt das Eigelb vom Eiweiß und rührt das Eigelb zusammen mit der Butter und dem Zucker in einer Schüssel schaumig. Schritt 3: Gebt das geschmolzene Schokoladen und eine Prise Salz hinzu und verrührt alles gut miteinander. Schritt 4: Schlage das Eiweiß steif und hebt es unter die Schokoladenmasse. Schritt 5: Füllt die Masse in Gläser und lasst sie im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden fest werden. Schritt 6: Schneidet den Mandelkrokant in kleine Stücke und streut ihn über den fertigen Schokoladenkuchen. Und schon könnt ihr euren himmlischen Zartbitterschokoladenkuchen mit Mandelkrokant genießen. Ist das nicht einfach eine wahre Geschmacksexplosion? Und falls ihr zwischendurch mal etwas weniger Schokoladiges bzw. Süßes braucht, empfehle ich euch diesen schokoladigen Tiramisu. Klingt nach einer Herausforderung? Keine Sorge, das ist es nicht. Hier sind die Zutaten: - 250 g Mascarpone - 250 g Schlagsahne oder eine Alternative, z.B. Kokossahne - 4 EL Zucker oder eine Alternative, z.B. Xylit - 1 EL Kakao - 100 ml Espresso oder starken Kaffee - 200 g Löffelbiskuits Und so geht’s: Schritt 1: Schlage die Mascarpone mit der Sahne, dem Zucker und dem Kakao in einer Schüssel zu einer glatten Masse. Schritt 2: Gebt den Espresso oder Kaffee in eine flache Schale und taucht die Löffelbiskuits kurz darin ein. Schritt 3: Legt die Biskuits in eine Auflaufform und verteilt die Mascarponecreme darauf. Schritt 4: Wiederholt diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achtet darauf, dass ihr mit einer Schicht Mascarponecreme endet. Schritt 5: Lasst das Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Und schon ist euer schokoladiges Tiramisu fertig! Perfekt als Dessert oder auch als süße Versuchung zwischendurch. Probiert doch auch mal diese mega leckere Low Carb Schokobombe aus. Es ist der perfekte Snack für alle Schokoladenliebhaber und verzichtet dabei komplett auf Kohlenhydrate. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Nachbacken dieser leckeren Schoko-Rezepte wie ich. Schreibt mir gerne in den Kommentaren, wie sie euch geschmeckt haben. Bis zum nächsten Mal!